Ich hätte da noch eine weitere Anmerkung: Das Schiff ist die dritte "Stadt Bamberg", die bei uns auf der Regnitz gelaufen ist.
Druckbare Version
Ich hätte da noch eine weitere Anmerkung: Das Schiff ist die dritte "Stadt Bamberg", die bei uns auf der Regnitz gelaufen ist.
@Thomas; gehörten die alle der Fa. Kropf, die heute noch die Schiffe auf der Regnitz betreibt?
Gruß - Ronald;-)
Hallo Ronald, jetzt wird es schwierig: Stadt Bbg. I (Stöcklein und -Schneider, Bamberg), Stadt Bbg. II (zuerst Schiffergemeinschaft Stöcklein, Schneider, Kropf danach mehrmaliger Wechsel der Schiffergemeinschaften), Stadt Bamberg III und IV gehören zur heutigen Firma. Bei Fragen bitte einfach melden! Mfg Thomas
...das waren aber keine 'Haindampferla'. Über zumindest einen der beiden (es müsste der 2. sein) bin ich in meinen Unterlagen gestolpert (ich müsste auch ein Bild haben); das war ein ehemaliges Ludwigskanalschiff mit 75 PS, gehörte Fritz Schneider und fuhr zuletzt für die Bundeswasserstraßenverwaltung auf der Lahn. Verbleib unbekannt. Vielleicht ein Fall für Gernot, der nach Lahnschiffen forscht...
Gruß - Ronald;-)
Hallo Ronald, die Stadt Bamberg Nr. (II) war in der Tat das zweite "Haindampferla", das man auf Postkarten finden kann und von dem die Bamberger heute noch sprechen. Kam 1949 von Eltville (dort kann ich es aber nicht nachweisen) an die Regnitz, wurde 1970 oder 1972 bei Hupp in Eibelstadt abgerissen. Was es mit dem Lahnschiff auf sich hat, müssten wir abgleichen. Aber dazu bräuchte ich nähere Daten. Gruß Thomas:pleased:
Moin, in mein Archiv fand ich zwei Bilder vom FGS Bamberg der Fam.Kropf Anfang der achtziger im Hochwasser. Gruß Mittelpoller:wink:
Schöne Fotos von der Stadt Bamberg (III), die mittlerweile in Dresden liegt. Und ich fürchte, nicht mehr lange! Gruß Thomas
...das habe ich auf einem alten Bild der Erlenbacher Werft (Taufe ESSO HEILBRONN) von Heidi als Beifang gefunden. Wenn ich nicht wüsste dass es fast 20 Jahre zu früh ist würde ich drauf tippen dass es der STADT BAMBERG (3) ist. Vielleicht gab's aber Mitte der 50er Jahre auch ein ähnliches Boot in der Gegend von Erlenbach?! Gruß - Ronald;-)
Ahoi, auf einer Ak: Romantisches Bamberg. Klein Venedig, habe ich das FGS " Stadt Bamberg " (III) entdeckt. Gruß Mittelpoller :wink: