Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Zitat von
Gerhard
Hallo Ronald,
glaube ich fast nicht, da die Reise (Bilder) aus 1982 sind kann danach nicht mehr viel kommen. Allerdings glaube ich das es von jedem Schiff ein Bild gibt ....nur wer hat`s
Gruß Gerhard
Hallo,
von den SCHWABEN-Kähnen habe ich zumindest Negative der Nummern 1, 2, 4, 5 und 6.
Anbei eine Aufnahme vom Sommer 1963, da wurde SCHWABEN 4 (1) von BRAUNKOHLE I gezogen.
Foto G. Dexheimer in Gernsheim
Hinweis für Ronald:
Gemäß Betz (Historisches vom Strom Band V Neckarschiffahrt Seite 44) war SCHWABEN 4 (2) ex WTAG 149
Die anderen SCHWABEN - Kähne sind da auch aufgeführt.
Grüße
Muranfan
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Zitat von
Gerhard
kann mich erinnern das zu meiner Anfangszeit 1971/72 noch mindestens 2 WTAG Schleppschiffe beim Kies-Weber zwischen Faulbach und Trennfeld im Einsatz waren.
@Gerhard; gefunden! Das Bild ist tatsächlich noch online. Was meinst Du - ist das einer der WTAG Kähne von Weber?!
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo Ronald,
anbei Dein Bildbeweis als Scan vom originalen Negativ; die Aufnahme stammt von Adalbert Nieser.
Bedeutet dies, dass die Angabe im Buch von Herrn Betz zu korrigieren ist (nicht ex WTAG 149 sondern 155)?
Grüße
Muranfan