Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Statendam-FGKS-07001727
Hallo User
Die Statendam am 10.Mai 2010 bei Hochfeld.
Das Schiff ist absolut baugleich mit der Road to Mandalay FGS die im Forum beschrieben wird.
Da es sich um ein Schweizer Fahrgastschiff das vor dem ein FGS der " Köln Düssedorfer" war, ist schon der Nahme, mit
Bezug zu den Niederlanden eigenartig!
War der womöglich ursprünglich deutsch,-holländisch .schweizerisch und ist nun in Übersee?
Wer weis genaues?
GrüßeGrotefendt
Statendam - FGKS - 07001727
Hallo Klaus!
Das stimmt schon mit der :ch: Flagge, als das Schiff aus den :n: in die Schweiz ging, wurde damals die ENI-Nr. geändert, und auch die Flagge wechselte.
Schau mal bitte HIER
Gruß,
Arnold :wink:
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Statendam ex: Avanti ex: France
Hallo,
die Beiträge 12 und 13 sind hochinteressant zu lesen...was man so alles hier im Forum zu "fabulieren" vermag.... (schlafende Moderatoren und beknackte User - höchst amüsant).
Zu den Fakten: Die beiden 1964 und 1966 in Dienst gestellten KD-Kabinenschiffe NEDERLAND und FRANCE waren nicht absolut baugleich. Sie galten zwar als Schwesterschiffe (vor allem wegen der attraktiven Color-Panorama-Verglasung des Aussichtssalons), aber die FRANCE war etwas länger (104,30 m) gegenüber der NEDERLAND (101,62 m). Die FRANCE hatte also 2 Kabinen mehr. In die NEDERLAND, die zum Zeitpunkt des Verkaufs (1995) noch ELBRESIDENZ hieß, wurden rund 15 Millionen Dollar für Umbau und Überführung nach Birma investiert. Die FRANCE war zwei Jahre lang weitgehend ohne Beschäftigung (1996 und 1997), ehe sie 1998 nach Holland verkauft wurde und etwa Mitte der Saison ohne größere Investitionen als AVANTI unter holländischer Flagge (Ho: Vuren) in Fahrt kam. Der Verkauf mit Umbenennung in STATENDAM erfolgte 2002 mit Registrierung in Basel, also Schweizer Flagge bis heute. Ist eigentlich ganz einfach.
Um der Namensgebung der KD-Kabinenschiffe mit EUROPA, HELVETIA, NEDERLAND und FRANCE einen Sinn abzugewinnen, braucht es keine große Intelligenz. Man fuhr in der Anfangszeit halt von Rotterdam nach Basel über Strasbourg - also durch Europa und die anliegenden Staaten waren berücksichtigt. Die Taufe der NEDERLAND erfolgte übrigens durch die Gattin des damaligen holländischen Außenministers Luns. Ein Beitrag zur Völkerverständigung. Ebenso die Taufe der FRANCE durch die Gattin des damaligen französischen Botschafters in Bonn, Frau Beatrice Seydoux de Clausonne. (Kann man alles nachlesen im Buch von Georg Fischbach über "die Schiffe der Köln-Düsseldorfer").
Hier noch ein Bild von der FRANCE: Die Panorama-Verglasung hatten sonst nur noch die NEDERLAND und die RHEIN (WAPPEN VON KÖLN).
MfG :smile1:
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Statendam - FGKS - 07001727
Die Statendam bei :regen:an der Loreley zu Berg.
Gruß,
Arnold :wink:
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 6)
Statendam - FGKS - 07001727
die Statendam am 14. April in Ruhrort zu Berg.
Das waren noch schöne Schiffe.
Gruß
Klaus
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Statendam - FGKS - 07001727
Tach zusammen,
das Kabinenfahrgastschiff Statendam kam heute Morgen zum richtigen Zeitpunkt und am richtigen Ort an meiner Kamera vorbei :dream:
Für mich ist es eines der schönsten Fahrgastschiffe auf dem Rhein!
Gruß Rolf
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 14)
Hallo,
am 12.07.2013 bei Worms zu Berg die Statendam.
Schönen Tag noch
Dirk