Bunkerboot - Mittelrhein II
Hallo, ich habe vom User Focko folgenden Hinweis bekommen.
- Das Bunkerboot war vorher ein Wattfahrer. Das heißt, dass das Schiff im Wattenmeer zwischen Festland und ostfriesischen Inseln als Frachtschiff eingestzt war. Es gehörte damals meinem Vater Andreas Wiemers. und der Name war MS "Anna".
" AW " war im Mastkoker eingeschweißt.
Gruß Ernst
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Reederei Karl Tiedtke
Hallo,
TMS EIFEL -KT25- der Reederei Karl Tiedtke. Der Tanker fuhr einige Jahre nach seinem Verkauf durch die Reederei Tiedtke in Schweden. Mitte der 1980er-Jahre kam das Schiff wieder zurück zum Rhein und fuhr hier noch einige Jahre bis zu seiner Verschrottung. Daten unter http://www.debinnenvaart.nl
Weitere Gegebenheiten, Details und Fotos zu dem Schiff sind willkommen. Wer kann noch etwas beitragen?
MfG :wink::wink:
Schiffsdaten
Name: Eifel KT 25
registriert in: Engers
Nationalität :d:
Länge: 85,00 m
Breite: 9,50 m
Tiefgang: 3,01 m
Tonnage: 1701 T
Maschinenleistung: 1060 PS bei 380 U/Min.
Maschine: Deutz RBV 8M 575
Baujahr: 1962
erbaut in: :d:
Bauwerft: Gustavsburg Schiffswerft, Mainz-Gustavsburg
Daten von shipphoto.nl und User Binnenschiffer.
Eifel - KT 25 Abmessungen
Hallo,
diese Einzelheiten sind leider falsch.
Sie waren 85 x 9,50 x 3,01 mit 1701 ET
Antrieb: Deutz RBV 8M 575 - 1060 PS bei 380/Min.
Die Angaben stammen aus meinem Berichtsheft, 29. Lehrmonat August 1965, unterschrieben von Horst Ungerbieler, damals Schiffsführer auf TMS "Eifel - KT 25".
Gruss vom Binnenschiffer