Hallo Gerhard,
STANDING OVATIONS! Das ist unser Havarist von Basel. Super gesehen - und aufgenommen - vielen Dank. Das wandert gleich in meine Datenbank.
Gruß - Ronald;-)
Druckbare Version
Hallo Gerhard,
STANDING OVATIONS! Das ist unser Havarist von Basel. Super gesehen - und aufgenommen - vielen Dank. Das wandert gleich in meine Datenbank.
Gruß - Ronald;-)
Hallo Gerhard,
schaue einmal hier, da ist es beschrieben, wie man unter dem Bild weiter schreiben kann. Schön das Du jetzt auch aktiv dabei bist ;-) .
Sehr gutes Auge, und was man alles so auf einer Radtour entdecken kann.
Gruß Detlef :Kap:
Hallo Binnenschifffreunde,
heute ist ein früherer 'Roter' Leichter in Schweinfurt gesunken (um ein Haar) - und ich habe ein altes Bild gefunden; und zwar den Leichter LYRA, später SCHONDRA bei Väth:
Gruß - Ronald;-)
Hallo Binnenschifffreunde,
dieses schöne Bild habe ich jüngst in einem Buch des Deutschen Kanal- und Schiffahrtsvereins Rhein-Main-Donau e.V., Nürnberg entdeckt; ich dachte eigentlich immer dass der ALTMÜHL nur mit der SCHONDRA fuhr, aber hier ist eine ganz frühe Aufnahme mit dem Leichter AISCH, als er noch ELIANE II hiess... evtl. die Überführungsfahrt?
Gruß - Ronald;-)
Hallo Ronald,
zum Bildtitel: Ausfahrt aus Schleuse eines Leichters (ARA - 7000728, 1999 verschrottet) in Solofahrt - der große Vorteil des Systems.
Da hast du ein sehr interessantes Foto. Bei der Schleuse handelt es sich mit Sicherheit um eine alte Nordschleuse am Rhein Herne Kanal. Eventuell Schleuse V Wanne Eickel, rechts im Bild befinden sich die Schienen für die Treidellokomotive, die Sockel sind einmal erhöht. Hast du eine Datierung für das Foto?
Gruß Norbert
Hallo Norbert,
das Bild kann man relativ eng datieren. Der ARA wurde 1962 gebaut, das Buch über die Schweizerische Reederei stammt aus dem Jahr 1969. Da man früher für solche Bücher sehr großen Vorlauf brauchte, ist das Bild mit Sicherheit nicht aus diesem Jahr. Also kommt nur der Zeitraum zwischen 1962 und 1968 in Frage.
Gruß - Ronald;-)
Hallo
Für die Freunde der SRN-MSL hier ein Foto vom MSL VIRGO im Rotterdamer Hafen, 1984 aufgenommen.
Auf Foto 2 ist der Koppelverband Mississippi-DRACO im Unterwasser der Schleuse Birsfelden zu sehen.
Fotorecht : W.Zumstein
Und zum dritten : Eine technische Skizze der 2. Sternleichterserie mit Massangaben.
Grüsse aus der http://www.forum-für-interessierte-d...ns/schweiz.gif
Gamperdona
der Andromeda fährt mittlerweile als Karveel aus Antwerpen und ist dort im Containerverkehr tätig ...
LG Bernhard
Hallo zusammen,
ich hätte noch eine Frage zu einem meiner Meinung nach alten Schweizer. Der Elly ex Moby Dick, ENI 02324429 der in Rhauderfehn gemeldet ist (habe ich auf einer Internetseite gesehen) sollte schweizer Wurzeln haben, Weiß jemand mehr?
Bernhard
In #12Das ist die alte Schleuse I in Meiderich.Zitat:
Bild 2: Ausfahrt aus Schleuse eines Leichters (ARA - 7000728, 1999 verschrottet) in Solofahrt - der große Vorteil des Systems.
Gruß Norbert