Die Frankfurt hat damals immer Erz von Emden in den Pott gebracht. Genau wie der Maggi Würfel.
Druckbare Version
Die Frankfurt hat damals immer Erz von Emden in den Pott gebracht. Genau wie der Maggi Würfel.
Hallo
aus dem Archiv von W. Hergenröther die Schubboot bei einer Versuchsfahrt 1967 auf dem Main (siehe auch #4)
Bild 1 im RMD Kanal Strullendorf, hier schön zu sehen das die Schubboot zumindest eine Zeit lang nur Frankfurt hieß
Bild 2 Brücke Astheim - Volkach
Bild 3 Schleuse Wipfeld. hier sieht auch schön das "Schleppgelenk"
Gruß Gerhard
Hallo Fahrensleute,
zu # 7 und 8,
das ist die Schleusegruppe Münster.
Der Verband fährt im Unterwasser in die große Schleuse , 225 m lang, ein.:wink:
@Gerhard; über diese 'Propulsionsversuche' am oberen Main und MDK gibt's sogar ein Buch - leider besitze ich nur eine miese Ausgabe davon.
Beitrag 12, Bild #2: was ist den das für eine ellipsenförmige Schiene hinten auf dem Schubboot? Kann mich nicht erinnern so was schon mal gesehen zu haben. Weiß jemand zufällig wofür das gut ist?
Gruß - Ronald;-)
Hallo Ronald, bezugnehmend auf deinen Beitrag#9 würde ich sagen die Schiene war zur Führung der Schleppleine gedacht. Ist nur eine Vermutung,denn von den CZ-Schubbooten kenne ich so was auch nicht und die haben ja auch öfters geschleppt.
Ja, das könnte stimmen. Sieht so aus als ob der Dreharm am linken Bildrand dazu gehört.
Man beachte übrigens; auf meinem Bild in Beitrag #5 ist diese Schiene bereits entfernt!