-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Der Finowkanal
Hallo Forumsfreunde, im April 2016 hat eine Firma aus Fresenburg (Niedersachsen) neue obere Holztore in der Stadtschleuse Eberswalde eingebaut. Die alten Tore waren verschlissen. Sie stammten vermutlich aus dem Jahre 1930, als die Schleuse instandgesetzt wurde. Das technische Bauwerk wurde zuletzt im Jahr 2000 überarbeitet. Erbaut wurde die Schleuse 1831. Gruß Mittelpoller :super::wink:
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Hallo Mittelpoller,
danke für die Bilder. Zum Vergleich hier noch einige Fotos der alten Tore vom letzten September.
Liebe Grüsse,
Lorenz
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Der Finowkanal
Hallo, im April 2016 habe ich das WSA-Boot " Schorfheide " ausfahrend aus der Schleuse Drahthammer (Eberswalde) gesehen. Der Finowkanal wird saisonbedingt am 01.05.2016 wieder eröffnet. MfG Mittelpoller :Kap:
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Der Finowkanal
Ahoi, das WSA Boot " Eichhorst " passierte die Hubbrücke an der Eisenspalterei (OT von Eberswalde), das war im April 2016. Gruß Mittelpoller :wink:
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Der Finowkanal
Hallo zusammen, die "Alte Schleuse Drahthammer" auf den Finokanal ist ein Wehr, hier passt der Name "Schleusenwehr", gesehen im April 2016 Gruß Mittelpoller :cool1:
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Der Finowkanal
Hallo, da jetzt die Saison auf den Finokanal wieder beginnt, hatte ich die Möglichkeit, das neue Tor von innen mal zu pixeln. Schaut man sich die Bilder von LorenzE vom September 2015 zum Vergleich an, ist die Undichtigkeit viel weniger geworden. MfG Mittelpoller :tongue2:
-
Moin Mittelpoller,
ich kann mir gut vorstellen, dass das Tor im laufe der Zeit dicht wird.:pfeif:
Einer, der immer auf dem Bau arbeitet, ist Holz. Holz arbeitet immer.
Mal sind die Fugen dicht, bei Nässe, mal offen, bei Trockenheit.:wink:
Gruß aus dem trockenen Salzgitter.
Manfred
-
Moin Mittelpoller,
deshalb wurden die Planken der hölzernen Segelschiffe kalfatert. In die Ritzen zwischen den Planken kam Hanf der mit Teer bestrichen wurde um das ganze abzudichten.
Im Fall der Schleusentore, die sind richtig schön gewässert und quillen auf dichten ab.
Gruß Norbert
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 7)
Der Finowkanal
Ahoi zusammen, am 1. Mai 2016 passierte der Dampfer " AURORA " aus Berlin die Stadtschleuse Eberswalde auf dem Finokanal. MfG Mittelpoller :hupf:
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Der Finowkanal
Ahoi, die Schleuse Liepe ist die Einzige von 12 Schleusen im Finowkanal die noch vom WSA Eberswalde bedient wird, der Grund ist, das die Zugbrücke in Niederfinow mit in der Verantwortung liegt. Auch diese wird per Hand noch bedient. Bilder vom 29-9-16 auf der Fahrt von Oderberg nach Eberswalde. MfG Mittelpoller :captain1:
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Der Finowkanal
Ahoi, beide Schiffshebewerke kann man vom Finowkanal aus sehen, das war am 30-9-16 auf der Fahrt von Eberswalde nach Oderberg. Gruß Mittelpoller :captain1:
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 6)
Der Finowkanal
Ahoi, auf unserer Fahrt von Oderberg nach Eberswalde auf dem Finowkanal passierten wir am 28-4-2017 die Schleuse Liepe. Gruß Mittelpoller :captain1:
-
Hallo, hier kann man sehen, daß die Häupter ( Tore ) versetzt sind, das war sehr wichtig, es konnten immer zwei Schiffe schleusen. Aber wer zuerst eingefahren ist, konnte auch als erster wieder ausfahren. Gruß Mittelpoller
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Der Finowkanal
Ahoi. am 28-4-2017 in Richtung Eberswalde und am 30-4-2017 in Richtung Liepe passierten wir die 1995 neu errichtete Zugbrücke in Niederfinow. Gruß Mittelpoller :captain1:
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Der Finowkanal
Hallo zusammen, am 28-4-2017 passierten wir die Stecher Schleuse, benannt nach Diplom-Ing. Johann Gottfried Stecher, ein Ortsteil von Niederfinow. Gruß Mittelpoller :captain:
-
Moin Mittelpoller,
Schleuse Stecher ist 1745 erbaut worden
zu diesem Zeitpunkt gab es in Deutschland und im heutigen Europa noch keine Diplom-Ingenieure.
der akademische Grad Diplom-Ingenieur (Dipl.-Ing.) / Doktor der Ingenieurwissenschaften (Dr.-Ing.) wurde am 19. Oktober 1899 auf „Allerhöchsten Erlaß“ (Kabinettsorder) von Wilhelm II., des Königs von Preußen, an den Technischen Hochschulen Preußens eingeführt also 154 Jahre später
und der einzige Johann Gottfried Stecher den ich im WWW gefunden habe - war Tischler und Bildhauer in Sachsen
-
Hallo Sauros-Hydrotechnicus, Du muß nur die richtigen Bücher dazu lesen, z.B." Historisches vom Strom, 250 Jahre Finowkanal " Verlag Krüpfganz Duisburg. Die "Erste Schleuse " gebaut 1749 ist von Diplom-Ing. Johann Gottfried Stecher gebaut worden und ist danach benannt worden und die zweite Schleuse und die Ortschaft hat diesen Name übernommen. Wer richtig lesen kann und Erfahrung hat, ist auf der richtigen Seite. Gruß Mittelpoller
-
na dann viel spass beim lesen Seite 31 und Seite 35
das Buch hatte ich schon da wußtest Du noch nicht einmal das es in den Handel kommt
-
Mus das denn sein. Kann man nicht sachlich bleiben, ist ja wie im Kindergarten.
Ich hoffe das das wieder gelöscht wird. Michael.
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Der Finowkanal
Hallo zusammen, am 28-4-2017 passierten wir auch die Stadtschleuse Eberswalde, so erreichten wir mit unseren Gästen rechtzeitig das 3 Hafenfest in Eberswalde auf dem Finowkanal. Gruß Mittelpoller :captain1:
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Der Finowkanal
Ahoi, auf der Fahrt von Oderberg nach Eberswalde am 28-04-2017 passierten wir den Ortsteil Stecherschleuse von Niederfinow, ein guter Freund konnte uns von seinem Garten aus pixeln. Gruß Mittelpoller :captain1:
-
Schöne Bilder, bekomme wieder sehnsucht. Gruß Michael.:sunshiny:
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Der Finowkanal
Ahoi, auf der Fahrt auf dem Finowkanal von Eberswalde nach Oderberg hat uns ein guter Freund "aufgelauert", das war am 30-5-2017 an der Schleuse Stecherschleuse OT von Niederfinow. :captain1:
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 6)
Der Finowkanal
Hallo zusammen, ein Kumpel aus Stecherschleuse hat auch diese schönen Fotos von uns gemacht. Gruß Mittelpoller :captain1:
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 6)
Der Finowkanal
Moin,moin; am 27.9.2017 passierte das FGS " Müritz " die Stadtschleuse Eberswalde auf dem Finowkanal. Gruß Mittelpoller :hupf:
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Der Finowkanal
Hallo zusammen, eine neue Schleuse in Zerpenschleuse sowie zwei Klappbrücken und eine Hubbrücke ermöglichen die freie Fahrt durch den Finowkanal ab den 16.6.2016. Somit ist der Finowkanal nun wieder auf seiner ganzen Länge von 42 Km befahrbar.
Foto von der Schleuse Zerpenschleuse Einfahrt zum "Langen Trödel" am Wasserstraßenkreuz O-H-K und Finowkanal, dass war am 3.12.2017. Gruß Mittelpoller :wink:
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Der Finowkanal
Moin,moin; die Schleuse Kupferhammer im Winter Januar 2018 und die Erste Schleuse als Wehr. MfG Mittelpoller :wink:
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Der Finowkanal
Hallo Forumsfreunde, auf schwimmender Tulpe daheim. Vor neun Jahren haben die Engländer Carol und David beschlossen ihre Firma aufzugeben und ein altes holländisches Boot zu Ihrem Zuhause zu machen. Die " La Tulipe " (die tulpe) hat die letzten fünf Jahre im belgischen Brügge überwintert und ist erstmals auf dem Finowkanal zu Gast. Nun überwintert sie in Eberswalde an der Marina auf dem Finowkanal. Gruß Mittelpoller :wink:
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Der Finowkanal
Hallo zusammen, die Einfahrt zur Fine ist leider gesperrt, gesehen im April 2018 auf dem Finowkanal Ortslage Stecherschleuse OT von Niederfinow. MfG Mittelpoller :lool:
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 7)
Der Finowkanal
Hallo zusammen, das KFGS " Liberte " war im Mai 2018 an der Stadtschleuse Eberswalde und lag dann im Stadthafen. gruß Mittelpoller :wink:
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Der Finowkanal
Hallo zusammen, Einfahrt in den Finowkanal und Schleuse Ruhlsdorf (Marienwerder) mit dem FGS " Stadt Oderberg ", dass war am 31-5-2018. Gruß Mittelpoller :hupf:
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Marienwerder
Hallo zusammen, FGS " Stadt Oderberg " am 31.05.2018 in Marienwerder angekommen. Gruß Mittelpoller :wink:
-
Hier ist die verkehrte Flagge gesetzt, oder ist die Oderberg ein Behördenfahrzeug ?
Gruß Manfred
-
Noch ist der Finowkanal eine Bundeswasserstraße. Das Thema heißt hier " Der Finowkanal ". Gruß Mittelpoller
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Der Finowkanal
Hallo zusammen, die Schöpfurter Schleuse in Finowfurt passiert, das war am 01.06-2018. Gruß Mittelpoller :wink:
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Der Finowkanal
Hallo, die Heegermühler Schleuse und die Hubbrücke vor der Schleuse Drahthammer in Finow haben wir am 01.06.2018 passiert. Gruß Mittelpoller :wink:
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Der Finowkanal
Hallo zusamme, die Schleuse Drahthammer (Unterwasse) und die Schleuse Kupferhammer (Oberwasser) in Finow OT Eberswalde, passiert am 01.06.2018 mit dem FGS " Stadt Oderberg ". Gruß Mittelpoller :wink:
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 7)
Der Finowkanal
Hallo zusammen, die Schleuse Stecher und die Zugbrücke in Niederfinow, passiert am 01.06.2018 mit der " Stadt Oderberg ".MfG Mittelpoller :tongue2:
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Der Finowkanal
Ahoi zusammen, das FGS " Stadt Oderberg " auf dem Finowkanal zu Berg, passierte bei Stecherschleuse das Grundstück von Kumpel Egon, der uns schon erwartete, dass war im Juni 2018. Gruß Mittelpoller :wink:
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Der Finowkanal
Ahoi, FGS " Barnimer Land " zu Tal auf dem Finowkanal an Stecherschleuse. Ortsteil von Niederfinow, am Grundstück von Kumpel Egon, der uns schon erwartete. Dackel "Kira" hat so ein großes Schiff auf dem Kanal noch nicht gesehen. Dass war am 26.06.2018. Es grüßt freundlich Mittelpoller :captain1: