-
Hallo Fried,
Zitat:
Der schlanke, elegante Bug wird nie aussterben, wie eine schöne Frau immer eine schöne Frau bleiben wird.
Das ist Naturgesetz ...
Da bewegst Du Dich auf ganz dünnem Eis, das Adjektiv "schön" ist sehr subjektiv behaftet. Eine Frau, welche Du schön findest kann durch aus nicht meinem Ideal entsprechen und ich finde sie unattraktiv oder gar hässlich. Wenn "schöne Frauen" eindeutig definiert wäre, hätten wir wohl alle denselben Typ Frau. Dies lässt sich durchaus auch auf Schiffsformen übertragen. Der Bug der AIDA-Schiffe folgt eindeutig der Maxime "Form follows function", er soll wohl zum Sparen von Treibstoff beitragen.
Hinsichtlich der Events hängt es ganz vom Bundesland ab. Da kocht ja jedes Land sein eigenes Süppchen, grenzüberschreitend genauso. Es könnte natürlich auch sein, dass wie von Dir erläutert die KD einfach die Zahlung der Restsumme bei Übernahme durch eine Übernahme des Schiffes im kommenden Jahr hinausziehen möchte, weil die Umsätze in diesem Jahr sicher nicht so berauschend waren und die Restzahlung des Schiffes die Bilanz verhagelt. Aus betriebswirtschaftlicher Sicht durchaus zu verstehen.
Gruß
Chris
-
Hallo Chris,
Zitat:
Zitat von
slowman
Dies lässt sich durchaus auch auf Schiffsformen übertragen. Der Bug der AIDA-Schiffe folgt eindeutig der Maxime "Form follows function", er soll wohl zum Sparen von Treibstoff beitragen.
Ich muss gestehen, ich bin kein Physiker und habe keine Ahnung von Strömungslehre.
Das ist Sache der Ingenieure.
Aber ich bin mir sicher, dass auch die Wikinger, oder später die Portugiesen, Spanier und Holländer zumindest empirische Versuche mit Rumpfformen gemacht haben - auch weil Strategie und Kriegserfolg von der Wendigkeit der Schiffe abhingen. Auch der Energieverbrauch muss da mit eingeflossen sein, egal ob Energie durch Wind oder Muskelkraft.
Klar kann es sein, dass die Computersimulationen der heutigen Zeit dem allem überlegen sind.
Aber natürlich wollen alle immer auch schöne Schiffe. Schiffe hatten auch immer etwas von Stolz des Besitzers.
Und deswegen muss es immer auch schön sein.
Der "Holzschuh" mag gerade Mode sein, aber die Zeit zeigt, dass wirklich schöne Formen immer wieder kommen.
Ich sehe das seit 45 Jahren bei den Brillen die ich verkaufe:
Zeitweise setzten sich die Leute die unmöglichsten Formen und Konstruktionen ins Gesicht. Wenig später (so im 8-Jahre- Rhythmus) stellten sich immer wieder konventionelle Formen ein. Heist dann eben Retro.
Wieder ein paar Jahre kommt der nächste Hype usw.
Das wirklich Schöne aber kommt immer wieder ...
Aber egal, für mich ollen Knoop waren die vier Dickschiffe der KD die schönsten Schiffe, die ich je gesehen habe. War für mich meine Kindheit und damit unvergessen.
Ich guck sie mir immer noch gerne auf den Bildern an.
Gruß Fried
-
Das stimmt! Mir hat Kapitän Peter Gräf einmal gesagt: "Die Wappen von Köln ist von zeitloser Schönheit." Wie wahr, und wie traurig, dass nicht wenigstens eines dieser -4- Großmotorschiffe hat erhalten werden können. Die Meinung des seinerzeitigen Vorstandes dazu:" Ich bin froh, wenn ich die WvK kostenneutral entsorgen kann!"
Tempus fugit!
Viele Grüße
gez. Rainer Großimlinghaus
-
Hallo Reiner,
Zitat:
Zitat von
Rainer Großimlinghaus
Das stimmt! Mir hat Kapitän Peter Gräf einmal gesagt: "Die Wappen von Köln ist von zeitloser Schönheit." Wie wahr, und wie traurig, dass nicht wenigstens eines dieser -4- Großmotorschiffe hat erhalten werden können.
Ja, das tut mir ebenfalls leid. Die "Rhein" war für mich das absolut schönste Schiff.
Als ich sie viele Jahre später als "Wappen von Köln" mit dieser absolut hässlichen Hasseröder-Bemalung betreten musste/wollte, hat mir fast das Herz geblutet.
Ich hoffe ja immer noch, dass der Linienverkehr Köln <-> Mainz wieder kommt. Der Fahrradverkauf hat derzeit (coronabedingt) Zuwachsraten zwischen 30 und 80%.
Das muss doch ein Fest für die KD werden. Fahrrad hin/Schiff zurück - oder umgekehrt.
Das sollten die Events der Zukunft werden ...
Gruß Fried
-
Hallo zusammen,
laut neuester Aktualisierung auf der KD-Website: www.k-d.com/de/eventschiff-2020/ueberblick[/I] wird die RheinGalaxie nunmehr erst im "Frühjahr 2021" zum Einsatz kommen. Mal sehen, was dann Corona dazu sagt......
gez.
Rainer Großimlinghaus
-
Hallo Rainer,
danke für die Info. Hatte ich nicht mitbekommen.
Ja, laß' uns hoffen, dass es im Frühjahr wieder normale Schifffahrt geben wird.
Nicht dass ich mit dem "Schwimmschuh" fahren wollte (liegt aber nur am Alter, - mit 65 brauche ich keine Events mehr- (ein Fernglas reicht) ), aber ein normaler Rheinfahrplan, das wäre schon mal was.
Egal ob KD, BPS oder die ganzen anderen.
Wenn das ab Ostern wieder möglich ist, spende ich diesem Forum 50 EUR, das verspreche ich hiermit!
Liebe Grüße,
Fried
-
Zitat:
Zitat von
friederix
Wenn das ab Ostern wieder möglich ist, spende ich diesem Forum 50 EUR, das verspreche ich hiermit!
Fried
hab ich mir notiert :pfeif::pfeif:
Gruß Gerhard
-
Zitat:
Zitat von
Gerhard
hab ich mir notiert :pfeif::pfeif:
Gruß Gerhard
Keine Sorge, das war ein Versprechen, und das halte ich.
Das war noch nie anders!
Und wenn Ostern immer noch keine Schiffe fahren, dann werde ich trotzdem spenden weil ich dann nur noch dieses Forum habe.
Und das Geld spare ich ja dann (leider) bei meinen dann nicht stattfindenden Schiffstouren.
Trotzdem würde ich lieber beides bezahlen. :Kap:
Gruß Fried
-
Hallo,
wenn man auf die Website der KD geht, findet man die sonst so hervorgehobenen Hinweise auf die RheinGalaxie seit Oktober 2020 nicht mehr. "Ich weiß nicht, was soll es bedeuten...."
Der mir sehr gut bekannte Kapitän Manfred Köchel hat mir vor Monatsfrist schon gesagt De Hoop sei pleite, und man würde das noch nicht ganz fertige Schiff nicht herausgeben. Ob da etwas dran ist?
Viele Grüße aus dem sommerlichen Kleinmachnow!
-
Hallo,
ja, da ist was dran.
Im Februar 2021 erschien ein Bericht (Interview mit dem KD Chef). Die Werft ist in die Insolvenz gegangen. Wie es mit dem Schiff weitergeht, ist derzeit micht klar.
Gruß
Christian
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
... und hier ist das Interview mit dem Interview mit dem Chef der Köln-Düsseldorfer, Dr. Achim Schloemer von report-K:
https://www.report-k.de/Panorama/Pan...hloemer-141343
und der Auszug der entsprechenden Passage als Anhang.
Gruß aus Köln
Kalle
-
Vielen Dank! Damit herrscht ja wohl irgendwie Klarheit.
Grüße aus Kleinmachnow an den Rhein!
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
RheinGalaxie
Hallo,
die RheinGalaxie in Lobith im Juli 2021.
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
RheinGalaxie
... nach längerer Zeit habe ich mal auf der KD-Homepage wieder bei der "RheinGalaxie" nachgeschaut, ob es vielleicht Neuigkeiten gibt. Und siehe da, das Schiff soll nun voraussichtlich ab dem Frühjahr 2022 im Einsatz sein.
Gruß aus Köln
Kalle
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
RheinGalaxie
... gestern am 11.02.2022 hat das neue KD-Schiff RheinGalaxie den Werfthafen in Lobith verlassen und fuhr zunächst nach Emmerich und anschliessend nach Arnheim, wo das Schiff im Moment liegt.
Gruß aus Köln
Kalle
-
RheinGalaxie
...heute wurde von der Köln-Düsseldorfer das folgende Video veröffentlicht:
https://www.youtube.com/watch?v=oJUJWyMIVso
Die Aufnahmen sind vom 03.3.2022 aus Arnheim. Am Wochenende war das Schiff in Dordrecht zu einem kurzen Landausflug auf der Helling und fuhr anschliessend am 07.03. in den Biesboschhaven nach Werkendaam, wo es zur Zeit auch noch liegt.
Gruß aus Köln
Kalle
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Guten Morgen Forum,
MS RheinGalaxie am 13.03.2022 bei Ortslage Rees in Bergfahrt.
VG, Martin
-
...heute im Kölner Express der Artikel "Heidewitzka Köln-Düsseldorfer präsentiert neues Schiff – und das setzt Maßstäbe" und der Link zum Artikel https://www.express.de/koeln/koeln-m...em-rhein-90520.
Gruß aus Köln
Kalle
-
Dieser Tage waren bei Facebook einige Fotos zu sehen, bei denen der Bug, zumindest backbords, recht verbeult aussieht. Das ist auch auf dem Foto auf der KD Seite zu erkennen. Ist das so gewollt?
Grüße Nohabler
-
Wurde von Junkers gebaut, aus Wellblech.
Nennt sich Schweisverzug.
Sollte Profis nicht passieren, zumindest hätte man die Platten noch richten können.
Hatten wohl keinen Bock mehr.
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
...und der heutige Artikel "Stapellauf mit Verspätung - Das neue Flaggschiff der KD wurde wegen der Pandemie zwei Jahre später fertig" im Kölner Stadt Anzeiger.
Gruß aus Köln
Kalle
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 6)
RheinGalaxie - Taufe am 22.04.2022 in Düsseldorf
...heute war ich in Düsseldorf bei der Taufe der neuen KD RheinGalaxie an Bord des Schiffes und hier sind die ersten Bilder. In den nächsten Tagen kommen weitere Bilder von mir.
Gruß aus Köln
Kalle
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 14)
RheinGalaxie - Taufe am 22.04.2022 in Düsseldorf (weitere Bilder)
... und jetzt folgen mehr Bilder von der Schiffstaufe am vergangenen Freitag und von der der anschließenden Jungfernfahrt.
Gruß aus Köln
Kalle
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 10)
RheinGalaxie - Taufe am 22.04.2022 in Düsseldorf (weitere Bilderan Bord)
... und nun geht es auf die Jungfernfahrt.
Gruß aus Köln
Kalle
-
RheinGalaxie - Taufe am 22.04.2022 in Düsseldorf
...und hier das Video der KD von der Schiffstaufe am 22.04.2022 in Düsseldorf:
https://www.youtube.com/watch?v=9zPbeIPfHXY
Gruß aus Kööln
Kalle
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 15)
RheinGalaxie (KD) - FGS - 02338487 - erster Einsatz in Köln
...an diesem Wochenende ist das neue FGS RheinGalxie zum ersten Mal in Köln im Einsatz.
Die Leerfahrt von Düsseldorf nach Köln erfolgte am Freitag den 20.05.2022 und Roni Schneider war natürlich in Niehl um Bilder fürs Forum zu liefern.
Gestern am 21.05.2022 war das FGS tagsüber bei Rundfahrten in Köln im Einsatz und am Abend erfolgte dann eine Dinnerfahrt ab Köln.
Heute am 22.05.2022 startete das FGS um 9:30 Uhr zur Linienfahrt Köln-Linz-Köln und ich war bei Rhein-KM 685 am Ufer um Bilder dieser ersten Lienenfahrt des Schiffes von Köln aus zu schießen.
Am Montag ist das Schiff dann wieder in seiner neuen Heimat in Düsseldorf im Einsatz.
Viele Grüße aus dem Kölner Süden
Kalle
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
RheinGalaxie (KD) - FGS - 02338487
In der Schifffahrt und Technik 4 /2022 finden sich auf Seite 30 ergänzende Daten !
-otto-
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Rhein Galaxie - (KD) - FGS - 02338487
Moin,
die Rhein Galaxie am 11.07.2022 am Steiger in Düsseldorf.
MfG Herbert !
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
RheinGalaxie (KD) - FGS - 02338487
...heute ist die RheinGalaxie in Köln.
Vor der Kölner Altstadt liegen zur Zeit die KD-Schiffe Loreley, RheinFantasie, RheinGalaxie und unter der Hohenzollernbrücke die Jan von Werth.
Gruß aus Köln
Kalle
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
RheinGalaxie (KD) - FGS - 02338487
...heute liegt die RheinGalaxy neben der RheinEnergie im Becken 4 im Niehler Hafen.
Gruß aus Köln
Kalle
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
RheinGalaxy - FGS - 02383487
Am 13-04-2023 auf dem Rhein in Emmerik.
Mfg Ruud:wink:
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Die RheinGalaxie auf Stadtrundfahrt in Düsseldorf am 06.06.2023
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
RheinGalaxie (KD) - FGS - 02338487
...im Moment liegen die 3 großen KD-Eventschiffe RheinFantasie, RheinGalaxie und RheinEnergie vor der Kölner Altstadt in einer Reihe.
Gruß aus Köln
Kalle