Moin, moin;
aus dem GL-2000
MFG
Helmut
Druckbare Version
Moin, moin;
aus dem GL-2000
MFG
Helmut
den Rht. 7 habe ich gekannt , er fuhr anfang 50er jahre noch bei uns (fendel) Rht. 6 kannte ich nicht , soll aber nach Frankreich gegangen sein ???
Hallo,
der Motorschlepper SCHÖNTAL entstand 1956 auf der Rheinwerft Mainz-Mombach aus einem (mir bisher unbekannten) Vorgängerschlepper.
Anbei 2 Aufnahmen vom 14. September 1956 auf der Rheinwerft (Gewährleistungskontrolle?).
Grüße
Muranfan
...basiert vielleicht auf dem Vorgänger gleichen Namens?!
Immerhin haben wir Maße. Man könnte ja mal mit den Maßen vom ersten SCHÖNTAL vergleichen - der war ja recht lange bei Jaegers.
OT: Bisschen Vorgriff auf die RHEINTANKs:
In den späten 70ern/frühen 80er fing Stinnes wieder (zaghaft) an von vorne zu nummerieren, kam aber nur bis zur #5. 3 von ihnen wurden in der Zeit zwischen der Realteilung und der Übernahme der Stinnes Tanker durch Jaegers (1992-1996) verkauft, nur die #2 und die #4 wurden dann später zu EILTANKs.
RHEINTANK 1 (ex-KREUZBERG)
RHEINTANK 2 (ex-H.J. KOK) -> der wurde 1996 zum EILTANK 2
RHEINTANK 3 (ex-HANSA 3 [2])
RHEINTANK 4 (ex-WEBER 12) -> der wurde 1996 zum EILTANK 5
RHEINTANK 5 (ex-RSK TANK 71)
#8 bis #11 waren von den Interfracht Tankern belegt, daher wohl bis zum Ende der Tankerflotte die Lücke zwischen den Nummern #6 und #7. Komischerweise übernahm Jaegers diese Lücke. Ist das so etwas wie fränkischer Humor:-))
OT: Ende!