Kauber Fahrwasser und andere "Gewässer" mit ser "Schlaggerte" Voraus
Zitat:
Zitat von
Ernst
.....ja und wenn man "auf's Wasser abgeladen" hatte tüchtig die Schlaggerte drehen.
Die Wassertiefe wurde per Handzeichen über mittelt, in der Dunkelheit per Blinkzeichen mit der Taschenlampe.
Das war im Winter eine seeeeeeeehr schöööööne Beschäftigung.
Gruß Ernst
.....kennen wir alles noch "so"........ (bis zum "Abwinken")
("Abwinken" mit der geballten "Faust" hiess - keinen Grund mehr zu fühlen mit der Schlaggerte resp. gegenüber dem Tiefgang des Schiffes „genügend frei")
Gruss von Leunam
Kauber Fahrwasser und andere "Gewässer" mit "Ruderschlag" voraus
........DAs nannte (oder nennt man) "PERSIL" fahren)
für Laien:
Wenn man das Ruder "extrem" von der einen Seite zur anderen dreht, sieht man im "Schraubenwasser" die "Spuren" - und im übertriebenen Sinn hätte das "zu schäumen anfangen können. Auch wenn man "Waschpulver (Persil) mit dem Schwingbesen aufschäumt......
Gruss von Leunam