Lange her, aber konnte es sein Krefeld Eurdingen:kopfkratz1:
Gr, Henry:wink:
Druckbare Version
Lange her, aber konnte es sein Krefeld Eurdingen:kopfkratz1:
Gr, Henry:wink:
Hallo Henry, leider falsch.
Gruß,
Arnold :wink:
Hallo Arnold,
da Du ja bei Jürgen in Neuwied warst dürfte die Aufnahme garnicht weit entfernt entstanden sein. Mehr verrate ich nicht.
Gruß
Friedhelm
Hallo Friedhelm,
guter Hinweis...
Gruß,
Arnold :wink:
Ich tippe mal auf den Hafen Andernach.... zwischen den Kränen haben wir schon mal unser Auto an Bord genommen...:lool::lool:
Viele Grüße
Elke:regen::regen:
Hallo Elke,
Gratulation, 100 Punkte. Hier sogar mit Fotobeweis.
Gruß,
Arnold :wink:
Hallo liebe Ratefreunde,
ich möchte auch mal wieder ein kleines Rätsel einstellen.
Hier meine Frage, wo steht dieser doch recht betagte und
liebevoll restaurierte Kran ?
MFG
Schumi
Ich weiß es; schreib's aber nicht, denn . . .
Viele Grüße aus Magdeburg. Gerade haben wir am Petriförder angelegt. Die Fahrt dort hin war nicht ganz einfach!
Karin
Ich weiß es; schreib's aber nicht, denn . . .
...Ihr wart ja erst ganz dicht dran. Schön ist's an der Havel, mehr verrate ich aber auch noch nicht.
Gruß Achim:wink:
So ist es - und es stimmt, dass es an der Havel sehr schön ist. Die Landschaft ist ein Traum. Wenn man bedenkt, dass da der Mensch kräftig mitgewirkt hat und nicht nur der Liebe Gott . . . :tongue:
Einen schönen Abend und für alle, die fußballineressiert sind, ein spannendes Spiel mit einem Sieg für Deutschland
Karin
Hallo,
wo ist denn das wohl aufgenommen?
Gruß Holger:wink:
Ich kenne es nicht. Da ist aber definitv eine Schleuse und wenn ich mir die Windhose ansehe, dann fährt man da von einem größerem Gewässer aus hinein und sollte bei Wind wissen, nach wo man vorhalten muß. Im Norden ist es allemal - wegen der Bebauung und der ganzen Optik. Ich würde auf die Niederlande tippen.
Ich könnte jetzt durch den Norden googlen, aber mache jetzt lieber einen anderen Beitrag. Das muß also fürs Erste langen. - Wenn länger nichts kommt, fange ich aber doch noch an, zu suchen!
:wink: Gernot
Hallo Gernot,
Ja Niederlande ist richtig, Norden auch, als Tipp: die Schleuse liegt in der Nähe eines großen Hafens ;-)
Gruß Holger:wink:
Hallo Holger!
wenn ich mir das so anschaue, sind das die Oranjesluizen zum Markermeer.
Gruß,
Arnold :wink:
Hallo Arnold,
Glückwunsch, der nächste Kaffee bei unseren Treffen geht dann auf mich:lool:
Oranjesluizen in Amsterdam ist richtig.
Gruß Holger:wink:
Moin,
bescheidene Frage: wo bin ich denn da gewesen?
Gruß,
Arnold :wink:
Moin,
Ich mit meinen jungen Jahren kenn es nur vom vorbei fahren und Gehe davon aus das das ne alte Schleuse ist und weiß nicht genau ob die sich herne west genannt hat!?!
Mfg
Moin Fahrensleute,
ich meine, das ist die alte Schleuse Herne West (Schleuse VI ) im RHK.
Gruß Manfred
Moin,
Manfred und Hans-Wurst liegen richtig, das ist ein Teil der alten Schleuse Herne-West am RHK. Von oben sieht das heute so aus, nur gehe ich mal davon aus, dass der Abfallbehälter damals da nicht gestanden hat.
Gruß,
Arnold :wink:
Moin Arnold,
das ist die Südmauer der alten Südkammer Schleuse VI. Rechts ist der Stadthafen Recklinghausen zu sehen.
So da hab ich dann auch noch einen. War mal wieder mit dem Fahrrad unterwegs und habe das hier gefunden.
Gruß Norbert
Na keiner eine Ahnung?
Hallo Norbert,
eine Ahnung hab ich schon. Aber nichts genaues.
Ein Radtour von ca. 30 Km ?:super:
Ich rate mal und meine, irgendwo RHK. Ich kann es nicht zu Ordnen. Nach der Auflösung macht es wohl KLICK bei mir. :idea:
Ich bin kein großer Kenner der norddeutschen Kanäle - aber ich würde auch sagen: RHK, von der ganzen Atmosphäre her.
Aus dem Bauch raus: Nähe Emscherüberquerung?
:wink: Gernot
Na dann gib ich mal einen Tip.
Navico du kennst das wahrscheinlich noch so.
Foto Gelsenkirchener Geschichten
Rechts so sieht das da heute aus
Hmm..... Graf Bismark...?
Gruß Stephan
Hallo Stephan,
Hfn Graf Bismarck, der ist heute nicht mehr wieder zu erkennen. Auf dem linken Foto vor der Brücke steht noch eine Originalwand. Auf dem Gelände werden jetzt Wohnhäuser gebaut, es sollen auch kleine Firmen angesiedelt werden. Ein Jachthafen kommt da wahrscheinlich auch noch rein.
Gruß Norbert
Hi Norbert!
Dann lag ich mit meiner Vermutung ja doch richtig. Fahr da so oft dran vorbei und war mir trotzdem nicht 100% sicher.. :wink1:
Naja, das sieht man ja immer mehr.. Häfen werden zugemacht und zu Wohnbereichen umfunktioniert.. Wer weiß, wo das irgendwann noch endet.
Gruß Stephan
Zur Info in # 104 habe ich ein Foto eingefügt wie das heute dort aussieht.
Gruß Norbert
Hallo Norbert,
Das sind schöne Bilder für Damals und Heute von beitrage #104
Gr, Henry:wink:
Hallo,
wo ist denn das,:smile1:
Gr, Henry
Hallo Henry,
das ist der Brückenneubau in Nijmegen.. so sah das im September 2012 aus.
Gruß
Arnold :wink:
Richtig.
Gr, Henry
Die seltsam anmutende schräge Schleuse in Le Guétin. Mehr Bilder in # 9 hier .
:wink: Gernot
Hallo Fahrensleute und nicht Fahrensleute :lool:
Who bin ich dan jetzt.
Gr, Henry
Hallo Henry,
ich tippe mal auf Rheindürkheim, allerdings ist die Mauer irgendwie anders und das Tor auf der anderen Seite.
Gruß
Friedhelm
Hallo Friedhelm,
leider nicht Rheindürkheim.
Gr, Henry:wink:
Hallo Herny
Das ist Der Schiffermast von Grieth am Rhein Lg. Apollo
Richtig, Wusste du das allein:fg:
Gr, Henry:lool::wink:
:wink: Hallo Sahneschnittchen ,,Herny "
Wie oft haben wir dort gelegen und mit dem Motorrad war ich noch im Jahr 2011 dort .
Beim Deichgraf lecker gegessen mmmmmmmmmmmm.:sunshiny: Solltes Du auch mal tun ,das Essen ,oh der Kaffee u. Kuchen sind auch gut .:super:
Die Theke ist ein Schiffsbug oder der Kopf vom Schiff und zum Klo sind schöne alte Sachen u. Bilder zusehen .Da vergisst man doch
warum man die Treppe runter ging :lool:
Oh jetzt mach ich Schluß ich komm ins Schwärmen .:hupf:
Ist Deine Frage Befriedigent Beantwortet ???
Mfg. Apollo
Ich kann Apollo nur zustimmen! Sie war "leider" schneller in der Ortsbestimmung. :rolleyes1:
Macht aber nichts, wir Niederrheiner können uns gegenseitig gut gönnen, ne Apollo?!
Noch eine schöne Adventszeit wünscht Klaus :wink: