100 Jahre ist der Osthafen alt, und genauso lang gibt es die Brücke über den Main. Von Montag bis Mittwoch wird die neue Brücke eingeschwommen.
Weiter im Text der FNP: Hier.
Gruß Marcus
Druckbare Version
100 Jahre ist der Osthafen alt, und genauso lang gibt es die Brücke über den Main. Von Montag bis Mittwoch wird die neue Brücke eingeschwommen.
Weiter im Text der FNP: Hier.
Gruß Marcus
Das Einschwimmen der neuen Frankfurter Main-Brücke hat am Montag mit erheblichen Verzögerungen begonnen. Unter anderem wegen Nacharbeiten an Statik und Sicherheit musste die Drehung um 90 Grad um etwa einen halben Tag verschoben werden.
Weiter im Text der FNP: Hier
Gruß Marcus
Frankfurt/Main (dpa/lhe) - Der Frankfurter Brückenschlag ist am Dienstagmorgen in die nächste Runde gegangen.
Frankfurter Brückenschlag geht weiter - Schifffahrt gesperrt
Der Main ist für die Schifffahrt gesperrt, die neue Osthafenbrücke wird Stückchen für Stückchen auf den Fluss hinausgeschoben.
Zur Hälfte über dem Wasser
Das Einschwimmen der neuen Osthafenbrücke ist am Dienstag wegen drohender Unwetter vorübergehend gestoppt worden. Der Koloss steht bereits zur Hälfte auf dem Main, der jetzt noch länger gesperrt bleibt.
Weiter im Text von HR Online: Hier
Gruß Marcus
Die Schifffahrt auf dem Main ruht derzeit komplett zwischen der Deutschherrnbrücke (Main-Kilometer 36,6) und der Schleuse Offenbach (Main-Kilometer 38,4)
Main-Sperrung wurde Reedereien schon im Mai mitgeteilt
Und sie bewegt sich doch! Im Kriechgang ging es gestern mit der Osthafenbrücke weiter – zumindest bis zum frühen Nachmittag. Dann wurde jedwede Bewegung gestoppt. Wegen einer Gewitterwarnung.
Weiter im Text der FNP: Hier
Gruß Marcus
Mit mehrstündiger Verspätung soll die neue Osthafenbrücke in Frankfurt heute auf dem Main an ihre endgültige Position schwimmen. Der Fluss muss daher länger als geplant für die Schifffahrt gesperrt werden.
Weiter im Text von hr-online: Hier.
Gruß Marcus
Der Zeitplan zum Einschwimmen der neuen Frankfurter Mainbrücke hat sich stark verschoben. Erst am Donnerstag soll die Osthafenbrücke auf dem Main zur Montage gebracht werden. Die Baufirma räumte Fehler ein.
Weiter im Text von hr-online: Hier.
Gruß Marcus
Erst die Statik, dann die Unwetterwarnung – und nun der unterschätzte Zeitaufwand: Die neue Mainbrücke ist noch immer nicht komplett im Wasser, weil das Aufrüsten des zweiten Pontons weiter andauert. Alle sind frustriert.
Weiter im Text der FNP: Hier
Gruß Marcus