Fairplay XIV R.dam, karte 1957 gelaufen.
Gr, Henry
Druckbare Version
Fairplay XIV R.dam, karte 1957 gelaufen.
Gr, Henry
Hallo Leute,
Wer kann den Namen dieser Schiffe:fragkratz:
Karte 1 gelaufen 1951
karte 2 ,, 1905
karte 3 ,, 1954
karte 4 ,, ????
karte 5 ,, 1972
karte 6 ,, ????
Gr, Henry :wink:
Das erste schiff ist der BESTEVAAR.
Die karte ist 1961 Gelaufen.
Gr, Henry
#68
im Foto 5 das ist eine Hoesch Schleppboot.
im Foto 6 das könnte, dem Bau nach, ein Fendel Motor sein.
Gruß Ernst
Hallo Ernst,
Vielen Dank für diese Informationen, wieder ein bisschen weiter.
Gr, Henry
# 68
Foto 5:
Das ist die Hoesch-Schleppboot MOSEL
Gruß
Rome
Hallo Rome,
Vielen Dank für den Namen.
Gr, Henry
In # 68: das letzte Foto ist zwischen 1947 und 1965 aufgenommem. Zu dieser Zeit gab es das reparierte Zwischenstück an der Alten Brücke, das auch auf Bild 4 mit dem Bunkerboot zu sehen ist (dort irritiert mich die fehlende Stütze in der Mitte. Vielleicht wird sie gerade abgebaut (1965).
Das erste Foto muß zwischen 1926 (Vollendung ... ) und 1945 (... und Zerstörung der Alten Brücke) aufgenommen sein.
Auf Bild 3 heißt eines der beiden Fahrgastschiffe links und rechts des Pfeilers am Eisernen Steg mit Sicherheit VATERLAND. Der Eiserne Steg hat seine neugotischen Filialen beim Umbau 1911 verloren.
:wink: Gernot
Hallo Gernot,
Vielen Dank für diese Informationen.
Jetzt kann ich die Bilder wegräumen, nur noch der Name des Bunkerschiff.
Gr, Henry
Hallo Brittelhaak,
Zu Karte 4, das dürfte der Esso Büchting aus Frankfurt sein. Zu Karte 6, ein Fendel Motor wie Ernst schon schrieb,nach Verkauf hieß er" Sina" und fuhr unter Partikulierflagge.
Hab noch was gefunden,aus HvS Band 5 Seite 178, das ist der " Rhenus 55 " ex "Heimburg".
mfg Kapt-huk
... ich habe hier ein Foto (ist bestimmt älter als 25 Jahre) von einem MS "SINA" mit Fendel Signal. Das Fahrzeug liegt hier in Schwelgern .
Hallo topplicht,
Genau das ist er,
mfg kapt-huk
# 68 .......ja, auf dem 6. Foto, das ist ein Ruthof Bau. Gut zu erkennen an dem "vaste Deck" zwischen dem Raum 3 und 4 ! ca 750t bei ~ 67,50 m
Gruß Ernst
Hallo Ernst
Zu Sina ex Rhenus 55, Bj.1931 67,28m x 8,08 m, 745t. 450 PS. wie gesagt Ruthofbau.
mfg kapt-huk
Hallo Kapt-huk, Topplicht und Ernst.
Herzlichen Dank für diese wertvollen Informationen. :super:
Gr, Henry:sunshiny::wink:
Hallo, hier nochmal der Verlauf vom RHENUS 54. (Rhenus 55 ist falsch)
- Marksburg | Fendel Schiffahrt AG in Mannheim
- Rhenus 54 | Fendel Schiffahrt AG in Mannheim
- Rhenus 54 |Fendel Stinnes Schiffahrt AG in Dbg Ruhrort
- Hanne | K Gerlach in Mannheim
- Sina |K Gerlach in Bischofsheim | ENI 4602460
Hallo Ernst,
Laut IVR von 1963 gab es 2 Schiffe gleichen Typs Rhenus 54, ex Marksburg, und den 55, ex Heimburg.Im Band 5 HvSt ist der 55 als Sina lt. Text abgebildet,mehr Info hab ich leider auch nicht.Die werden vermutlich schon verschrottet sein.
mfg kapt-huk
Wer kennt dieses Schiff :fragkratz:
Kann sein, dass es um die CASTOR 5100200 geht, aber ich habe nichts zu vergleichen.
Erste eigner, Hermann Steenbok aus Rhaudermoor.
Gr, Henry
Hallo Ernst,
Zu Rhenus 55,Schiffsführer war Neuer und sein Sohn Karl Heinz.Dann übernahm ihn Kurt Gerlach mit seiner Frau "Hanne",so war der erste Name. Seine 2.Frau hieß "Sina" so wurde auch das Schiff umgetauft.Kurt Gerlach war auch Sf. bei Fendel.
mfg kapt-huk
Moin, moin;
Hirschhorn am Neckar; laut Poststempel von 1960 die "Perle im Neckartal":
Andrang im Unterwasser, oder schon Wochenende?
Mit Gruß von der Küste
Helmut:wink:
Moin, moin;
am 29. Mai 1954 wurde die neue Porta-Brücke über die Weser eröffnet.
Genau an diesem Tag wurde diese Postkartenaufnahme getätigt.
Wie von der Regie bestellt fahren zur Feier des Tages gleich 2 Schleppzüge Bergwärts.
Der Absender der Karte schreibt u.a. dann auch:
"Du siehst, auch hier ist die "Schiffahrt" vertreten."
Mit Gruß von der Küste
Helmut
Die FREUNDSCHAFT in Dresden.
Karte gelaufen 1958.
Gr, Henry
Friedrichshafen, gelaufen 1935
Handelt es hier viellecht um die "KÖNIG KARL II" ?
Gr, Henry
GERMANIA, Dresden
Karte gelaufen 1924
Gr, Henry
GEULVALLEI, ist die alte schlepper FRONDE
Gelaufen 1982
Gr, Henry
GROENEPLAAT
Biesboschtours, Lage Zwaluwe.
Gr, Henry
Groningen, Westerhaven
Karte gelaufen 1963.
Gr, Henry
3x Hamburg.
Gr, Henry:wink:
Karte 1) gelaufen 1962.
Karte 2) Vielecht links KAISER WILHELM und Rechts HECHT.
Karte 3) Hecht??
Gr, Henry
Lüneburg, HANS ALBERS (02324175)
Hamburg, Karte gelaufen 1976
HANS ALBERS da hinten WAPPEN VON HAMBURG.
Gr, Henry
Die HATEG überholt den WALHALLA unten die Walhalla.:roooll:
Regensburg, karte gelaufen 1991
Gr, Henry
Heidelberg.
wer erkannt dieses Schiff(e)?
Bild 4 ist der ALT HEIDELBERG.
Gr, Henry
Hallo Henry,
Bild 5 dürfte FGS GEORG FISCHER zeigen.
Gruß Thomas
Bei Bild 1 meine ich die "Kurfürst Ruprecht" der Gebr. Fischer in Heidelberg zu erkennen, bereits leicht modernisiert gegenüber einem vorherigen Zustand als FGS mit Steuerhaus noch hinter dem Schornstein und etwas anderen Aufbauten (ein Foto befindet sich in "Historisches vom Strom, Band V, S. 147).
Ursprünglich war der Dampfer als Räderboot STADT BONN 1902 in Deutz gebaut worden, nach Zwischenstationen dann als MAINTAL auf dem Main, danach auf den Neckar, dann 1935 Umbau zum FGS, Länge 35 Meter.
1935-1939 lief das Schiff in Heidelberg, danach bei der Firma Epple in Stuttgart. Nach dem Krieg angeblich nach Worms verkauft.
:wink: Gernot
Hallo Thomas,
Ich danke Ihnen sehr für den Name :super:
Hallo Gernot,
Auch danke für den Namen und die Geschichte des Schiffes:hupf:
Gr, Henry:wink::wink:
HEIN am Schwanentur, Duisburg.
Gr, Henry:wink:
Moin, moin;
User BRITTELHAAK (Henry), hatte mal diese Karte eingestellt.
Einige Daten zu diesem Schiff:
Eigentümer: Verkehrsgesellschaft "Baldenaysee" G.m.b.H. Essen
Bauwerft: Jean Stauf, Königswinter, 1934
L.: 19,97
B.: 4,15
T.: 1,00
Verdr. 12 To
Passagiere 150
Maschine
1 x M.W.M., 60 Ps
Mit Gruß von der Küste
Helmut:wink:
Hallo Helmut,
Deine daten sind während meines Urlaubs geschrieben, und merke es erst jetzt
Nochmals vielen Dank für die Daten.
Gr, Henry:wink: