Liste der UDP - Zug-/Schubschiffe Stand 2015 von Otto Steindl
Ich kopiere mal die Tabelle von Otto, weil sie hier ins Thema passt:
Anbei eine Tabelle:
UDP- Zug-Schubschiffe:
Stand 1.Dezember 2015
ALMA ATA Verkauf an Hafen Reni
KAPITAN MESCHERJAKOV ex ASHKABAD
ASTRAKHAN 42000007
KAPITAN GLUSHKO 42000032 ex BAKU
BELGRAD
BRATISLAVA 42000011
BUDAPEST verschrottet
BUKHAREST 2007 außer Betrieb 2014 verschrottet
CHELJABINSK 2014 verschrottet
DNEPROPETROVSK
DONEZK 42000018
DUSANBE 2014 verschrottet
EREVAN verschrottet
VLADIMIR GUSAK 42000013 ex FRUNZE 2014 verschrottet
KAPITAN FOMINICH 2014 verschrottet
KONSTANTIN BORISOV 42000038 ex GROZNY
HABAROVSK 42000067
HANOI
HARKOV
HAVANA (GAVANA) Okt./2010 auf GAVANA umbenannt
IRKUTSK
IVANOVO
42000026 2014 verschrottet
JAROSLAVL 42000059 RUA 01047
KAZAN 42000028 2014 verschrottet
SMOLENSK ex KISHINEV 2014 verschrottet
KRASNODON 42000039
VALENTIN PILYAEV 42000012 ex KUJBISHEV
KURSK
LUGANSK 2014 verschrottet
LVOV 42000041
MOSKVA Verkauf an Hafen Reni
NOVOSIBIRSK
ORENBURG 42000050
PERM 42000051
PETROZAVODSK 42000052
PRAHA 42000053
KAPITAN BELINSKI bis VII/93: ex RIGA 2014 verschrottet
RUSE 42000054
SMOLENSK Verkauf an Hafen Reni
SOFIA 42000056
NIKOLAI DELI ex SVERDLOVSK 2014 verschrottet
MICHAEL POPOV 42000047 ex TALLIN
TASKENT 2001 an RTS Odessa verkauft neuer Name: “CHRONOS“
2007 verkauft an MNL Shipping Chisinau Flagge: Moldavien “SCORPIO“
ULAN BATOR 2014 verschrottet
LUKA KAPRIKAJAN 42000040 ex ULJANOVSK
VARSAVA
KAPITAN STEPANJIK ex VILNIUS 2014 verschrottet
LUGANSK (2) ex VOLGOGRAD 2014 verschrottet
BORIS MAKAROV ex VOROSHILOVGRAD
KIEV Verschrottet XII/08
MINSK verschrottet
TBILISSI verschrottet
WIEN 42000063 In Csepel Standobjekt Wohnschiff
mfG
-Otto-
Könnte SMOLENSK auch an den Hafen Reni verkauft worden sein und wurde dann 2014 verschrottet? Ansonsten hätte es parallel zweimal den Namen gegeben, was ich nicht für wahrscheinlich halte.
Grüße
Muranfan
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
...das sind die beiden Bilder, um die es geht. Ist das nun das selbe Schiff oder nicht? Ich habe sie mal nebeneinander kopiert. Bitte daran denken: zwischen den Fotos liegen 25 Jahre.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
SMOLENSK ex KISINEV oder?
Zitat:
Zitat von
McRonalds
...das sind die beiden Bilder, um die es geht. Ist das nun das selbe Schiff oder nicht? Ich habe sie mal nebeneinander kopiert. Bitte daran denken: zwischen den Fotos liegen 25 Jahre.
@Ronald: Hier habe ich noch ein Foto der SMOLENSK von Dir. Franz Dosch gefunden aus dem Mai 1972, da passt die Perspektive noch besser, außerdem wurde die Lücke in der Verschanzung geschlossen.
Ob 2 verschiedene Schiffe oder nicht, es bleibt die Frage, wieso SMOLENSK zwischen 1972 und 1995 von Niemandem fotografiert wurde?
Und wenn die Umbenennung von KISINEV auf SMOLENSK erst 1995 gewesen wäre, wieso wurde dann KISINEV letztmals 1967 (da habe ich ein Foto) fotografiert und woher kommt dann die hier abgebildete SMOLENSK?
Grüße
Muranfan
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Dir. Franz Dosch hat SMOLENSK auch von hinten aufgenommen, siehe anbei (schmaler A....).
Ich werte gerade die handschriftlichen Aufzeichnungen von A. Gloss und die Bücher von Helmut Betz aus - gibt mehrere Theorien.....
Erkenntnisse kommen später.
Grüße
Muranfan
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
ich hab hier auch noch eine Liste von Otto Steindl aus dem Jahr 2010 gefunden - dort tauchen beide "Smolensk" auf mit anderen Baujahren ... Die Liste hatte er mir über das Forum 2011/2012 übermittelt.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 6)
Listen der Schub-GMS der UDP
Hallo,
mit den Zug-/Schubschiffen komme ich momentan nicht weiter, solange meine Bilder in Umzugskisten "vergraben" sind.
Lösen lassen müssten sich aber die Fragen bezüglich der Schub-Gütermotorschiffe.
Anbei mehrere Listen:
1.) Werftliste Korneuburg (Auszug)
2.) Werftlisten Linz Seiten 35-37
3.) Flottenliste der UDP nach Schleusenaufzeichnungen des WSA Regensburg; Stand 15.07.1997 mit 20 GMS (keine Grigory Wasiljev)
Vielleicht könnte Jemand aus diesen Unterlagen die Fragen hinsichtlich der GMS klären, danke.
Grüße
Muranfan