Hallo miteinander,
dass GMS "MORGENSTERN" am 29.05.2010 am Industriehafen der Allessa Chemie in Fechenheim zu Tal.
Gruß Dewi
Druckbare Version
Hallo miteinander,
dass GMS "MORGENSTERN" am 29.05.2010 am Industriehafen der Allessa Chemie in Fechenheim zu Tal.
Gruß Dewi
Hallo,
der Morgenstern gestern Abend in Eddersheim bei der Bergschleusung
Anhang 143383Anhang 143382Anhang 143384Anhang 143385
so, und hier der Sound vom MAK
http://www.youtube.com/watch?v=N8LOGExwSVc
Gruß
Ouzo
Hallo Ouzo,
sehr gelungenes Video. Passte bestimmt nur eine 20-ziger Briefmarke dazwischen, als er den Arsch am Schleusen-Ende eindrehte. Sieht jedenfalls so aus. Kenne das Schiff noch von früher als es noch Burg Eberbach hieß.
Gruß Stolzeneck
Hallo Stolzeneck,
es ist schon arg eng.
Ich verstehe auch nicht, dass die im Oberwasser wartenden Schiffe so weit vorfahren.
Kriminell ist es wenn ein KV mit 186m raus fährt. Dass es dann nicht so flott geht ist klar und die nächste Schleusung dauert dadurch länger.
Gruß Ouzo
Hallo !
Kann es sein, daß es, in den 60er Jahren, einen " Morgenstern ", von der Fa.Väth gab ? Es war ein umgebauter Schleppkahn
( 67x 8,20 ), hatte 600 Ps und ich meine er wäre auf der Schiffswerft Oberweser, in Bodenwerder motorisiert worden.??
Weiterhin " Gut`Fahrt"
wünscht Ernst !
Hallo Ernst
Schaue mal Hier
Gruß Gerhard
davor gab es noch einen Väth-Morgenstern (1) hab aber bis jetzt noch kein Bild :cry:
Hallo Gerhard !
Wahrscheinlich meine ich dann wohl den " Morgenstern " (1), es war nämlich ein Umbau.- Dieser " Morgenstern" (2) scheint auch
in Bodenwerder gebaut zu sein, aber auf der Arminiuswerft (als Neubau) .
Weiterhin "Gut`Fahrt"
wünscht Ernst !
MORGENSTERN hier am 29.09.10 bei der Ennsmündung auf Talfahrt
mfG
-otto-
Hallo
Hier das GMS "MORGENSTERN" zu Tal in Mainstockheim/Albertshofen.
Hallo,
die MORGENSTERN war gestern 22.4.11 bei schönstem Wetter auf der Donau bei Winzer zu Tal unterwegs.
Grüsse Joana