Und nun flattert sie auch bei uns!
Druckbare Version
Und nun flattert sie auch bei uns!
Hallo,
habe die Flagge heute gleich mehrmals auf der Donau gesehen.
Bild 1 und 2 auf der BANDOLINO einmal auf der Höhe der Isarmündung bei Talfahrt
und später in Passau liegend
Bild 3 auf der COBURG bergfahrend Höhe Isarmündung
Grüsse Joana
Hallo Zusammen,
schaut mal beim FGS WEINLAND BADEN in Beitrag # 8.
Gruß Thomas
.. und am Mast von Eiltank 21
Hallo zusammen,
heute habe ich bei meinem Spaziergang über die Miltenberger Mainbrücke eine ganz besondere, mir sehr bekannte Flagge entdeckt. Des Rätsels Lösung, unser Mituser Schappes weilt zur Zeit in Miltenberg und hat unsere Forumsflagge am Wohnwagen gehisst.
Gruß
Heidi
Die Flagge scheint noch nicht so veile "Betriebsstunden" :lool:zu haben.
Hier mal eine gut gebrauchte:super:Müsste eigentlich recht gut erkennbar sein wo die flattert.
Schöne Grüße an die Crew
Jürgen F.:wink::wink:
Hi Jürgen,
stimmt, wer das nicht erkennt, hat das Binnenschifferforum verpennt :lool:
Im übrigen habe ich bis jetzt viel gutes Feedback zur Qualität der Flaggen erhalten, sie müssen wohl einiges abkönnen :super:
LG
Micha
Gab es da unterschiedliche Qualitäten? Meistens ist der zweite Druck ja ne Klasse besser.
Gruß Jürgen
Hi,
ich habe auch vom ersten Druck nicht schlechtes gehört...
LG
Micha
...und ich habe mir auf unserer 2-wöchigen Moseltour (Sportboot) die Augen bei jedem vorbeifahrendem Berufsschiff nach der Flagge aus dem Kopf geschaut;-) Nix, gar nix! Schade, daß es die Flagge nicht auch in klein für ein Sportboot gibt. ICH würde sie hissen und damit meine Verbundenheit zur Binnenschiffahrt demonstrieren;-)
Gruß
Peter
Hallo Peter,
kann man da nicht so ein Tischwimpel umfriemeln...
Habe mir diesen leider nicht genau betrachtet.
Gruß Pedro
Hallo Pedro,
auch Dir danke für den Tipp (habe an anderer Stelle einen ähnlichen Hinweis erhalten)! Aber mir erscheint der Tischwimpel zu klein als daß man ihn dann auch erkennt. Am Wochenende messe ich das mal anhand meines Clubwimpels und des Wimpels vom Rhein-Boot-Netz aus. Dann berichte ich wieder! (Kein Versprechen, denn wir haben Hafenfest:roooll::wink:)
Servas Peter!
Ist ja im Prinzip alles kein Problem, es ist fast alles machbar.
Merchandising-Artikel müssen alle vorfinanziert und gelagert werden, die Lagerung ist dabei noch das kleinere Übel.
Wäre die Finanzierung nicht hätten wir sicher schon Kugelschreiber, Feuerzeuge, T- und Swetshirts und anderes im Programm.
Schöne Grüße von der Donau
D21
Hallo zusammen,
was Peter sagt, stimmt ganz genau, ich will nur noch die Kaffeetassen ergänzen :)
Solche Sachen machen zu lassen, ist keine ganz billige Angelegenheit, weil man immer auch eine ganze Menge abnehmen muß, wenn man einen guten Preis haben will. Wir arbeiten da an einer Lösung, vielleicht könnt Ihr Euch ja schon einige Binnenschifferforum-Artikel zu Weihnachten wünschen ;-)
LG
Micha
Hallo, ich würde auch eine Flagge auf unserer "Taurus" zeigen, wenn die Grösse paßt. Ich denke auch, dass der Tischwimpel zu klein ist.
Schließlich möchte ich ja, dass Ihr GROSSEN mich erkennt, bevor Ihr mich über den Haufen fahrt. :lool:
Gruss Christian
uppps! Ich hoffe, es hat da keiner was in den falschen Hals bekommen?! Mir ist schon klar, was das kostet und wie das vorfinanziert werden muß (siehe meine Homepage und meine damit verbundenen Kundenbindungsüberlegungen). Mir ist auch nicht klar, ob das überhaupt eine so gute Idee ist, denn das Forum hier fokusiert auf Binnenschiffer und wenn die das haben, dann ist das bestimmt auch korrekt. Also, bevor es noch mehr Kommentare gibt, ich wollte hier keinerlei Kritik üben. Ich bin froh, daß es so ein Forum gibt und daß man, also ich, was dazulernen kann. Ob mit oder ohne Wimpel/Flagge. <Spaß an> Zur Not hänge ich sie am Balkon zu Hause auf <Spaß Ende>
...geht doch !
Gruß Ernst
Hallo youk,
ich habe das nicht als Kritik aufgefasst, im Gegenteil. Ich wollte dir nur erklären, daß wir genau daran arbeiten, was Du vorschlägst.
Das Forum hier hat vor 4 Jährchen einmal als ganz kleine Schiffsfotographen -Seite angefangen hat, bei minimalstem Budget. Mittlerweile ist daraus das größte deutsche Portal rund um die Binnenschifffahrt geworden und was aktive Binnenschiffe angeht, ist es jetzt schon mit Sicherheit die größte Datenbank in Europa. Das Forum ist wie ein Pilz aus dem Boden geschossen - und damit auch die Kosten.
Gott sei Dank hat es immer Unterstützung durch die User gegeben, sonst wäre das alles gar nicht möglich gewesen :super:
Im Moment sind wir dabei, der ganzen Entwicklung hier Rechnung zu tragen und das Forum fit für die Zukunft zu machen. Das will gut durchdacht sein und die Zeit dafür müssen wir uns einfach nehmen, aber wenn das erledigt ist, kommt genau das zum tragen, was Peter und Du vorgeschlagen haben, dann kanns von mir aus auch Binnenschifferforum-Bettdecken geben :lool:
Du kannst dir sicher sein, wir haben immer auf unsere User gehört und wir werden immer auf unsere User hören. "Auf die Füße getreten" fühlen wir uns wegen sowas auf keinen Fall, im Gegenteil: wir sind dankbar dafür :super:
UND: :) Das Forum hier heißt Binnenschifferforum, aber es ist ein Forum für jeden, der Interesse an der Binnenschifffahrt hat. Unsere Flagge weht bei U-Bahnfahrern auf dem Balkon und bei Schuhverkäuferinnen im Garten und wir sind stolz darauf! Genauso stolz bin ich auch, wenn ich sie auf einem Motorboot sehe - von mir aus auch auf einem Nachen. Und wenn sie auf Modellschiffen weht, dann kriege ich erst richtig eine Gänsehaut :)
Mach dir also keine Gedanken, dein Vorschlag wurde richtig aufgefaßt und deine Chancen stehen ganz gut :super:
LG
Micha
finde leider keinen "Danke"-Button:wink:
Ist angekommen :)
Die Flagge im Mast vom ex Haniel 9
Ok, da muss ich mal meinen Senf dazu geben:
Also,ich hätte gern: Tassen,Brotbretter,Aufkleber in allen Größen, Kugelschreiber(ich sammel die!):idea:Jacken! Das wär doch was,oder? Achja, Bettwäsche mit Logo:super:
Na gut! Ist etwas übertrieben.....aber der Gedanke zählt!!!Und wer weiß:geil:
Ach so, fast vergessen: Ich hab noch "Geburtstagsfotos" aber ich bin im Moment in Lingen beim Stahlwerk,da ist die Verbindung nicht so gut:mad1:
Bin ich da wo es besser ist,hab ich wie immer keine Zeit:cry::cry::cry:
Naja,wird schon irgendwann passen!!
Hallo
ich bitte euch noch um ein paar Wochen Geduld, dann werden wir das ganze mal angehen
Gruß Gerhard
Admin.
Aufkleber kann ich anbieten, in allen Größen.
Uii, da muss ich ja mal nachfragen: Wie groß......wie teuer......wie sehen die den aus.....
liebe Grüsse aus Norddeutschland zur Donau!!!
Hallo
so zum Beispiel
Gruß Gerhard
Hallo,
die gibt es in verschiedenen Farben. Ich habe einen in grün und einen in blau.
Grüsse Joana
...und ich wollt´doch nur einen Wimpel für mein Sportboot :hupf::lool::ouh:
Hallöchen,
gibt es den Aufkleber auch in weiß fürs Auto, evtl Scheibe ?
Gruß aus dem sonnigen DU
Carlo
Hallo Carlo,
die Aufkleber gibt es in Schwarz, dunkelgrau, hellgrau, grün, rot, gelb, blau, lila und weiß.
Gruß
Heidi
Moin Dewi!
falls vorhanden, hätte ich gerne eine Tischflagge mit Holzständer zugesandt. Damals, bei der Aktion, habe ich leider nicht zugeschlagen (geschlafen, andere Sachen im Kopf?).
Sende mir bitte noch einmal das Formular mit der Bestellung zu. Die Flagge erhält in meiner Wohnung einen schönen Platz auf der Fensterbank.
Ein Gruß aus FL
Werner
Hallo,
hier mal eine Sonderanfertigung des Forumaufklebers.
An alle, die dieses Gefährt am Wasser herumstehen sehen.
! ACHTUNG KAMERA !
Grüße Joana
Moin moin
Ja, ich zeige sie auch, aber hoch und trocken habe ich die Forumsflaggen aufgestellt.
Meinerseits habe zwei Flaggen mit kleinem Holzständer erworben, die an den beiden Wohnzimmerfenstern (3. Etage, Altbauwohnung) zur Straßenseite aufgestellt sind. Wenn ich mal gegenüber vorbei gehe und nach oben schaue sehe ich diese -ein Fremder könnte sie nicht erkennen -und nun sitze ich in meinem Kämmerlein, schreibe die Zeilen, und ein Blick nach links, es ist schön diese Flaggen auf der Fensterbank zu haben, und es ist auch für einen guten Zweck!!
Viele Grüße
Werner
würden uns auch ein flagge ans schiff machen.
nur leider iss auf dem edwald der platz nicht ganz so gut vorhanden.
die kleinen flaggen zu klein und die große flagge eben zu groß.
haben doch keinen richtigen mast für sowas :puke.
sind denn noch tischwimpel mit ständer erhältlich ? iss ja wenigstens was :smile1:
Hi Menni,
darüber waltet Rebbi (reanna), schick ihr einfach eine PN und sie kümmert sich drum :super:
Wenn Ihr Interesse habt, können wir bei der nächsten Lieferung ruhig auch mal Flaggen in 30x45 cm mitbestellen. Ich werde mal mit den anderen reden.
LG
Micha
Hallo Micha,
hab glaub ich mit diesen Abmessungen bei Devi schon mal nachgefragt.
Damals sollte die Flagge so um die 90.-€uro kommen,beim Erstdruck
Gruß Uwe
90 :confused1:
Hi,
das war bestimmt noch nicht das letzte Wort :)
Ich weiß gar nicht, was die große Flagge im Moment kostet, aber für 90 Öcken bekommt man bestimmt 4 Stück :lool:
Wir müssen uns da mal dahinterklemmen. Wenn Ihr die Flagge haben wollt, kriegt Ihr sie auch :super:
LG
Micha
Hi Micha,
da war ich wohl noch der einzigte der dieses Maß für mein Boot haben wollte,von daher habe entschieden die kleinere Variante (Tischflagge) fürs Boot zunehmen.
Aber wie gesagt ich war damals der einzige,und bei Einzelbestellung kommt der Preis schon hin.
Je mehr Bestellungen um so billiger wird es.
LG Uwe