Hallo Bernhard,
Mit einem Bildbearbeitungs Programm verkleinern. Irgendwo gab es schon einmal einen Thread über dieses Thema :confused:Zitat:
Was macht man wenn die Bider zu groß sind?
Gruß Dewi
Druckbare Version
Hallo Bernhard,
Mit einem Bildbearbeitungs Programm verkleinern. Irgendwo gab es schon einmal einen Thread über dieses Thema :confused:Zitat:
Was macht man wenn die Bider zu groß sind?
Gruß Dewi
Hallo
Heute habe ich einige Bilder von der "RHEINKÖNIGIN" auf dem Main.
Hallo Klaus, prima Fotos :geil: :super:
Gruß Ernst
:wink::dream::cry: Hallo
Heute Morgen zu Berg an Schleuse Wipfeld zu Berg, um ca. 08:00 uhr.
Mit Freundliche Grüssen
:captain: Reinier
Hallo claudius2 / Reinier D
Endlich sieht man mal wieder was von der Rheinkönigin
tolle Bilder klasse,
Ich hätte der Besatzung ja wärmeres Wetter gewünscht.
Selbst nach dem Umbau für die Überführung sieht sie noch gut aus.
Gruß Norbert
Hallo,
die RHEINKÖNIGIN ist heute am späten Nachmittag in Regensburg angekommen. Mir tut nur der Schiffsführer leid. Cabriofahren bei dieser Saukälte. In Regensburg Schwabelweis wird anscheinend genächtigt.
Viele Grüße von der Donau
Hallo!
Das FGS Rheinkönigin ist am 12.03.2010 in Linz angekommen, leider bei sehr schlechtem Wetter, wie man an den Bildern sieht!
Fotos vom 12.03.2010, in Wilhering zu Tal von Kapt Steindl Otto.
Hallo,zusammen
Bei den Bildern vom Main ( Beitrag 42 u.44 ) meine ich Achtern neben der Rheinkönigin-Flagge noch die Deutschlandflagge zusehen.
Bei den Bildern von Kapt. Otto Steindl sieht man dann die Österreich flagge.
Unter welchem “Namen“ wurde das Schiff überführt ?
War die Österreich flagge als Gast flagge oder als Nationalflagge gesetzt ?
Wie soll sie dann demnächst heißen ?
Hallo!
Bezüglich der Beflaggung kann ich dir leider nicht weiterhelfen, aber ich denke mal, dass sie als "Rheinkönigin" überführt wurde (da die Flagge mit dem Schiffsnamen so prominent bugseitig am Fenster platziert wurde).
Der neue Name der "RHEINKÖNIGIN" ist "KAISERIN ELISABETH" (sie folgt der "alte" "KAISERIN ELISABETH ex RÜDESHEIM" nach). Das Schiff wird dann wie folgt eingesetzt:
Vor- und Nachsaison (bis Juni, ab September):
SO, MO: Wien-Dürnstein, Rundfahrt Wachau, Dürnstein-Wien
DI, MI, DO, FR, SA: Wien-Bratislava-Wien
Hauptsaison (Juli + August):
SA, SO, MO, DI: Wien-Bratislava-Wien
MI: Wien-Linz
DO: Linz-Passau-Linz
FR: Linz-Wien
Werde demnächst mal nach Linz schauen und das Schiff besuchen ;-))
lg
Hallo Donau 1829
Danke für die schnelle Antwort,
vielleicht wissen andere noch mehr.
Hallo
Hier noch einige Bilder vom FGS "RHEINKÖNIGIN" im Raum Regensburg von H.Haseneder.
:wink::dream::wink: Hallo
Der Rheinkönigin hier am 15.03.2010 Im Stadthafen Linz, Becke 2. Mit Hinter der Österreichische Flaggen. Auf der Donau bist du Verpflichtet der National Flagge hinter zu Fuhren, auf der Main und Kanal nicht. Eine Name oder Heimathafen ist nicht auf dem Schiff gestanden. Und wenn ich ihm begegnend bin am Main hatte er keine Flagge.
Mit Freundliche Grüssen
:captain: Reinier
Hallo,zusammen
Hallo Reinier D, da habe ich mal wieder etwas gelernt
über Flaggen auf der Donau , danke.
@ Reinier,
die Rheinkönigin hatte auf dem Main die deutsche Nationalflagge, wie auf den Bildern von claudius2 und Dir gut zu erkennen ist. Man sieht sie nur nicht so gut wie die österreichische, weil der Flaggenstock wegen der geringen Brückendurchfahrtshöhe liegt. In Linz steht der Flaggenstock, dadurch sieht man die österreichische Nationalflagge sehr gut.
Gruß
Heidi
Hallo,zusammen
Hallo Heidi Franz,
auch gut aufgepasst,somit ist immer noch eine Frage offen,
unter welcher Nationalität fuhr sie auf Rhein,Main u. Main-Donau-Kanal ?
:wink: Hallo
Habe noch einige Fotos gefunden von 03.01.2010 das FGS Rheinkönigin lag damals in Wesel
mfg :captain: Reinier
Guten Abend,
weiß jemand, ob die ehemaligen Eigentümer der damaligen Rheinkönigin - Ehepaar Hell - weiterhin noch nach einem Nachfolgeschiff suchen? Vor Jahren hieß es ja, dass nach einem kleineren Schiff Ausschau gehalten wird. Leider hat sich da jetzt einige Jahre nichts getan.
Hallo zusammen!
Ich habe noch eine Mehrbild-Ak von FGS RHEINKÖNIGIN. Die Aufnahmen wohl von Taufe und Jungfernfahrt.
MfG Thomas