Hallo Leute,
jetzt mal zwei Fotos vom Rhein, wohl wieder mit Kunstruktionsteilen.
Gruß Jürgen
Druckbare Version
Hallo Leute,
jetzt mal zwei Fotos vom Rhein, wohl wieder mit Kunstruktionsteilen.
Gruß Jürgen
Hallo!
Fotos vom 10.04.2011, bei der Talschleusung linke Kammer Greifenstein. mfG helmut1972
... hier am 14.04.2010 in Berlin-Spandau
MFG
Schumi
Hallo,
GMS Indian gestern bei der Talschleusung in Eddersheim.
Gruß Ouzo:wink:
Hallo!
Laut INFO sind die drei Ladeteile (Operationssäle in Modulbauweise) für das Krankenhaus in Hainburg/Österreich bestimmt!
Ausladeort wir Bad Deutsch Altenburg sein, ein Teil hat ca. 30 Tonnen.
Fotos vom 31.10.2011, bei der Talschleusung re. Kammer in Greifenstein. mfG helmut1972
Die Indian am Hafenmund in Duisburg.
Gruß,
Arnold :wink:
Hallo,
GMS INDIAN mit besonderer Ladung auf Bergfahrt, aufgenommen an bekannter Stelle im Mittelrhein-Gebiet.
MfG :wink:
Moin, moin;
bei bestem Maiwetter lief das MS INDIAN heute in den Amerikahafen ein.
Eine Kleine Videogeschichte dazu ist Hier zu sehen.
Mit Gruß von der Elbmündung
Helmut:wink:
Heute zu Berg in Birgte. Die Farbe der Ladung passt prima zum "Teint" der Indian. Optimal für Werbefotos:super:
Schöne Grüße
Jürgen F.
hallo da wir oft auf unsere farbzusammenstellung angesprochen werden mal ein paar erklärende worte. indian war eine amerikanische motorradmarke (1901-1953). von 1917 bis zum schluss wurden die motorräder sehr oft in rot mit beigem schriftzügen verkauft. ausserdem ist diese farbkombination sehr pflegeleicht und hält das wuhling im lackherft überschaubar. gruss an alle gerd