B.L.MSS FLORIAN fährt von der Löschstelle im Ölhafen Regensburg mit dem TSK T-111 (MAHART) zum Vorhafen.
Foto vom 24.10.1988 von Hannes Heiduk
Druckbare Version
B.L.MSS FLORIAN fährt von der Löschstelle im Ölhafen Regensburg mit dem TSK T-111 (MAHART) zum Vorhafen.
Foto vom 24.10.1988 von Hannes Heiduk
"Ein Schiff kehrt heim" könnte man diese Aufnahmen nennen.
Nach Jahren kommt das MSS. FLORIAN von Budapest wieder zurück nach Österreich.
MSS. "GRAZ" schiebt "FLORIAN" im UW Schleuse Greifenstein zu Berg nach Linz !
Alex Seidl war am Donauufer und nahm den Transport auf !
Danke Alex !
-otto-
Servus!
Ihr werd’s nicht glauben - eben auf Vesselfinder entdeckt - FLORIN dümpelt im Hafen von Constanta rum.
-Hannes-
Servus HAnnes,
was ist da so ungewöhnlich ?
MSS. "FLORIAN" ist ein Bugsierschiff der FDDSG. Auch das MSS. "DEGGENDORF" war lange in Constanta als Hafenbugser im Einsatz !
-otto-
Servus!
Foto 1: Auf Höhe des ehem. Schwabelweiser Kalkhafens zu Berg am 19.6.1990.
Foto 2: auf Höhe der ehm. Hitzler-Werft zu Berg.
Foto 3: FLORIAN mit einem rumänischen GSK in der Schleuse Regensburg auf dem Weg nach Kelheim am 28.3.1992.
Anmerkung: FLORIAN befindet sich schon 2 Jahre im Hafen Constanta.
Gruß Hannes
Servus!
Einige Fotos vom MSS FLORIAN:
Foto 1, nach Passage der Schwabelweiser Eisenbahnbrücke zu Berg am 13.10.1989.
Foto 2, bei Schwabelweis zu Berg am 24.April 1991.
Foto 3, als Teilnehmer an der Main-Donau-Kanaleröffnung am 25.9. 1992, Fahrtrichtung Donau.
Foto 4, im Westhafen beim Verstellen des DDSG-GSL 17012 am 8.1.1993.
Gruß Hannes
@Hannes; schön zu sehen 1991 war noch keine Schiffsnummer drauf, 1992 schon. Die kamen quasi mit der Kanaleröffnung:-))