Ahoi, M/S Schaumburg fährt heute noch in Wien als Bunkerboot " Donauplus ", hier die Geschichte dieses Lahnschiffes in Bildern. Gruß Mittelpoller :wink:
Druckbare Version
Ahoi, M/S Schaumburg fährt heute noch in Wien als Bunkerboot " Donauplus ", hier die Geschichte dieses Lahnschiffes in Bildern. Gruß Mittelpoller :wink:
Die SCHAUMBURG wurde 1936 bei Ruthof, Mainz-Kastel, erbaut. Hier die Daten:
Baujahr: 1936Länge: 33,87Breite: 5,21Tragfähigkeit: 146,6 tAntrieb: Diesel Benz 120 PSEigner: Gewerkschaft Thomas, DietzBauwerft: Christof Ruthof, Mainz-KastelBaunr.: 1110Schwesterschiff: ORANIENSTEIN (Baunr.: 1111)
Ahoi, die Lahnschiffe Oranienstein, Rheingold & Fortuna. MfG Mittelpoller
Ahoi, das Boot " Sprotte " vom WSA Diez versah seinen Dienst bis weit in die 50 Jahre. MfG Mittelpoller :tongue2:
Ahoi, die Lahnschiffe Lahn 2 und Lahn 3.
Bild 1 : Lahn 2 im Hafen Limburg im Winter, Bild 2 : Lahn 2 beladen mit Kies Bergfahrt an der Aarmündung, Bild 3 : Lahn 2 beladen mit Koks auf dem Weg nach Dern
Bild 4 : Lahn 3 bei der Ausfahrt aus der Schl. Kalkofen
Mit freundlichen Grüßen Mittelpoller :wink:
Hallo, heute möchte ich Euch die Lahnschiffe : Lahn 4, Lahn 5, Lahn 6 und Lahn 7 vorstellen. Gruß Mittelpoller :wink:
Lahn 4, beim entladen in Diez, Lahn 5 Text im Bild, Lahn 6 ist ex Lahn Ho.: Kehl beladen mit Kohlen für die Kalkwerke in Steeden ( Hafen Dehrn ) auf der Bergfahrt in Höhe der Lahnkampfbahn zu Limburg, Lahn 7 ex Dreisam beladen mit Getränke In Duisburg
Ahoi, WSA Diez der Hafen und seine Dienst u. Baufahrzeuge 50ziger und 60ziger Jahre.
MB " Nassau " und Schwimmkrahn " OHM ". MfG Mittelpoller
Hallo, hier einige Arbeitsschiffe der 50ziger und 60ziger Jahre, sieht alles so gemütlich aus keine Eile. Gruß Mittelpoller