Hoffnungsschimmer für Rheinschiffer
Endlich. Die ersten Probefahrten rheinabwärts am Säuretanker vorbei sind erfolgreich. Nun hoffen viele Schiffer auf baldige Weiterfahrt. Ein Stau aus mehreren hundert Schiffen muss sich auflösen.
Hoffnungsschimmer für Rheinschiffer
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Schiffsrückstau auch in der Region Basel
Hallo zusammen
Als Folge der Schifffahrtssperre lagen auch in der Region des Dreiländerecks D/F/CH in Basel-Kleinhüningen :ch:, Weil am Rhein :d: und Huningue (Hüningen) :f: schon sehr lange nicht mehr so viele Schiffe. Durch die Nachrichten über die ersten Probefahrten entschlossen sich einige Schiffsführer die Zwangspause zu beenden und heute zu Tal zu fahren.
Freundliche Grüsse aus dem Süden
Peter
Nachtrag: Gamperdona (Stephan) war fast gleichzeitig im Hafen. Seine Bilder sind hier eingestellt.
Einige Bilder von heute Nachmittag (2. Februar 2011):
Nach Tankerunglück kämpfen Schiffer um Existenz
Mainz/Mannheim - Nach dem Tankerunfall vor zweieinhalb Wochen auf dem Rhein bleibt die Schifffahrt flussabwärts gesperrt.
Nach Tankerunglück kämpfen Schiffer um Existenz
Scheepvaart Rijn komt op gang (video )
ARNHEM - De proef op de Rijn om het scheepvaartverkeer langs de omgeslagen tanker bij de Lorelei bij Mainz te laten varen, is geslaagd. Dat meldt een woordvoerder van Rijkswaterstaat.
Scheepvaart Rijn komt op gang
Eerste schepen stroomafwaarts langs Lorelei
SANKT GOARSHAUSEN - Bij wijze van proef zijn woensdagochtend de eerste schepen stroomafwaarts langs de omgeslagen zuurtanker op de Rijn bij de rots Lorelei gevaren, sinds de tanker kapseisde half januari
Eerste schepen stroomafwaarts langs Lorelei
Bron:Gelderlander
Rijnschipper Bruins Slot: Blij dat ik weer vaar
J. Visscher A/B VICTUS – Na bijna drie weken wachten kon Rijnschipper Herman Bruins Slot (23) woensdagmorgen met de Victus langs de bij St. Goarshausen gestrande tanker Waldhof varen. „We zijn erg blij.”
Rijnschipper Bruins Slot: Blij dat ik weer vaar
Ingezonden: Solidaire pech
De ramp met de Waldhof kent vele tragische kanten.
Twee opvarenden zijn om het leven gekomen. Dat alleen al is een niet te verteren gebeurtenis.
Ingezonden: Solidaire pech
Bron:Schuttevaer
Onafhankelijk onderzoek naar Waldhof-ramp
Het Duitse ministerie van Verkeer, Bouw en Stadsontwikkeling (BMVBS), dat gaat over de vaarwegen, stelt een onafhankelijk onderzoek in naar de ramp met de zwavelzuurtanker Waldhof bij de Loreley.
Onafhankelijk onderzoek naar Waldhof-ramp
Bron:Schuttevaer
Zwijndrechts schip mag weer langs Lorelei
Eén van de twee schepen van het Zwijndrechtse bedrijf Rhinecontainer mag langs het gekapseisde zwavelzuurschip bij de Lorelei varen. Sinds drie weken is de vaarweg daar gestremd.
Zwijndrechts schip mag weer langs Lorelei
Stremming Rijn ramp Nederlandse binnenvaart
Sendung " Folgen des Tankerunglücks"
Hallo zusammen,
gestern gab es in der Landesschau vom SWR 3 Rheinland-Pfalz eine kurze Notiz zu der o.g. Sendung.
Auf Anfrage von heute bekam ich folgende Antwort zum Sendetermin
vielen Dank für Ihre Anfrage und Ihr Interesse an unserer Sendung.
Ausgestrahlt wird der Beitrag in der Sendung Landesschau Rheinland-Pfalz
zwischen 18.55 Uhr und 19.45 Uhr in Südwest 3.
Viel Spaß auch weiterhin beim Zuschauen.
Mit freundlichem Gruß
Margit Weiand
Südwestrundfunk
Redaktion Landesschau Rheinland-Pfalz
Am Fort Gonsenheim 139
55122 Mainz
also bitte...wer kann...zuschauen, es geht soviel ich weiss um die Folgen des Unglücks für Europa
es grüsst freundlich..der schappes
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo alle zusammen!
Ich verfolge Eure Beiträge seit Anfang an und habe mir auch alle Bilder immer angesehen.
So auch die ersten Bilder der Rhein-Zeitung.
Hier wurde in einigen Beiträgen von Euch erwähnt das dort die Waldhof abgebildet ist wie sie Kiel oben treibt. Seit mir jetzt echt nicht böse denn ich habe keine Ahnung von Schifffahrt oder von Schiffen lediglich das was mein verstorbener Mann mir immer erzählt hat aus seiner Zeit als Binnenschiffer aber wenn sie auf den Bildern Kiel oben zu sehen ist wieso ist auf dem einen Bild denn die Verbotsschilder richtig herum zu sehen und wenn das so gehört warum werden diese denn am Kiel angebracht, dann wären diese ja im normalfall unter Wasser???
Habe was ich meine mal eingekreist auf dem Bild.
Wäre nett wenn mich jemand aufklären könnte.
Vielen Lieben Dank Heidi
P.S. Ich finde Ihr alle Leistet einen prima Job macht weiter so
Schiffe passieren "Waldhof" - Kein Abpumpen der Säure
Bewegung auf dem Rhein: Einzeln werden Schiffe am gekenterten Tanker vorbeigeleitet. Das Abpumpen der Säure verzögert sich weiter.
Schiffe passieren "Waldhof" - Kein Abpumpen der Säure
Neue Regelungen für die Berg- und Talfahrt
Information an die Schifffahrt Nr. 24 (Stand 18.30 Uhr)
http://www.wsa-bingen.wsv.de/pdf/Pre...fffahrt_24.pdf
An Bord wird es nicht langweilig
WEIL AM RHEIN. Knapp drei Wochen ist es her, seit der Säurefrachter "Waldhof" in St. Goarshausen am Mittelrhein kenterte und seither die Schifffahrt auf dem gesamten Fluss blockiert.
An Bord wird es nicht langweilig