Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
vorangestellte "0" in Excel anzeigen
Zitat:
Zitat von
Oberweser
Moin Mario ... Das einzige, was da nicht funzt, ist die vorangestellte "0" bei den ENI's in meiner Schiffsdatenbank . Da kann Excel irgendwie nix mit anfangen ... Grüße Thomas
Hallo Thomas und Mario
Hallo zusammen
Excel kann eine vorangestellte "0" anzeigen, wenn die betreffenden Zellen entsprechend formatiert sind. Nach meinem Wissensstand gibt es im Excel dazu 3 verschiedene Möglichkeiten:
1. Die Zellen als "Text" formatieren, dann werden alle Eingaben unverändert angezeigt. Das ist weniger elegant, weil Excel mit Textzellen nicht rechnen kann.
2. Jede Eingabe, die mit einem Apostroph (') beginnt, wird von Excel unverändert (jedoch ohne das Apostroph) angezeigt. Das ist ziemlich aufwändig.
3. Die Zellen "Benutzerdefiniert" formatieren [Menü Format Zellen... Strg+1]. Konkret für ENI: 00000000. Das ist sicher die eleganteste und einfachste Variante.
Noch eine Ergänzung zur benutzerdefinierten Programmierung von Zellen: Durch das Programmierungszeichen "0" wird die Stelle einer mehrstelligen Zahl immer angezeigt, d.h. vorangestellte Nullen werden angezeigt. Durch das Programmierungzeichen # werden führende Stellen einer mehrstelligen Zahl nur angezeigt, wenn sie grösser als Null sind, d.h. vorangestellte Nullen werden ausgeblendet.
Bitte einfach ausprobieren, viel Erfolg!
Freundliche Grüsse
Peter
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
bei kopierter ENI die vorangestellte "0" durch Nachformatieren anzeigen
Zitat:
Zitat von
Ouzo
Hallo Peter ... Eine kopierte ENI mit vorangesteller "0" in die Exceltabelle einfügen geht aber nicht. Da wird die Null nicht angezeigt ... Beste Grüße vom Main Ouzo
Hallo Ouzo
Hallo zusammen
Danke für Deinen Hinweis. Zuerst ein kleiner Trost, ich arbeite noch mit Excel 2002 SP3, obwohl noch irgendwo ein legales Office 2007 herumliegt. (Don’t touch a running system!) :lool:
Der Grund, weshalb bei einer kopierten ENI die vorangestellte "0" nicht angezeigt wird, ist folgender: Beim Einfügen wird die Formatierung der Quelle (z.B. Internet, Word usw.) mitgenommen, und die betreffende Excel-Zelle wird auf das Format der Quelle bzw. auf einen Excel-Standard umformatiert. Auch dieses Problem lässt sich relativ einfach austricksen, indem die Zelle oder Spalte nach der/den Eingabe(n) ganz einfach normals benutzerdefiniert formatiert wird. Mit dem Besensymbol (= Format übertragen) geht das ganz schnell: Zuerst auf eine korrekt benutzerdefiniert formatierte Zelle klicken, dann auf den Besen und danach auf der/die Zelle(n) mit der kopierten ENI ohne vorangestellte "0". Die benutzerdefinierte Formatierung lässt sich mit dem Besen auch auf mehrere Zellen übertragen, indem frau/man mit gedrückter Maustaste über diese Zellen fährt.
Wie das unten angehängte Beispiel zeigt, funkioniert das sogar, wenn die ENI in der Quelle keine vorangestellt "0" hatte, oder wenn keine vorangestellte "0" eingetippt wird. Die benutzdefinierte Zellenformatierung stellt immer eine "0" davor. Die Schrift (Typ, Grösse, Farbe usw.) wird durch diese Nachformatierung auch gleich angepasst.
Excel hat noch sehr viele Tricks auf Lager. Leider sind diese oft sehr schwer zu finden, weil die Excel-Hilfe beim Finden einer ganz bestimmten Problemlösung meist nicht sehr hilfreich ist. Die Bill Gates' Programmierer hatten beim Erstellen der Hilfe ganz andere Gedankengänge, wie wir gewöhnlich sterblichen Anwender.
Freundliche Grüsse
Peter