SB. "Geertruida van der Wees" in Linz am 14. Februar 2021 zu Tal.
Hier auf Höhe Strom-km 2136,000.
-otto-
Druckbare Version
SB. "Geertruida van der Wees" in Linz am 14. Februar 2021 zu Tal.
Hier auf Höhe Strom-km 2136,000.
-otto-
"Geertruida van der Wees" am 15. Februar 2021 am Einsatzort bei der Baustelle zur Neuen Eisenbahnbrücke.
-otto-
Servus!
Der Schieber GEERTRUIDA VAN DER WEES mit dem Schwerlastponton RHONE auf der Rückfahrt vom Arbeitseinsatz in Linz am 09.03.2021 bergfahrend im Oberwasser der Schleuse Regensburg.
Gruß von der Wahrschau!
Eben in Marktheidenfeld zu Tal... Nicolas voraus, Trude hinterher
Moin,
heute kam das Schubboot Geertruida van der Wees mit GSL Lastdrager 19 auf dem RHK in Castrop-Rauxel zu Berg.
Sie waren schon in Herne, aber jetzt zur Umfahrung zwecks defekter Schleuse in Wanne-Eickel.
MfG Herbert ! :wink:
Geertruida Van Der Wees am 11-04-2019 unterhalb Nijmegen.
Hallo Schiffsfreunde
Das niederländische Schubboot Geertruida van der Wees
habe ich mit den Ponton Lastdrager 23 in Gelsenkirchen liegen gesehen.
Das war im Dezember 2022 am Rhein-Herne-Kanal.
Es grüßt euch Michael. :wink:
Ps.
1te. Motorisierung: 2 x 430 PS Mitsubishi
2te. Motorisierung: 2 x 470 PS Caterpillar
Hallo Michael,
die Geertruida van der Wees und der Lastdrager 23, waren am 08.12.2022 beim Einschwimmen der neuen Uechtingstrassenbrücke RHK Km 27,2 dabei.
Auf dem Ponton wurde die neue Brücke vom Nord zum Südufer transportiert.
Gruß Norbert
Hallo Norbert vielen Dank für die Info.
Das hatte ich mir schon gedacht.
Die neue Brücke ist jetzt Parallel zur alten Brücke.
Leider nicht höher wie die alte Brücke.
Gruß Michael.
Hallo Michael,
die alte Uechtingstrassen-Brücke Bj 1951, mit einer lichten Durchfahtshöhe von 5,63 m (laut Brückenliste WSV) wurde aufgrund ihrer Konstruktion und Bauart unter Denkmalschutz gestellt. Das heißt das sie nicht abgerissen wird.
Gruß Norbert
An einem sonnigen Sonntag Anfang April in Uerdingen zu Berg:
Geertruida van der Wees mit Lastdrager 12.
Leider nur Smartphonequalität:puke..
Gruß, Klaus
oops, soviel "zu Berg" war eigentlich nicht geplant. Und gedreht bekomme ich die Bilder auch nicht mehr. Vielleicht schafft das ja eine freundliche Moderatorenperson. Ansonsten einfach meinen Beitrag löschen. Die Bildqualität ist ja sowieso nicht berauschend.