Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo Binnenschifffreunde,
ein weiterer dieser Leichter, der CORONA, hatte 1984 in Basel eine Havarie. Schiff wurde wieder in Stand gesetzt und später als FELIX nach Deutschland verkauft. Eine schöne Sequenz von Bildern gibt es bei unserem Kollegen vom Kustvaartforum.
Gruß - Ronald;-)
Die gelinkte Seite unterliegt der Haftung des Anbieters
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Hallo Binnenschifffreunde,
hier noch ein paar Bilder dieser Leichter bei den roten Schweizern in den frühen 60er Jahren;
Bild 1 & 4: WEGA (heute SKD 7) im Verband mit PARAÑA auf dem Rhein.
Auch das war möglich; der Leichter wurde vor einen Kahn gekuppelt - und dann wurde der ganze Verband geschleppt!
Bild 2: Ausfahrt aus Schleuse eines Leichters (ARA - 7000728, 1999 verschrottet) in Solofahrt - der große Vorteil des Systems.
Bild 3: Vorgänger ROMEO und JULIA - hier eine Detail von der Kuppelstelle. Um vorhandenes Schiffsmaterial weiterverwenden zu können, wurden (versuchsweise) Motorschiffe und Kähne mit Schubeinrichtungen ausgerüstet. Man bezeichnete das damals als 'Gliederschiffe'.
Gruß - Ronald;-)
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Hallo Ronald,
dass Bild mit dem Schleppschiff-Schubleichter-Verband, ist ja erste Sahne!
Habe von Jan folgende Bilder zugesendet bekommen:
Gruß Detlef :Kap:
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo Binnenschifffreunde,
Kollege René Keuvelaar von Binnenvaart.web-log hat ein Bild von der MANUELA zur Verfügung gestellt; das ist der umgebaute, ehemalige Leichter AURIGA (siehe Bild von Jan oben), der 1999 zum Containerschiff umgebaut wurde. Wer hätte den wohl wieder erkannt?!! Weitere Infos gibt's bei vlootschouw.
Gruß - Ronald;-)
Die gelinkte Seite unterliegt der Haftung des Anbieters
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Columba
Hallo Binnenschifffreunde,
weiter geht's mit den Motorleichtern der 'Roten Schweizer'; hier ein schönes Bild des Kollegen Ruud Melsen, der übrigens Daten und Bilder der 'Roten Schweizer' sammelt; der COLUMBA, 7000706, Bj. 1963 bei Hitzler/Lauenburg. Wurde später zum Tanker umgebaut und höher motorisiert. 1999 verschrottet. Auf dem Bild sieht man direkt darüber einen weiteren (modernen) Leichter der 'Roten Schweizer'; PICTOR.
Gruß - Ronald;-)
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Franz Haniel 10 mit Viererverband
Hallo Binnenschifffreunde,
noch ein schönes Bild von Ruud - und ein seltenes obendrein; der FRANZ HANIEL 10 mit einem Vierer-Verband von Motorleichtern:
Gruß - Ronald;-)
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Re: 'Sternbild'-Leichter
Hallo Ronald,
habe von Klaus ein paar Bilder bekommen (2 CD voll mit Bildern kk ), da habe ich die Olimpia entdeckt! Laut Exif Metadaten, am 13.03.2008 aufgenommen.
Gruß Detlef :Kap:
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Re: 'Sternbild'-Leichter
Hallo Ronald und Detlef
habe bei meiner Mosel-Rhein-Main Radtour Leichter Felix in Hattenheim Rhein km 512 endeckt.
Gruß Gerhard