Für Joana und swk: Dann freuen wir uns auf Euch!
Weil wir Euch nicht kennen, bitte direkt nach der Treppe, unten links (Bistro), bemerkbar machen.
Viele Grüße
Karin
Druckbare Version
Für Joana und swk: Dann freuen wir uns auf Euch!
Weil wir Euch nicht kennen, bitte direkt nach der Treppe, unten links (Bistro), bemerkbar machen.
Viele Grüße
Karin
Hallo Karin!
Da habt ihr euch ja einen super Termin ausgesucht.
Donauinselfest 2011 - 3 Tage gleich gegenüber auf der Insel. 2-3 Millionen Besucher.
Hier der Link dazu, damit ihr wisst, was euch musikalisch erwartet. Wahrscheinlich werdet ihr es von allen Bühnen gleichzeitig hören.
http://2011.donauinselfest.at/
Besorgt euch auf alle Fälle guten Gehörschutz. Und ja nicht unter der Schnellbahn- bzw. U6-Brücke liegen. Da geht einer der Hauptzugangsweg drüber. Und ich möchte nicht wissen, was da alles nach unten entsorgt wird. Für eine gute Nachtwache sorgen, am besten schwer bewaffnet.:lool:
Den Inselplan findest du am schnellsten unter "Programm" weiter unten.
Freue mich euch in Wien kennenlernen zu dürfen
swk
(Der, wenn möglich sich zum Fest
Urlaub nimmt und wegfährt)
Uff; davon haben wir nichts gewusst!
Wir haben schon 3x die "Kieler Woche" überstanden, lagen immer mittendrin an der Kiellinie.
Lassen wir uns überraschen. . . .
Aber danke für die Info.
Viele Grüße aus dem MDK zur Donau
Karin
Hallo Karin,
danke nochmal für den wunderbaren Kaffee. Es war sehr unterhaltsam bei dir.
Die Zeit verging im Flug. Wir haben aber noch ein paar Bilder von eurem Schiff
in Regensburg liegend gemacht.
Grüsse Joana und Berti
Beides schon erlebt - kein Vergleich!
Wenn Ihr die Kieler Woche gut überstanden habt (ist auch kein Wunder, denn dort geht's ja gesittet runter) so sei doch der Hinweis - so wie oben - erlaubt:
VORSICHT - die Wiener sind keine "Nordlichter" (liebevoller Ausdruck für gesittete, umgängliche Menschen) sondern sie sind ein Völkergemisch.
Schon zu Kaisers Zeiten, Donaumonarchie, war Wien ein Schmelztiegel der unterschiedlichsten Völker - mit all ihren Besonderheiten, Sitten und Gebräuchen.
Im Laufe der Jahrhunderte (ab 1918 aber besonders ab etwa 1960) kamen dann noch weitere Zuwanderer nach Wien - mit den unterschiedlichsten Abstammungen, Hautfarben, etc. , alles zusammen mit den unterschiedlichsten "Mentalitäten".
Und Alkohol, mit Lichtreizen und Lärm, evt. auch noch sommerliche Temperaturen, sind eine gefährliche Mischung.
Und dies wird alles auf der Donauinsel in großen Mengen konsumiert.
Die Auswirkungen auf das (un-)menschliche Verhalten auf dem Nachhauseweg sind je nach Mentalität (siehe oben) sehr unterschiedlich - allerdings nicht immer ganz astrein und schwer vorherzusagen.
Beim Verlassen des Festgeländes, der Donau-INSEL, kommt man dann an den dort liegenden Schiffe vorbei - hoffentlich wirklich nur vorbei, ohne hier etwas abzuladen: Alkohol (als Ausscheidungsprodukt), Flaschen, Essensreste, allerlei Körperflüssigkeiten, Frust und die damit verbundene Zerstörungswut, etc., etc., etc.
DAHER:
Der schon oben erteilte gute Rat - nicht unter einer Brücke bzw. nicht unmittelbar daneben zu liegen und unbedingt eine Wache/Ausguck zu "installieren" - kommt nicht von ungefähr und ich wiederhole diesen.
Trotzdem wünsche ich Euch einen schönen Aufenthalt in meiner nunmehrigen Heimatstadt!
Ich kann Euch leider nicht besuchen.
LG
Buckelwal.
Vielen Dank, dass Ihr Euch um uns Sorgen macht.
Wir werden aber nicht direkt unter einer Brücke liegen, sondern weit genug entfernt zwischen zwei Brücken.
In Münster haben wir auch schon Security bzw. Polizeischutz in Anspruch nehmen müssen. Und manche Schüler, am ganz normalen Schultag, machen dermaßen Probleme; wir sind also schon Einiges gewohnt.
Im letzten Jahr waren wir zum 1. Mal mit MS WISSENSCHAFT in Wien, Krems und Linz. Die Schüler (bis auf eine Schulklasse in Linz) waren äußerst diszipliniert, und das, obwohl es immer brechend voll in der Ausstellung war.
Glauben wir einfach mal an das Gute im Menchen . . .
Einen schönen Sonntag aus dem verregneten Regensburg
Karin
Hallo Karin!
War euer letzter Wien-Besuch auch in der letzten Schulwoche? Dieses Jahr fangen die Sommerferien am 02.07. an. Bin gespannt, wie sich das auf den Besuch auswirken wird.
Wie steht es auf allen Stadteinfahrten von Wien: WIEN IST ANDERS
Also hoffen wird das Beste.
Liebe Grüße aus dem wettermäßig auch nicht berauschendem Wien
swk
Hallo Joana,
ich fand's schön, dass ich Dich als die "Joana aus dem Forum" kennengelernt habe.
Dadurch, dass das Wetter so schlecht war, hatten wir nicht viele Besucher und ich hatte Zeit.
Heute wär's nicht gegangen, knapp 1.400 Besucher und wir waren voll beschäftigt.
Wir fahren jetzt nach Deggendorf, da waren wir erst 2x mit der MS WISSENSCHAFT, sind deshalb gespannt, was die Deggendorfer von der Ausstellung halten.
Einen guten Wochenstart und viele Grüße
Karin
Hallo swk,
im letzten Jahr waren wir Mitte September in Wien, die Schule hatte schon wieder begonnen.
Wahrscheinlich sind die Schüler, kurz vor Ferienbeginn, nicht mehr besonders motiviert. Aber auf dem Schiff ist immer noch besser als Schule; zumindest haben das schon öfters Schüler ins Gästebuch geschrieben ;o)
Wir haben in Wien zusätzlich zwei Abendveranstaltungen.
Viele Grüße aus (kurz unterhalb) Regensburg und einen guten Wochenanfang
Karin
Hallo werde euch auch dieses Jahr besuchen (MS ARTHUR KASPAR und Museumsschiff.at)!!
Gruss ossi50
MS WISSENSCHAFT heute Mittag in der Schleuse Ottensheim auf Talfahrt mit Reiseziel Wien.
mfG
-otto-
Hallo!
Hier die Ausstellungstermine an der österreichischen Donau:
Wien von 24.06 bis 28.06.2011 an der Wiener Donauraumlände beim Millenium Tower
Krems / Stein von 29.06 bis 30.06.2011 Anlegestelle Nr. 23
Linz von 02.07 bis 04.07.2011 beim Lentos
Fotos vom 23.06.2011, bei der Talschleusung rechte Kammer Greifenstein. mfG helmut1972
Hallo!
Ich habe gestern mit meiner Gattin die Ausstellung besucht. Wenn man medizinisch interessiert ist, sollte man sich viel Zeit nehmen. Meine bessere Hälfte hat fünf Stunde gebraucht um alles anzusehen. Ich habe einstweilen das wahre Aussehen von User "ossi50" entdeckt. :lool:(siehe Bild unten).
Und alleine wegen Karin's Laugenbrezel ist es einen Besuch wert.
LG
swk
Hier noch drei Bilder von heute vormittag, bevor das Donauinselfest so richtig wieder los ging.
Bei dem Ersten fährt gerade die "PANTA RHEI 1" vorbei.
LG
swk
Nun kennen wir die beiden User "swk" und "ossi50", haben uns prima unterhalten und sagen "tschüß, vielleicht bis nächstes Jahr!"
LG, Karin
Hallo!
Fotos vom 25.06.2011, in Wien an der Wiener Donauraumlände beim Millenium Tower. mfG helmut1972
Wer Lust auf MS WISSENSCHAFT in Wien hat, unter
http://www.youtube.com/watch?v=R3nGDU00lsA
gibt's einen netten kleinen Film.
Viel Spaß beim Anschauen und einen schönen Abend
Karin
MS WISSENSCHAFT liegt bis Montag Abend in Linz,direkt im Zentrum. Bei Strom-km 2135,000
-otto-
Hallo,
haben gestern MS WISSENSCHAFT in Linz nochmal kurz besucht und Karin und ihrem Mann Hallo gesagt.
Heute abend geht es dann wieder Richtung Deutschland.
Grüsse Joana
Hallo Joana, user "swk" und "ossi50",
heute Abend haben wir Linz verlassen. Es waren schöne und interessante Tage in Wien, Krems und Linz; wir haben Euch kennen gelernt und uns gut unterhalten. Das ist doch was!
Die Aussichten, dass wir im nächsten Jahr wieder nach Österreich fahren, stehen nicht schlecht. Dann könnte Joana wieder Cappuccino à la Wissenschaft trinken, ossi50 ein Bier mit Spende für den Regenwald und swk bekäme wieder eine backfrische, leckere Brezel. Ist das nicht ein Angebot?
Liebe Grüße aus der Haltung zwischen Ottensheim und Aschach
Karin
Hallo Karin,
das Angebot ist schon angenommen. Der lächelnde Cappucino ist bestens und die
Unterhaltung mit dir auch.
Grüssse Joana
Auch wir, meine bessere Hälfte und ich freuen uns schon auf ein Wiedersehen; besonders wenn ihr mit einer interessanten Ausstellung wiederkommt.:smile1:
Da kann ich mich dann vielleicht auch besser von euch verabschieden und sehe das Schiff nicht nur unter der Floridsdorfer Brücke durchrauschen.
Grüsse aus Wien
swk
DAS ANGEBOT NEHME ICH GERNE AN!! Tschüss bis nächstes JAHR und GUTE UNFALLFREIE FAHRT !! GRUSS OSSI 50
MS Wissenschaft am 21.08.2011 im Duisburger Hafenmund mit dem Ausstellungsthema Neue Wege in der Medizin.
Eine sehenswerte Ausstellung, die man nicht verpassen sollte.
Liebe Grüße an Fam. Scheubner
Arnold :wink:
Danke, auch wir grüßen ganz herzlich!
Ich habe vorhin ein schönes Foto mit meiner Sony-DC gemacht. Obwohl die Kamera ganz einfach ist, macht sie sogar in der Dunkelheit schöne Fotos, wie das z. B.
Und das mit der Forum-Flagge und dem weiblichen Ausguck vorne drauf ist auch nicht schlecht; finde ich zumindest.
Einen schönen Abend wünscht
Karin
Heute in der Morgensonne in Berlin erwischt. Die Forumsfahne wie immer vorbildlich gehißt :super:
MFG
Schumi
UND WIEDER EINE AUSSTELLUNG ZU ENDE--OHNE HAVARIE-GRUSS OSSI 50:hupf:
Hallo nach Wien,
genau so ist es: In 4 1/2 Monaten quer durch Deutschland gefahren, in 36 Städten angelegt, sogar bis Wien gekommen, gut 3.600 km hinter uns gebracht - zum Glück ohne eine Havarie oder einen Unfall an Bord! Wir sind mehr als zufrieden, unsere Besucher waren's auch.
Österreich hat auch schon für's nächste Jahr, mit dem Thema "Planet Erde, Nachhaltigkeit", angefragt.
Die Ausschreibung für 2012 ist bereits gelaufen, wir haben uns wieder beworben. Jetzt schau mer mal . . .
Auf alle Fälle würden wir uns freuen, wenn's bei uns klappt, Euch in Wien wieder zu besuchen!
Liebe Grüße und einen schönen Abend,
Karin
Hallo Karin,
ihr müsst die Ausschreibung einfach wieder bekommen, was machen wir ohne deinen lächelnden Cappucino?
Grüsse
Joana und Berti
Guten Morgen, Joana,
Du hast Recht, Dein Argument ist gravierend!
Ich werd's dem BMBF mal schreiben. Eigentlich müsste man die dort damit überzeugen können ;o)
Liebe Grüße von Berlin nach Bayern,
Karin
Was macht Ihr denn heute da ?:
http://aprs.fi/?call=i%2F211169600&m...800&_s=ss_call
Wir sind auf dem Weg von Berlin nach Magdeburg, um Betonmasten (für Windräder) für Mainz zu laden.
Die diesjährige Wissenschaftstour haben wir am 29. September beendet, danach abgebaut, dann ein bisschen Urlaub gemacht und jetzt fahren wir wieder als "normales" Binnenschiff.
Viele Grüße
Karin
Hier noch mal ein freundliches Hallo an die Besatzung,
da hab ich Euch doch gestern früh noch in der Morgensonne erwischt - beim Bunkern
in Spandau. Ich wünsche Euch eine gute Fahrt.
MFG
Schumi
Guten Morgen,
vielen Dank für die guten Wünsche.
Wir liegen inzwischen im Hansehafen in Magdeburg und sollen für Mainz laden.
Einen schönen Sonntag und viele Grüße von Bord der JENNY
Karin
Die Jenny (MS Wissenschaft) am 22.10.2011 auf dem DEK in Datteln zu Berg.
Grüße an die Besatzung!
:wink: Arnold
Wir grüßen zurück und wünschen noch ein schönes Wochenende,
Karin :wink:
Hallo
im Unterwasser der Schleuse Faulbach im Dez. 2001
Herr Wießmann hatte den Untertitel " es ist Samstag und somit Feierabend"
Gruß Gerhard
Wir wünschen ein schönes, sonniges Pfingstfest und grüßen von Berlin aus.
Zwar müssen wir heute arbeiten, aber bei herrlichem Wetter macht das viel mehr Spaß als bei Kälte und Regen.
Am 30. Mai ist die Eröffnung von MS WISSENSCHAFT 2012 in Berlin am Hauptbahnhof.
Die Ausstellung wird super; lasst Euch überraschen! Alle Infos unter www.scheubner.de und www.ms-wissenschaft.de
Karin+Albrecht
Schade Schade , wieder die Mosel nicht dabei !
Hätte euch gerne mal wieder besucht !
mfg
Siggi
Ja, uns tut das auch leid. Aber wir haben keinen Einfluss auf den Tourplan.
Es kommt oft darauf an, von welchen Instituten oder Universitäten die Exponate kommen, wer sich zuerst mit zum Thema passendem Programm meldet, usw. Dann muss natürlich versucht werden, in diese Städte/Regionen auch zu fahren.
Aber Bonn, Mainz oder Wiesbaden sind doch nicht zu weit, oder?
Schönen Pfingstmontag noch wünscht
Karin