Re: Reederei Jaegers GmbH
Hallo Detlef;
schönes Bild von dem RHEINTANK - hab' ich noch nie gesehen; der aktuelle (heute EILTANK 17) kann's nicht sein, weil Baujahr 1971, aber wie wär's mir dem...!?
RHEINTANK 17 (1)
4400910
Bj. 1958 in Ruhrort
80 x 8.20 x 1164
ex-EILTANK VI (ROSA MARIA), später EILTANK 17 (nehme in im Zuge des Fendel/Stinnes/Jaegers-Kuddel-Muddels) -> verkauft, zuletzt NEREUS (davon müsste ich irgendwo noch ein Bild haben), abgewrackt
Das wäre also dann doch ein Eiltank.
Gruß - Ronald;-)
Re: Reederei Jaegers GmbH
Hallo Ronald,
vom Baujahr könnte es hinkommen! Mal dein Foto abwarten, vielleicht finden sich ja spezifische Ähnlichkeiten.
Gruß Detlef
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Re: Reederei Jaegers GmbH
Hallo Detlef,
hier kommt das Bild (von Urs Vogelbacher) - leider aus eine ungünstigen Perspektive, weil von hinten - außerdem ist es das linke, halb verdeckte Schiff;
daneben der Nachfolder NEREUS, der heute noch unter gleichem Namen in Deutschland fährt...
Gruß - Ronald;-)
Re: Reederei Jaegers GmbH
Hallo Detlef
Daten aber kein aktuelles Bild findest Du bei db unter "Pamina".
Gruß ernst
Re: Reederei Jaegers GmbH
Hallo,
das mit dem debinnenvaart ist wirklich sehr interessant und hilfreich, ein großes Lob an die Gemeinschaft, die sich wirklich viel Mühe gibt. AAAAAAAAAAAAber: Alles stimmt da auch nicht, da gibt es einige Beispiele.
Nur eines, weils passt. db gibt bei der Stadt Aschaffenburg (1) unter erster Motorisierung einen MAK mit 310 PS an. Ich weiß aber 100%ig, daß der Originalmotor ein MWM war (habe sogar noch das Stapellaufbild mit MWM-Flagge).
Also: Immer gerne Informationen da holen, aber wenn möglich nochmal überprüfen ;-)
LG
Michael
Re: Reederei Jaegers GmbH
Hallo Michael,
Zitat:
(habe sogar noch das Stapellaufbild mit MWM-Flagge).
:P :P :P ;-)
Gruß Detlef
Re: Reederei Jaegers GmbH
Hallo,
bemerke ich da sowas wie "haben WILL" :lol:
Kein Problem, geht aber nur privat. Die Bilder habe ich von der Sekretärin von Gunther Jaegers geschickt bekommen...die kann ich nicht einfach online stellen ;-)
Wie mach ich das denn am besten? Der Bilderordner von der Stadt Aschaffenburg hat - waddema - 12,8 MB
LG
Michael
Re: Reederei Jaegers GmbH
Hallo,
ich habe gestern nochmal deswegen mit meiner Oma telefoniert. Sie weiß aber auch nur, daß nach dem Tod von Edgar Jaegers die Mutter Elisabeth Jaegers das Büro geleitet hat.
Diese sei aber auch schon sehr betagt gewesen...
Ob darin die Ursache für den Verkauf an Fendel/Stinnes gelegen ist?
Wenn ich die mir bekannten Personen aus der Familie Jaegers sehe, wüßte ich nämlich nicht, wer damals schon so weit gewesen sein soll, das mittlerweile nicht mehr gerade kleine Unternehmen zu führen....das könnte Grund dafür sein, daß das Unternehmen an Stinnes ging und später wieder selbständig wurde...
Die Umstellung der Flagge von JJ auf J müßte in 1971 erfolgt sein, nämlich mit Übernahme der vormaligen Josef Jaegers GmbH in den Unternehmensverband von Stinnes.
Wer weiß mehr :?:
LG
Michael
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Re: EILTANK 1 (der Erste)
Zitat:
Zitat von McRonalds
Hallo Binnenschifffreunde,
das ist er übrigens - der ERSTE der Eiltanks, aufgenommen 1958 auf der Werft in Erlenbach, noch nicht ganz fertig. Erstaunlicherweise fährt der sogar noch - als LORETTE an der Donau. Vielleicht haben ihn unsere Donaufahrer schon mal gesehen - und können sogar ein Bild liefern;
Gruß - Ronald:-)
bin zwar nur ein Donau(am-Ufer-entlag)fahrer, trotzdem anbei ein Bild der LORETTE (04400940); Ho. M. Heidenfeld am 21.6.2008 auf der Donau bei Linz Richtung stromabwärts - die Details hat ja McRonalds schon beschrieben.
Gruss von der Donau
Steffen
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Re: Reederei Jaegers GmbH
Hallo Fans
Habe noch einige Bilder von TMS "JOHANNISBURG" im Ölhafen Karlsruhe gefunden.
Gruß Klaus