Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
HATEG bei Treibeis
Hier ein Bild - ebenfalls aus dem Jahr 1985 - der HATEG bei Treibeis in Deggendorf. Oberhalb der Eisenbahnbrücke hatte sie am linken Donauufer geankert. Die Eisenbahnbrücke gibt es nicht mehr. Sie wurde schöner (und höher) neu gebaut. Gibt es denn die HATEG noch?
Grüße aus Trier! Josef
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Hateg - MZS
Servus!
Es kam nicht allzuoft vor, dass ein Zugschiff den Donau-Nordarm hoch kam um die Kähne an der Spundwand abzustellen wie hier meine Fotos vom 9.Mai 1990 zeigen.
Auf Foto 2 bedient der Kapitän den hinteren Maschinentelegrafen um die Kähne abzubremsen. Bei Foto 3 sind die Schleppseile bereits losgemacht und werden auf das Schiff aufgezogen. Nach dem Rondo der HATEG im Uw. der Schleuse Regensburg (Foto 4), fährt sie wieder zu Tal (Foto 5). Im Hintergrund kommt das SMZS BRELOH zu Berg. Dieser brachte die Kähne später nach Kelheim.
Gruß Hannes
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hateg - MZS
Servus!
Das Foto unter dem Motto „Völkerfreundschaft“ habe ich am 10. Mai 1990 an der Lände der Schwarzen Flotte in Regensburg (Südarm) liegend, fotografiert.
Gruß Hannes