Schiffe von der Oberweser
Da gibt es noch sehr viele Schiffe, die ihren Heimathafen an der Oberweser haben. Einige sind aber der Schrottpresse zum Opfer gefallen.
Einer fällt mir sofort ein GMS Weserkrone Ho. Hameln mit einer schönen wunderbaren MODAG 2-Takt. 6 oder 7 Zy. 420 oder 490 PS. Der Eig. war Herr Klein oder Kleine.
Fährt die Weserkrone noch?
Navico2 mfg Manfred
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
GMS Otrate zu Tal im MLK bei km 19.
Schöne Grüße
Jürgen F.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Otrate - GMS - 04403460
GMS Otrate am 21.03.2010 auf dem DEK an der Guntruper Brücke zu Tal.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Otrate - GMS - 04403460
Hallo Binnenschifffreunde
Hier liegt GMS Otrate am Anleger Tiefer. Die Bilder sind im März 2010 entstanden..Kurz danach fuhr das Schiff nach Brake zum Laden...
Gruß Kalle
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Otrate - GMS - 04403460
GMS Otrate am 14.08.10 auf dem DEK an der Olfen-Vinnumer Brücke zu Berg.
Gruß
Arnold :wink:
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Otrate - GMS - 04403460
Hallo,
hier ist das GMS " OTRATE " in der Bergfahrt bei Oberwesel / Rh.-km 549
Gruß vom 549er
Hermann:wink:
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Otrate auf der Oberweser
Die "Otrate" am 28.09.10 in Eisbergen auf der Bergfahrt nach Hann. Münden.
Mit besten Grüßen
Jan
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 9)
Otrate in Lauenförde!
Hallo Leute,
heute hat's dann doch noch geklappt...:hupf::hupf:
Die Otrate fährt zur Zeit sehr langsam die Oberweser hoch (ca. 3,5 km/h). Auf der Webcam :super: habe ich heute mittag gesehen, dass sie gerade erst kurz unterhalb von Beverungen war, und so habe ich sie doch erwischt (bei leider sehr trübem Wetter :grummel:). Die ersten drei Bilder sind bei Blankenau (Weser-km 57), der Rest bei der Passage von Beverungen (linkes Ufer, NRW) und dem Heimat"hafen" Lauenförde (rechtes Ufer, Niedersachsen) (Weser-km 53), wo der Schiffsführer dann auch dreimal kräftig ins Horn gestoßen hat (Hammer-Sound...:super:)
Schöne Grüße, insbesondere auch an die Besatzung!:wink::wink:
Thomas