Hallo User
Die Da Capo am 21.07.2009 bei RKM 823 zu Tal.
Grüße Grotefendt
Druckbare Version
Hallo User
Die Da Capo am 21.07.2009 bei RKM 823 zu Tal.
Grüße Grotefendt
... und hier am 13.12.2007 in Berlin-Tempelhof
MFG
Schumi
... hier am 27.06.2011 auf der Havel
MFG
Schumi
Hallo,
DA Capo am 12.12.11 im Sacrow-Paretzer-Kanal zu Tal.
Gruß Dieter
Hallo,
hier das GMS am 03.03.2012 im EHK zw. Schleuse Wusterwitz und Kader Schleuse zu Tal.
Gruß
Iceman:cool1:
... hier am 30.08.2010 in Spandau
MFG
Schumi
Guten Tag,
meines Erachtens wurde die "Düngenheim" 1963 gebaut (Baunr. folgt).
Herzliche Grüße
Moin ubra,
da hat sich wohl jemand vertan, das ist natürlich richtig DÜNGENHEIM wurde 1963 und nicht 1970 bei DIW für die Schwall KG gebaut.
Gruß
Jürgen S
Guten Morgen,
mittlerweile habe ich die Baudaten der "Düngenheim" nachgesehen und die Historie verfolgt.
Das Schiff wurde 1961 bei den DIW unter der Baunr. 61 für die Gebr. Schwall KG, Kruft über Andernach, gebaut. (die Eintragung im Binnenschiffsregister habe ich noch nicht klären können - bei Interesse kann ich das aber auch noch herausfinden).
Jedenfalls hat das Eichamt Berlin unter der Nr. 658 das Schiff 1963 wie folgt vermessen:
Länge = 78,99 m
Breite = 8,20 m
Seitenhöhe = 2,81 m
Freibord = 0,44 m
Tiefgang = 2,81 m
Tagfähigkeit = 1307 t
1966 war Eigentümer Nitzschke & Co, Berlin.
Das Schiff wurde im Binnenschiffregister Berlin unter der Nr. 1178 eingetragen.
1969 wurde Wilhelm Ressing & Co. KG, Berlin, Eigentümer (ob eine spätere Sitzverlegung nach Hamburg erfolgte versuche ich noch zu recherchieren).
In den frühen 80er Jahren firmierte Ressing & Co. KG um, die neue Firmenbezeichnung lautete: Heino Schmidt KG, Fliegenberg.
Zu den späteren Eigentumsverhältnissen kann ich leider nichts sagen, jedoch fuhr Heino Schmidt, Bleckede, später das Schiff weiter.
Herzlichst
Guten Tag,
nach meiner Recherche war die "Düngenheim" bis 1966 im Schiffsregister des Amtsgerichtes St. Goar unter der Nr. 689 eingetragen.
Beste Grüße