Hi Thomas,
dann wahrscheinlich H.I. Ambacht, das ist aber alles reine Spekulation.
Ist nur schwer vorstellbar, daß das Schiff nochmal in Fahrt gebracht werden kann.
LG
Micha
Druckbare Version
Hi Thomas,
dann wahrscheinlich H.I. Ambacht, das ist aber alles reine Spekulation.
Ist nur schwer vorstellbar, daß das Schiff nochmal in Fahrt gebracht werden kann.
LG
Micha
Na ja, mal abgesehen von der Tragödie die dahinter steckt. Wie schwer ist denn das Kasko des Schiffes beschädigt ? Ein kompletter Neuaufbau unter ausschließlicher Nutzung des Rumpfes wäre ja theoretisch möglich. Zu einer Zeit wo Rümpfe aus China nach Europa gekarrt werden müsste sich das ja eigentlich lohnen.
Hi,
glaube ich nicht, zumal die Säure den Rumpf mit Sicherheit beschädigt hat. Aber glauben heißt nicht wissen...
LG
Micha
Leden van het Duitse schippersforum ‘Binnenschifferforum hilft’ gaan op zoek naar de nog steeds vermiste matroos van de tanker Waldhof.
Zoekactie naar vermiste Waldhof
Bron:Schuttevaer
Im Januar kenterte auf dem Rhein nahe der Loreley der Säuretanker „Waldhof“. In Karlsruhe wird der Ablauf am Computer nachgestellt.
Havarie wird am Simulator untersucht
Urmitz - Im Naturschutzgebiet „Urmitzer Werth“ haben die Feuerwehren von Urmitz und Kaltenengers am Samstag eine Leiche gefunden. Laut Kriminalpolizei handelt es sich dabei allerdings nicht um den vermissten Bootsmann der vor sieben Monaten verunglückten „Waldhof“, der dort eigentlich gesucht wurde.
Urmitzer Werth: Verweste Leiche gefunden
Hallo Christian,
das habe ich gestern schon vernommen. Da gibts nur eine wichtige Frage: Die Steuerbordseite der Waldhof hat ja lange genug nach oben gelegen. Ich habe da keine Beschädigungen vernehmen können. Wie kann man in ein steiniges Ufer krachen, ohne daß der Rumpf Schäden davonträgt? Ich kann ja vielleicht noch nachvollziehen, daß der Rudergänger vor dem Bergfahrer erschrocken hat und deswegen nochmal aufgemacht hat, aber daß das Schiff ins Ufer geknallt und deswegen gekentert ist, das halte ich für arg weit hergeholt.
LG
Micha
Ich finde es bemerkenswert, daß die Bergfahrer-Theorie erst jetzt in die Presse findet. Von offizieller Seite wird das doch bestimmt längst untersucht.
:wink: Gernot