Hallo zusammen, eine Ak aus meiner Sammlung zeigt : NEUWIED / Rh. Blick durch die Rheinbrücke. MfG Mittelpoller :wink:
Druckbare Version
Hallo zusammen, eine Ak aus meiner Sammlung zeigt : NEUWIED / Rh. Blick durch die Rheinbrücke. MfG Mittelpoller :wink:
Hallo Forumsfreunde, diese Ak aus Opa's Schatztruhe, abgestempeld 1962 zeigt: Homberg (Niederrhein) - Duisburg-Ruhrort. Neue Rheinbrücke.
Auf der Ak steht: sind von Gernsheim wieder weg und haben in Andernach Bimskies nach Fallersleben geladen und liegen jetzt in Duisburg Ruhrschleuse im Oberwasser. DER RADDAMPFER fährt noch, es ist der " OSCAR HUBER " von RAAB KARCHER. Duisburg den 22.2.62 Gruß Reinhard
Mit freundlichen Grüßen. Mittelpoller :wink::super:
Ahoi, die wohl bekannteste Brücke ist die Glienicker Brücke in Berlin / Potsdam, im Volksmund auch als " Agentenbrücke " bekannt. MfG Mittelpoller :wink:
Moin, moin;
am 24.10. 1910 ist diese Karte gestempelt worden.
Ein Schnelldampfer der KD, wahrsch. die Kaiserin Auguste Victoria, passiert die Brücke.
MfG
Helmut
Ahoi zusammen, auf einer Ak: Kehl am Rhein. Europabrücke mit Strassburg. MfG Mittelpoller :tongue2:
Hallo, eine Ak von Zaltbommel, Waal met Waalbrug. MfG Mittelpoller :tongue2:
Das ist ein schöne karte, die habe ich noch nie gesehen.
Gr, Henry:wink:
:wink:Hallo, eine Ak von Mannheim mit Rheinbrücke ca. 50er Jahren.
MfG Herbert !
Moin, moin;
die Fotoreihe einer Schiffsbrücke, die meiner Meinung nach die 1865 gebaute Brücke Maxau der Maxaubahn zeigen.
Der Text stammt aus dem Taschenkalender für die Rheinschiffahrt 1907.
Der Baubeginn der 1938 eingeweihten Strassen/Eisenbahnbrücke ist ebenfalls abgelichtet.
Das Foto 3 zeigt die Rhenania II.
MfG
Helmut
Hallo, die Rheinbrücke Krefeld auf einer älteren Ak. MfG Mittelpoller :tongue2:
Die MY LIESBETH unter der Stahlstadtbrücke (2016)
PS: es gibt zwar auch ein Rheinisches LINZ, jedoch sollte dieses eigentlich unter "Donau" landen - ADMINs bitte helfen !
Moin, moin,
die Koblenzer Schiffsbrücke und die Pfaffendorfer Brücke, dazu ein Braunkohle-Schleppzug.
MfG
Helmut
Moin, moin;
wem ist sie kein Begriff, die Remagener Brücke.
In der Bildmitte vermute ich mal die Stolzenfels, Bj. 1894.
MfG
Helmut
Hallo Cuxi,
diese AK habe ich auch in meiner Sammlung. Der Dampfer ist die Stolzenfels (II), ex Undine, von 1894.
Interessanterweise erschien die Karte nach dem Krieg neu in "politisch korrekter" Manier. Die Flaggen sind wegretuschiert, die Aufsätze der Laternen, und sogar die Brücke ist weg! An den Schiffen wurde viel rumgemalt, um den Raum der Flaggen zu ersetzten.
Grüße Nohabler
Moin, moin;
ein gutes Beispiel dafür, wie man es auch damals schon verstand, sogenannte "Bilddokumente" den Erfordernissen anzupassen,
und das ganz ohne Hochwertige Computerprogramme.
Mit geschichtlichem Zynismus könnte man die beiden Foto`s auch unter "Vorher - Nachher" einstellen.
MfG
Helmut
Ja, ich habe beim Betrachten der beiden Bilder auch gedacht: vorne hängen die Flaggen, die für das Verschwinden der Brücke im Hintergrund verantwortlich waren. Großkotzig ein 1000jähriges Reich zu verkünden und dann nach gerade einmal zwölf Jahren Millionen Tote, kaputte Familien, kaputte Städte und ein halbiertes Deutschland zu hinterlassen, war ja nun wirklich eine sehr eindeutige Bilanz. Wenn es trotzdem immer noch oder schon wieder Leute gibt, die solchem Gedankengut anhängen, dann zeigt das, daß die Dummheit nie völlig totzukriegen ist.
:wink: Gernot
Hallo zusammen!
Von der Schiffsbrücke in Koblenz habe ich noch ein altes Foto.
MfG Thomas
Hallo zusammen,
eine AK von der Ruine Limburg und der Schiffsbrücke bei Sasbach am Rhein
VG Uwe
Hallo zusammen, Speyer am Rhein, Rheinbrücke und Dom. Diese Ak ist 1982 postalisch gelaufen. Gruß Mittelpoller :wink:
Hallo, Kartenmotiv Worms am Rhein mit Nibelungenbrücke. MfG Mittelpoller :tongue2:
Hallo zusammen!
Dies ist eine Postkarte aus meiner Sammlung. Karte nicht gelaufen.
MfG Thomas
Hallo!
Von der Schiffsbrücke Hüningen habe ich noch 2 Karten. Leider ohne Datum.
MfG Thomas