Hallo Frank.
Na dann äußer mal deinen Verdacht, und Ja, da sind Wir auf dem Weg zum Usertreffen vorbeigefahren!
Gruß Holger:wink:
Druckbare Version
Hallo Frank.
Na dann äußer mal deinen Verdacht, und Ja, da sind Wir auf dem Weg zum Usertreffen vorbeigefahren!
Gruß Holger:wink:
Hallo Holger,
ist ja nicht mein Revier, aber wenn ich das richtig behalten habe, ist das Schwelgern - und dann müßte das die Kokerei sein...
MFG
Schumi
Hallo Frank,
da haste aber gut aufgepaßt, 100 Punkte für Dich!
Respekt!
Gruß Holger:wink:
wo ist das,
Gr, Henry
Hallo Henry,
das heißt D............l :smile1:
Liebe Grüße
Renate
Hallo zusammen,
also ich würd aufs "Enge Türchen" tippen.
Vg und einen schönen Abend
Padler
Hallo Zusammen,
dann will ich auch mal. Das heißt B............ H...........
Gruß Manfred
Hallo Manfred, das haut wohl hin.
Gruß Ernst
Hi,
genau, das enge Thürchen ist ein Stückchen weiter unten ;-)
LG
Micha
Liebe leute,
Ich weiß es nicht mehr genau,:kopfkratz1: das bild sollte in der nähe von Boppard genommen sein.
Ich vermute auch dass es um das enge Türchen geht KM 576 RU, aber ich bin mir nicht 100% sicher.
Darum habe ich Ihre Hilfe nötig.
Gr, Henry:wink:
Hallo Henry,
das weiße Haus am rechten Bildrand steht am Eingang zum Dinkholdertal, direkt unterhalb des Engen Thürchens. Am liken Bildrand zwischen den Ästen sind die ersten Häuser von Spay. Also alles noch unterhalb vom Bopparder Hamm.
Gruß
Friedhelm
Hallo und guten Morgen,
Enges Thürchen ist es nicht mehr, denkr ich. Fotografiert von Schloss Liebenstein.... Rechtsrheinisch Osterspayer Sand, linksrheinisch oberer Schottelgrund, unterhalb Peternach....l
Gruss MIG
Hallo Rätselgemeinde,
mein Tipp,
also nicht B........H.......
sondern Petersnacher Layen Km 573,5
Gruß Manfred
Hallo zusammen,
Friedhelm hat die richtige Lösung. :super:
Rechts Dinkholdertal, links zwischen den Ästen die Fachwerkhäuser von Oberspay bei km 577,6.
Das Foto hat Henry wahrscheinlich von Schloss Liebeneck in Osterspai geschossen, da liegt MIG richtig. :wink:
Liebe Grüße
Renate
Moin!
Mir ist heute dieser vor sich hin rostende Verladekran vor die Linse geraten. Jetzt möchte ich gerne wissen: Wo bin ich denn da gewesen?
Als Hilfe biete ich an: Diese Stadt hat mehrere Brücken, die sehr vorsichtig passiert werden und ist in NRW.
Grüße
Arnold :wink:
Du Warst heute doch in Münster :P
Moin Arnold!:wink:
Ich will nen Besen fressen, wenn das nich in Münster is..:lool::lool:
Gruß Stephan:wink:
Hallo Michael und Stephan!
Congratulations, 100 Punkte! Das ist der alte Verladekran am Stadthafen Münster. Das Betonmischwerk dort ist stillgelegt, dafür hat am gegenüber des Dreieckshafens ein neues errichtet. Gut erkannt!
Grüße
Arnold :wink:
Moin !
Ich habe mal ein bisschen gesucht und habe ein Rätsel gefunden. Es ist in der Nähe von Hamburg.
#60
Vom Nordpol aus gesehen ist es sogar ein Vorort von HH. Hier kommst Du nur bei ganz bestimmter Tide mit Ladung rein und mußt meistens gleich Löschen, meistens in der Nacht (damit die LKW's besser durchkommen).
D.........n, R.........m.:pfeif::pleased:
Gruß Achim:wink:
Moin Bomätscher !
Es ist in D......n
D.....n: wenn es Dingenskirchen nicht ist, bleibt nur Drochtersen / Ruthenstrom - würde passen. - Nicht, daß ich da schon gewesen wäre - aber google und so...
:wink: Gernot
JA es ist in Drochtersen!
Dieses Mal zwei Fragen,
Wie heißt denn das schiff, und wo befindet es sich.:hupf:
Gr, Henry:wink:
Hallo Henry,
das Schiff befindet sich in der Talfahrt bei Rh.-km 546 ,6 , aber den Namen vom Schiff :fragkratz:
Gruß
Hermann
Hallo Zusammen,
an welcher Hafeneinfahrt steht dieses Schild ?
Gruß Carlo (Klaus)
Hallo Henry,
das Haus hab ich sofort erkannt, aber das Schiff kenne ich nicht.
Ein Gruß aus 15 km Entfernung
Hermann:wink:
Hallo Henry
Das könnte die Esperance (02320965) sein.
Gruß Andy
Hallo Andy,
Tatsächlich, das ist er, von Romijn aus Dordrecht.
Danke:super:
Gr, Henry:hupf:
Hallo,
ist es jetzt besser zu erkennen?
Gruß Carlo (Klaus)
hast recht Henry, es ist ein merkwürdiger Text
Hallo Carlo,
ich sage mal, das ist am Niederrhein, rechtes Ufer, da gibt es eine sehr große Brücke über den Rhein.
Gruß
Friedhelm
Hallo Friedhelm,
dass sehe ich auch so wie Du, dass es in .....ich der ....hafen ist. In Mainz gibt es ja auch so einen Hafen. :wink1:
Da darf man wahrscheinlich demnächst auch nichts mehr! :grummel:
Grüße vom 764er, Klaus :wink:
Hallo Carlo !
Das ist Emmerich.
Dort ging ich schon mit Leo (Emmericher Rheinkieker) spazieren.
Gruß
reanna
Moin moin,
ich bin da leider noch nie gewesen, aber Emmerich war ja eigentlich kein Geheimnis mehr :pfeif:. Doch wie heißt der Hafen?
Also dann wohl Zollhafen :kopfkratz1: Die Straße, die man rechts von dem Denkmal erkennt, heißt laut Google Earth "Am Fiskalischen Hafen" (was ja quasi das gleiche bedeutet).
Die Container werden ja zur anderen Seite umgeschlagen (Rhein-Waal-Terminal).
Gruß
Thomas
stimmt, es ist Emmerich
Gruß Carlo (Klaus)
Moin!
Wo bin ich denn da gewesen?
Gruß,
Arnold :wink: