...das passende Bild dazu gibt's hier. Einer der wenigen Ukrainer die damals über den Main fuhren - und von diesem Typen waren's - glaube ich - nur zwei die ins Rheingebiet kamen...
Druckbare Version
Servus allerseits.
Diesmal keine „Ente“ - aber soeben auf Vesselfinder gesehen: Das Schiff nennt sich nun OLEKSII IVLEV.
Gruß Hannes
:wink: Hallo Hannes
Das konnte auch einem Fehl empfang sein es sind nur 2 bugstaben geweckselt, wenn das passeert bei der MMSI Nr. dan bekommst du ein gans andere Schiff.
Habe der Schiff von mein bruder schön auf der Nordsee gesehn, terweil er auf der Belgische Maas war. So lang ich dort kein foto gesehn habe mit der Neue Name bleibe ich skeptisch.
mfg :captain: Reinier
Servus Hannes und Reiner!
Das Schiff wird sowohl auf Marinetraffic als auch auf Vesselfinder mit der geänderten Schreibweise OLEKSII IVLIEV angegeben. Es fuhr vor einigen Stunden im Cernavoda-Kanal.
Gruß!
Hallo,
ich glaube das Thema ist recht einfach zu klären. Oleksii ist die ukrainische Variante von Aleksey, somit würde ich vermuten, dass es sich um eine weitere Entrussifizierung der UDP handelt. Somit hat das Schiff nur bedingt einen neuen Namen erhalten.
Schöne Grüße
Bernhard
Hallo Forums-Freunde!
Zwei alte interessante Meldungen:
Foto 1: ALEKSEY IVLEV zum ersten Mal in Regensburg; mein Foto ist vom 23. Juni 1993.
Fotos 2 - 5 ( vom 29. Juni 1993 ): Der SV ist leer auf dem Weg nach den Niederlanden. Foto 2: Im Donau-Nordarm zu Berg.
Foto 3: Der SV steuert die Schleuse an. Foto 4: Bei der Einfahrt in die Schleuse.
Foto 5: Nach der Ausfahrt aus der Schleuse. Rechts das GMS STADT ERLANGEN auf Talschleusung wartend. Foto 6: Der SV im Obw. Regensburg zu Berg.
Gruß Hannes
@Hannes; das entspricht dem Verband in Beitrag #11! Ich glaube, da habe ich mich wohl im Jahr geirrt, aber ich habe das Foto vor vielen Jahren von Klaus (Krüger) erhalten - und den kann ich nicht mehr fragen. Ich weiss noch dass wir uns über die ersten Ukrainer auf dem Main ausführlich unterhalten haben. Sehr schöne Bilder. Gruß & Dank - Ronald;-)