-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
MS STADT KÖLN ENI 04200780
Hallo zusammen,
hier ist der aktuelle Newsletter zum Jahresende der "Freunde und Förderer des Historischen Ratsschiffes Ratsschiff MS Stadt Köln e.V.". Der Vorsitzende Udo Giesen zeigt einen Rückblick über die in diesem Jahr erfolgten Sanierungsarbeiten und einen Ausblick auf die weiteren Arbeiten in 2020.
Es hat mir sehr viel Freude gemacht, die Sanierung des Schiffes im Jahr 2019 zu begleiten und in Bildern und Filmen zu dokumentieren. Im nächsten Jahr geht es weiter.
Viele Grüße aus dem Köner Süden und alles Gute für das neue Jahr 2020 :wink1:
Kalle
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
MS STADT KÖLN ENI 04200780
Hallo zusammen,
hier ein Bild von heute aus dem Niehler Hafen bei hohem Wasserstand von 7,40m in Köln. Die MS Stadt Köln liegt mitten zwischen den vielen Schiffen, die hier Winterschlaf halten. Es ist lediglich der Bug zusehen.
Gruß aus dem Kölner Süden
Kalle
-
Hallo Kalle,
wenn ich im nächsten Jahr endlich Rentner bin, muss ich mir unbedingt mal den Niehler Hafen im Winter angucken.
Ich war echt noch nie dort.
Meine drei sechswöchigen Meister- Hauptkurse 1981 bis 1983 in Köln waren immer im Juli, und da war der Hafen wohl immer leer. :-)
Gruß Fried
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
MS STADT KÖLN ENI 04200780
Hallo zusammen,
die NRW-Stiftung fördert die Restaurierung des historischen Ratsschiffs.:super:
Mit 200.000,- EUR wird die NRW-Stiftung in diesem Jahr die Restaurierung des historischen Ratsschiffs MS STADT KÖLN fördern. Damit sind die Kosten in Höhe von ca. 650.000,- EUR für die zweite Baustufe nun komplett zusammen. Der Verein hat schon weitere Zusagen in Höhe von 400.000,- EUR vorliegen. So kommen von der Deutschen Stiftung Denkmalschutz in diesem Jahr 100.000,- €, vom Land NRW ebenfalls 100.000,- und vom Bund 200.000,- €. Mit Eigenmittel wird der Verein die Restsumme begleichen.:hupf:
Die vollständige Pressemitteilung füge ich als PDF-Date bei.
Viele Grüße aus Köln:wink:
Kalle
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
MS STADT KÖLN ENI 04200780
... hier ein Artikel aus dem aktuellen Magazin "Monumente - Magazin für Denkmalkultur in Deutschland 30.Jg. Nr. 1 - Februar 2020" https://www.denkmalschutz.de/presse/...mt-wieder.html mit dem Titel "Wieder Wasser unterm Kiel".
Gruß aus Köln :wink:
Kalle
-
Schön gemacht Kalle, ich habe es gelesn im Heiligen Corona Land..
Grüsse aus Ramat gan,
-
Hallo Roni,
danke für das Lob. Ich wünsche Dir, dass Du gesund nach Hause kommst und wir uns dann wieder in Köln sehen.
Viele Grüße aus Köln
Kalle
-
MS STADT KÖLN ENI 04200780
Hallo zusammen,
hier ein Rückblick: Girls Day auf der MS Stadt Köln
Die hervorragende Zusammenarbeit zwischen der Bezirksregierung Köln und unserem Verein wurde ein weiteres Mal unter Beweis gestellt: Die Bezirksregierung fragte im Januar 2019 bei uns an, ob man am GIRL‘S DAY Ende März 2019 mit Interessentinnen für Berufe aus dem Denkmalschutzbereich einen Tag lang auf’s Ratsschiff dürfte. Am Beispiel der Restaurierung der MS STADT KÖLN könne man die verschiedenen Arbeitsbereiche im Denkmalschutz wunderbar zeigen und junge Menschen für diese Berufe begeistern!
Natürlich haben wir dieses Vorhaben umgehend möglich gemacht und damit zum Gelingen eines interessanten und informativen Tages der Berufsorientierung beigetragen, wie dieses Video der Bezirksregierung Köln belegt!
https://youtu.be/EV22hGwlt0w
Viele Grüße aus dem Kölner Süden :wink:
Kalle
-
Hallo Kalle,
Schön, das währe heute leider nicht möglich, "Corona"
ich glaube Die Frau mit den roten Schal schon ihrgendwo gesehen zu haben, (Deutz?)
was macht die aktuelle ausschreibung?
grüsse aus dem Heiligen Corona Land,
r.s.
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
MS STADT KÖLN ENI 04200780
Hallo zusammen,
hier ein Bildausschnitt aus dem gestrigen KD-Beitrag in der WDR Lokalzeit von der MS Stadt Köln.
Von links nach rechts die folge Schiffe Goethe, Moselprinz, Heinrich Heine, Stadt Köln und Jan.
Viele Grüße aus dem Kölner Süden
Kalle
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
MS STADT KÖLN ENI 04200780
Hallo zusammen,
und heute liegt die MS Stadt Köln zwischen MS RheinPoesie und MS Heinrich Heine im Hafen Köln-Niehl.
Viele Grüße aus Köln
Kalle
-
da liegt sie gut-ich hoffe Ihr bleibt die Spundwand erspart
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
MS STADT KÖLN ENI 04200780
Hallo zusammen,
unser Verein "Freunde und Förderer des Historischen Ratsschiffes MS Stadt Köln e.V." hat vom Stadtkonservator Köln die Erlaubnis für die 2. Restaurierungsstufe erteilt bekommen.
Dies wird seit heute auf unserer Homepage https://www.ratsschiff-koeln.de/ gezeigt und es wurde unter dem Seitenwähler "Die M/S Stadt Köln" der Bereich "Die Restaurierung" um das Thema "Stapellauf nach Restaurierungsphase 1, 31 Oktober 2019" erweitert.
Ausserdem findet man auf der Homepage den neu erstellten Generalplan des Schiffes, den ich diesem Beitrag beifüge.
Viele Grüße aus Köln
Kalle
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
MS STADT KÖLN ENI 04200780
Hallo zusammen,
nach meinem Urlaub erhierlt ich die Info, dass die Ausschreibung für den 2. Bauabschnitt der Sanierung dss Ratsschiffs "MS Stadt Köln" am 18.06.2020 veröffentlicht wurde.
Ich freue mich schon darauf, den 2. Bauabschnitt der Sanierung auch wieder mit Bildern zu dokumentieren.
Viele Grüße aus dem Kölner Süden
Kalle
-
MS STADT KÖLN - EU-weite Ausschreibung für zweite Restaurierungsstufe abgeschlossen
Hallo zusammen,
mit Datum von 20. Juli 2020 lief die Frist unserer EU-weiten Ausschreibung für die zweite Restaurierungsstufe der MS Stadt Köln ab.
Zur Zeit ist der Verein zusammen mit dem Bauleiter Dipl. Ing. Frank Waldorf dabei, die Angebote zu sichten, um in Verhandlungen mit den Werften ein optimales Ergebnis zu erzielen.
Wir werden in diesem zweiten Abschnitt vor allem die Decks, die Fenster und die Elektro- und Heizungsinstallation in Stand setzen. Für diese Arbeiten stehen uns ca. 650.000 Euro zur Verfügung. Die Arbeiten werden voraussichtlich in diesem Jahr beginnen und bis zum Sommer des kommenden Jahres abgeschlossen sein.
Viele Grüße aus Köln
Kalle
-
Hallo Kalle,
Dankeschön für die Info!
Dann wäre es ja theoretisch möglich, dass die "Stadt Köln" in 2021 wieder fährt.
Übrigens wundere ich mich, dass man bei Rheindvd nichts zu dem Schiff findet.
Ansonsten ist das wunderbare Quelle für historische Filme.
Man sollte allerdings nicht die DVDs kaufen sondern lieber die On Demand Version wählen.
DVD kostet 14,90; OD als Kaufvideo nur zwischen 2 und 4 EUR über Vimeo
Viele liebe Grüße,
Fried
-
MS "Stadt Köln" ex "Hansestadt Köln"
Interessantes Video von Udo Giesen zum Stand der Restauration des Schiffes:
https://www.youtube.com/watch?v=CRjUufwtkA4&feature=youtu.be
-
Ein großartiger Bericht!!!
Kleine Korrektur: Am Ende des Krieges 1945 war von den ehemals 28 Schiffen der Köln-Düsseldorfer der Dampfer Mainz als einziges Schiff nicht nur schwimm-, sondern auch fahrfähig. Nachzulesen in "100 Jahre Köln-Düsseldorfer", Seite 40.
Viele Grüße,
gez. Rainer Großimlinghaus
-
MS "Stadt Köln" ex "Hansestadt Köln" zum Tag des Denkmals 2020
Hallo zusammen,
soeben habe ich von unserem Vorsitzenden der "Freunde & Förderer des ehem. Ratsschiffs MS STADT KÖLN" Udo Giessen die nachfolgende Mail erhalten, die ich gerne zur Information ins Forum stelle:
Liebe Mitglieder, Freunde und Förderer unseres einmaligen technischen Denkmals!
Da der Tag des Offenen Denkmals am kommenden Sonntag wegen der Corona-Pandemie nur digital stattfinden kann, hat der Vorstand entschieden, ein Filmportrait über das Schiff, seine Geschichte und die Restaurierung durch unseren Verein zu produzieren. Durch die tolle Zusammenarbeit mit unserer Internet-Agentur WESEMANN-NEWMEDIA in Köln, besonders mit dem GF Dan Hummel, ist ein Film entstanden, an dem sich auch Bürgermeister Bartsch, Ex-OB Schramma und der Stadtkonservator Dr. Werner in dankenswerter Weise mit eingebracht haben!
Wir möchten Ihnen den soeben final fertig gestellten Film hiermit vorstellen und freuen uns, über Ihr Feedback.
https://youtu.be/MbxoXK1qtJI
Mit herzlichen Grüßen
Udo Giesen
Vorsitzender
Verein d.Freunde & Förderer des
ehem. Ratsschiffs MS STADT KÖLN
An der Schanz 2, 50735 Köln
Mail:
info@Ratsschiff-Koeln.de
Homepage:
www.Ratsschiff-Koeln.de
Konto: Sparkasse KölnBonn
IBAN: DE58 3705 0198 1930 9251 18
Ich freue mich schon wenn es mit der 2. Baustufe weitergeht und ich das tolle Projekt weiter in Bildern und Filmsequenzen begleiten werde.
Viele Grüße aus dem Kölner Süden
Kalle
-
... und hier ist der Link zum "Tag des offenen Denkmal 2020" mit dem Beitrag über das Ratsschiff MS Stadt Köln: https://www.tag-des-offenen-denkmals...isches-denkmal
Viele Grüße aus Köln
Kalle
-
Stadt Köln stimmt Vertragsverlängerung mit Förderverein zu
Hallo zusammen,
auf seiner letzten Sitzung in dieser Legislaturperiode stimmte der Rat der Stadt Köln nach fast neunstündiger Debatte am Donnerstag, den 10. September 2020, mehrheitlich der langfristigen Vertragsverlängerung mit unserem Verein zu! Im nicht-öffentlichen Teil wurde der Antrag des Liegenschaftsamtes kurz vor Mitternacht angenommen. Damit sind wir für die nächsten zwölf Jahre die rechtmäßigen Nutzer und Betreuer des historischen Ratsschiffs MS STADT KÖLN, eine wichtige Voraussetzung für die bereits zugesagte Förderung durch die NRW-Stiftung und unsere langfristige Arbeit.
Viele Grüße aus Köln
Kalle
-
Hallo,
Gratulation und Danke allen maßgeblich Beteiligten.
Gruß, Handhaspel
-
Zitat:
Zitat von
Handhaspel
Gratulation und Danke allen maßgeblich Beteiligten.
Dem schließe ich mich vorbehaltlos an. Schön, dass so ein Traditionsschiff am Leben erhalten wird.
Noch schöner wäre es, wenn sowas mit der Mainz auch gelingen könnte; als einziges Dampfschiff auf dem Rhein.
Ich weis, ich spinne, aber träumen ist doch erlaubt und völlig kostenlos. :wink:
Ich bin dankbar für das Engagemant dieses Vereins, und wünsche mir, einmal in meinem Restleben noch ein paar Stunden an Bord der Stadt Köln erleben zu dürfen.
Wär' schon schön ...
Viele Grüße.
Fried
-
Ausschreibung für 2. Baustufe der Sanierung - Auftragsvergabe im Oktober 2020
Hallo zusammen,
die "Freunde & Förderer des ehem. Ratsschiffs MS STADT KÖLN" sind auf der Zielgeraden für die Auftragsvergabe für die 2. Baustufe der Sanierung des Ratsschiffes MS Stadt Köln, sodass wir vorraussichtlich im Oktober über die dann erfolgte Auftragsvergabe hier berichten werden.
Wenn das Schiff den Niehler Hafen verlässt, werde ich auch wieder regelmässig mit aktuellen Bildern über die weiteren Sanierungsfortschritte berichten.
Viele Grüße aus Köln
Kalle
-
Hallo zusammen,
hier ist der Link zu einem aktuellen Bericht mit dem Titel "Schiff gerettet Queen, MJ, Kennedy – und im Krieg versteckt: Kölns vergessenes Denkmal " über die MS Stadt Köln im "Express Köln": https://www.express.de/koeln/schiff-...ginalReferrer=
Viele Grüße aus Köln
Kalle
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Vertragsunterzeichnung für 2. Baustufe der Sanierung ist erfolgt
Hallo zusammen,
es ist vollbracht! In dieser Woche wurde vom Vorstand der "Freunde und Förderer des Historischen Ratsschiffes MS Stadt Köln e.V." und der Geschäfsführung der KSD-Werft der Werkvertrag für die 2. Restaurierungsstufe bei der KSD-Werft in Köln-Mülheim unterzeichnet. Auf dem beigefügten Bild zu sehen sind von links nach rechts vom Förderverein der stellvertretende Vorsitzende RA Karl-Wilhelm Müller, der Vorsitzende Udo Giesen und von der KSD-Werft der Geschäftsführer Hans Klaus Sander.
Das Volumen des Vertrages beträgt knapp eine dreiviertel Million Euro und umfasst im Wesentlichen die Abdichtung des Schiffes von oben (neue Decks) und den Seiten (Fenster). Dazu die Heizungs- und Elektroinstallation und die Erneuerung des Außenanstrichs! Dies ist ein großer Schritt nach vorn auf dem Weg zur Fertigstellung der Resturierung des Ratsschiffes.
Der Beginn der Arbeiten wird bereits im Januar erfolgen (Elektro), im März/April wird das Ratsschiff dann wieder auf die Helling der KSD-Werft für die weiteren Arbeiten verlegt.
Ich danke unserem Vorstand für den unermüdlichen Einsatz für dieses wunderschöne Schiff und freue mich darauf, im nächsten Jahr dieses Projekt weiter mit Bildern begleiten zu können.
Viele Grüße aus Köln :hupf:
Kalle
-
Vielen Dank für die Info Kalle,
das sind doch mal höchst erfreuliche Nachrichten (gibt aktuell nicht so viele davon).
Dann könnte es ja passieren, dass ich das Schiff noch zu meinen Lebzeiten in vollem Glanz erleben kann. :hupf:
Wünsche schon mal eine beschauliche Zeit "zwischen den Jahren" und levve Jrüße nach Kölle,
Fried
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
PRESSEMITTEILUNG: Kölner Ratsschiff geht in die zweite Restaurierungsphase
... und hier folgt nun die offizielle Pressemitteilung der "Freunde und Förderer des Historischen Ratsschiffes MS Stadt Köln e.V." über die zweite Restaurierungsphase.
Viele Grüße aus Köln
Kalle
-
Aktualisierung der Homepage "MS Stadt Köln"
... und hier ist der Link zum Artikel auf der aktualisierten Homepage der "Freunde und Förderer des Historischen Ratsschiffes MS Stadt Köln e.V.": https://www.ratsschiff-koeln.de/inde...fs-geht-weiter
Viele Grüßé aus Köln
Kalle
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
MS Stadt Köln - Jahresrückblich 2020 und Ausblick 2021
Hallo zusamnmen,
anbei stelle ich das Rundschreiben unseres Vorsitzenden Udo Giessen an die "Freunde und Förderer des Historischen Ratsschiffes MS Stadt Köln e.V." zum Jahresende 2020/2021 ins Forum.
Er schildert ausführlich die besondere Situation im Corona-Jahr 2020 und gibt einen ausführlichen Ausblick auf die weitere Sanierung des Ratsschiffes "MS Stadt Köln".
Ich freue mich schon darauf, dass es in diesem Jahr mit dem Schiff bei der KSD-Werft weiter geht.
Viele Grüße aus Köln
Kalle
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
MS Stadt Köln - Motorentechnik im Detail
Hallo zusammen,
wer sich für die technischen Details der MS Stadt Köln interessiert, der kommt hier voll auf seine Kosten: Die "Freunde und Förderer des Historischen Ratsschiffes M/S Stadt Köln" haben es geschafft, die Bedienungsanleitung und das Teileverzeichnis zu den Antriebsaggregaten des Schiffes zu bekommen und einzuscannen. Die beiden PDF-Dateien sind sehr umfangreich - sowohl was ihren Informationsgehalt als auch was ihre Dateigröße angeht. Trotzdem lohnt sich eine kleine Schmökertour durch die Welt der Dieseltechnik aus den 30er Jahren!
Ihr findet die Unterlagen unter dem folgenden Link https://www.ratsschiff-koeln.de/inde...zeichnis-motor auf der Homepage unseres Vereins.
Viele Grüße aus Köln
Kalle
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
MS Stadt Köln - Deutsche Stiftung Denkmalschutz
Hallo zusammen,
Liebe Freunde,
die Zeitschrift der Deutschen Stiftung Denkmalschutz MONUMENTE hat in der Ausgabe 01.2021 wieder über das Ratsschiff MS Stadt Köln berichtet und einen großen Spendenaufruf auf der Doppelseite gestartet.
Viele Grüße aus Köln
Kalle
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
... am 20.03.2021 ist die "Stadt Köln" mitten zwischen den vielen anderen Schiffe an der Seite der "Stolzenfels" im Becken 4 des Niehler-Hafen kaum zu erkennen.
Gruß aus Köln
Kalle
-
... es ist geplant, dass das Ratsschiff MS Stadt Köln voraussichtlich in der kommenden Woche aus dem Niehler Hafen zur KSD-Werft überführt wird. Wie auf dem Bild in Beitrag #113 zu sehen ist, ist es im Becken 4 sehr voll und es müssen hierfür einige Schiffe bewegt werden.
Ich werde von der Überführung wieder Bilder für's Forum machen.
Gruß aus Köln
Kalle
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Verlegung der MS Stadt Köln auf die KSD-Werft
... und hier folgt die Terminmeldung von der Homepage der Freunde und Förderer des Historischen Ratsschiffes M/S Stadt Köln:
Verlegung der MS Stadt Köln auf die KSD-Werft
Donnerstag, 22. April 2021, 08:00
In der 16. KW wird die MS Stadt Köln für die Durchführung der zweiten Restaurierungsstufe wieder auf die Helling der Kölner Schiffswerft Deutz verlegt. Die Arbeiten werden voraussichtlich sechs Monate in Anspruch nehmen und haben ein Volumen von 700.000 Euro. Im Wesentlichen stehen die Ausbesserung bzw. Erneuerung der Decks, die Sanierung der Elektro- und Heizungsinstallation und die Erneuerung des Anstrichs auf dem Programm.
Gruß aus Köln :hupf:
Kalle
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Morgen wird das Ratsschiff zur KSD-Werft überführt - Ich bin vor Ort
Hallo zusammen,
gestern wurde das Ratsschiff zwischen den KD-Schiffen herausgeholt und liegt nun abholbereit im Niehler Hafen neben dem neuen KFGS nickoSPIRIT.
Anbei ein Artikel aus dem heutigen Kölner Stadtanzeiger und ein Bild aus dem Becken 4 im Niehler Hafen.
Morgen wird das Schiff ab 7:30 Uhr von dort zur KSD-Werft überführt.
Gruß aus Köln
Kalle
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 11)
Überführung vom Niehler Hafen zur KSD-Werft
Hallo zusammen,
heute Vormittag wurde bei kaltem und sonnigem Wetter das Ratsschiff MS Stadt Köln vom MS Doris der Firma Lülsdorf zur KSD-Werft nach Köln Mülheim überführt. Vorrausichtlich Ende der kommenden Woche geht es dann auf Landausflug bei der Werft und die Arbeiten des 2. Bauabschnittes können beginnen.
Anbei einige Bilder von mir von der Überführung. Das erste Bild wurde von Hans-Gerd Kohlmann von Bord eines KD-Schiffes im Becken 4 aus aufgenommen und meine Bilder wurden an der Hafenausfahrt in Niehl, an der Hafeneinfahrt in Mülheim und auf der Werft aufgenommen.
Viele Grüße aus Köln
Kalle
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Nominierung für die 'Silberne Halbkugel' - Deutscher Preis für Denkmalschutz 2021
Hallo zusammen,
heute haben wir, die 'Freunde und Förderer des Historischen Ratsschiffes M/S Stadt Köln', die Nachricht erhalten, dass wir vom Landschaftsverband Rheinland für den diesjährigen Deutschen Denkmalschutzpreis nominiert wurden. Die höchste Auszeichnung im Bereich Denkmalschutz wird vom Deutschen Nationalkomitee für Denkmalschutz jährlich in drei Sparten vergeben: 1. als Preis für die Medien, 2. als „Silberne Halbkugel“ für außergewöhnliche Leistungen von Einzelpersonen, Gruppen oder Vereinen und 3. als Auszeichnung für das Lebenswerk (Life-Time-Award). Näheres finden Sie hier: https://www.dnk.de/denkmalschutz/
Wir sind für die „Silberne Halbkugel“ vorgeschlagen!
Im Empfehlungsschreiben der Landeskonservatorin, Frau Dr. Andrea Pufke, heißt es: "Mit großer Begeisterung und voller Überzeugung schlage ich dieses Jahr die Freunde und Förderer des Historischen Ratsschiffes MS Stadt Köln e.V. für die Auszeichnung mit dem Deutschen Preis für Denkmalschutz 2021/Silberne Halbkugel vor!“ und weiter heißt es in dem mehrseitigen Anschreiben: "Allein der Begeisterungsfähigkeit und dem außerordentlichen ehrenamtlichen Engagement ist es zu verdanken, dass die MS Stadt Köln nicht der Schrottpresse anheimgefallen ist, sondern erhalten werden kann. Deswegen unterstütze ich auch bereits vor Ende der Gesamtmaßnahme die Auszeichnung des Vereins Freunde und Förderer des Historischen Ratsschiffes MS Stadt Köln e.V. mit der Silbernen Halbkugel nachdrücklich.“
Wir freuen uns riesig über diese hohe Auszeichnung des Landschaftsverbandes, Amt für Denkmalpflege im Rheinland, uns für den nationalen Denkmalschutzpreis vorzuschlagen und sind sehr gespannt auf das Urteil der Jury in den nächsten Monaten.
Viele Grüße aus Köln
Kalle
-
Verschleppung vom Niehler Hafen zur KSD-Werft
... und jetzt folgt noch ein kleines Filmchen von der Verschleppung des Ratsschiffes MS Stadt Köln zur KSD-Werft:
https://youtu.be/yZ_BbhywUB4
Viele Grüße aus dem Kölner Süden
Kalle
-
Gibt es eigentlich schon eine Art "Zeitplan" für die Überholung der Antriebe ?