Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 10)
Navigathor - FGS - 02323118
Heute Mittwoch, den 25. September fiel mir der Schiffsnamen auf. Da fuhr die Navigathor im Oberwasser der Schleuse Altenwörth. Die Fahrt zu meinem "üblichen" Fotoplatz beim ehemaligen Kernkraftwerk in Zwentendorf (Strom km 1976,4) war dann doch etwas schneller als üblich. Pünktlich zum Fototermin waren dann beide am richtigen Ort.
Weiß jemand, wo das Fahrzeug den Winter verbringen und wann es in Betrieb genommen wird?
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 9)
Navigathor - FGS - 02323118
Hallo!
Neuer Eigner soll die Firma First Danube Shipping Company Holding werden, eine Tochter der First DDSG Logistics Holding GmbH.
Das Fahrzeug geht zuerst in die Werft nach Bratislava und soll dann in Wien stationiert werden.
Geplant ist der nicht gewerbliche Einsatz etwa von Repräsentationsfahrten und Dergleichen.
Fotos vom 25.09.2013, bei der Talpassage der rechten Schleuse Greifenstein. mfG helmut1972
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Navigathor - FGS - 02323118
Hallo!
Fotos vom 26.09.2013, bei Str.km 1927,100 in Wien wo dann am Nachmittag die Talfahrt zur Werft Bratislava erfolgte. mfG helmut1972
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
NAVIATHOR - FGS - 02323118
Hallo!
Aufgenommen am 5.10.2013 im Werftbecken in Bratislava.
mfG Daniel Wien
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Navigathor - FGS - 02323118
Hallo!
Foto vom 09.10.2013, bei Str.km 1927,100 in Wien. mfG helmut1972
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 8)
Navigathor - FGS - 02323118
Hallo!
Premiere für die Navigathor, es wurde probeweise der Wiener Donaukanal zu Berg befahren.
Fotos vom 10.10.2013, aus der Schleuse Nußdorf zu Berg in die Donau. mfG helmut1972
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
NAVIGATHOR - FGS - 02323118
Hallo!
Aufgenommen am 7.11.2013 bei Str. km 1927,100 in Wien
mfG Daniel Wien
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Navigathor - FGS - 02323118
Hallo!
Fotos vom 20.11.2013, Bereich Str.km 1927,100 in Wien. mfG helmut1972
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Scheint tatsächlich ein späterer Umbau der alten Amsterdamer IJVEER II zu sein, bei dem der Rumpf original erhalten geblieben ist. Zwei der späteren Typen fahren heute wieder in Amsterdam als historische Fähren und sind erst vor wenigen Jahren komplett renoviert worden und eine dritte gibt es sogar noch in Privatbesitz, die bis vor einiger Zeit bei einem Amsterdamer Wohnbootmakler zum Verkauf stand. Ebenfalls zu 95% in Originalzustand. IJVEER XI http://www.boot-amsterdam.com/partyb...dam/ijveer-xi/ und IJVEER XIII (http://www.marinetraffic.com/de/phot...:IJVEER%20XIII )
Quellenangabe zum historischen Foto im Anhang : http://www.vaarmij.nl/over/historisch-fotomateriaal/