-
Rome
Genau das meinte ich!
Schleppschiffahrt erlebte ich nicht mehr. Aber einiges anders was mit dem heutigen nicht mehr zu vergleichen ist.
Erzähl mehr wenn du magst. Ich denke nicht nur Fotos zählen hier, sondern auch geschriebene Erlebnisse aus dem Leben der Fahrt.
Grüsse
Rolf
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hier ein Express der Roten Aufgenommen 1978 am Dreiländereck in Basel
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
GMS "Nostrano"
Schöne Grüssen,
Robert
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Schleppschiff "Vicosoprano" (2306280) :
79,97 x 9,48 x 2,52 m / 1300 Ton / Baujahr : 1939
Schöne Grüssen,
Robert
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Wohl Bilder mit Seltenheitswert. 2 EX Rote in Antwerpen
Bivio und Valmara
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Express 71 / Irgendwann ende 70ziger Jahre in Rotterdam
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 8)
Werte Freunde der Binnenfahrt
Anfangs der 50ziger Jahre erschien ein Buch mit dem Namen Rheinschifffahrt.
Gerne stelle ich hier das Bildmaterial aus diesem Buch hier ein.
Teil 1
Quelle: Mein Buch, meine Bilder.
(Für mich unerklärlich war hier einige Bilder liegend erscheinen obwohl bei mir stehen hochgeladen wurden):confused1:
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 11)
Buch Rheinfahrt Teil 2
Von Birsfelden bis Kembs
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 10)
Buch Rheinfahrt Teil 3
Weiter Eindrücke auf dem Weg nach Strassburg
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 10)
Buch Rheinfahrt Teil 4
1 oder 2 Bilder aus dem Buch ist hier im Forum schon vorhanden. Ich stelle es zwecks der Vollständigkeit des Buches trotzdem hier ein.
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 10)
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 15)
-
Guten Abend zusammen,
Hat jemand mehr Infos und Bilder zum GMS Valzeina (1) 0700435.? Würde mich einfach interessieren............
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo,
VALZEINA (I) siehe hier
Anbei eine Aufnahme von Siegfried Wilk in Mannheim aus dem Jahr 1950.
Grüße
Muranfan
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Moin
Ein Netzfund: MS BIVIO nach 1982 aufgenommen
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo miteinander
Ein Bild eines unbekannten Blumentankers, talfahrend in Basel, mittlere Rheinbrücke.
-
Hallo Rolf, davon gab es genau ein dutzend.
Auf dem Foto, die "Hütte" abgebaut alles andere umgelegt und mittschiffs verdeckt.....wer soll den Tanker erkennen ?
Gruß Ernst
-
Hallo Ernst
Jaja....Habe die Hütte auf SOLDANELLA einige Male abgebaut und den Kamin umgelegt.
Das Schiff zu benennen wird wohl nicht gelingen. Die Schiff ist auf dem Bild zu klein um Details zu erkennen.
Lieber Gruss vom Rolf
-
Zitat:
.Habe die Hütte auf SOLDANELLA einige Male abgebaut und den Kamin umgelegt.
Hallo Rolf, ja das war das Handwerk in früheren Zeiten.
Auch bei Regen, Schnee und Minus Temperaturen !
Gruß Ernst
-
Hallo Ernst,
und Sturm nicht vergessen, wo dir der "Südwester" weggeflogen ist, meistens ins "versenkte Herft".:wink:
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo miteinander
MS RABIUSA
Leider keine Angaben vorhanden
-
GUTEN abend rolf,
wie ich grad lese warst du auf der solldanella, ein guter kumpel von mir ,
aus weissenthurm ,josef dott war auch lange auf diesem tanker gewesen sagt
dir der name etwas?
mfg indie ch sedet dir jupp
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Guten Tag
Da habe ich noch ein Edelweiss
-
Hallo Rolf, zu #103
Schiffsdaten
Name: Rabiusa
gemeldet in: Basel
Nationalität: :ch:
Europanumer: 7000042
Länge: 68,17 m
Breite: 9,06 m
Tiefgang: 1,95 m
Tonnage: 745 t
Maschinenleistung: 400 PS
Maschinen-Hersteller: Sulzer
Bugstrahl: nein
Baujahr: 1924
erbaut in: Augst :ch:
Bauwerft: Buss AG
Verbleib: in 1969 als Rabusia (ENI 2104458) nach Zierikzee / NL verkauft.
In 1924 als Schleppkahn Rabuisa gebaut, L 68,17m, B 9,07m, Tg 2,06m, 888 t, 1937 auf der Triton Werft in Dbg-Ruhrort motorisiert.
Daten von: de.binnenvaart.eu
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Guten Tag
Ein zufälliger Netzfund, TSS Scaletta. Da das Thema TSS Scaletta geschlossen ist stelle ich das Bild hier ein,
-
SCALETTA - TSS - 7000461
Hallo Rolf, ich hab das Foto beim "SCALETTA" eingefügt.
Eine schöne Erweiterung !
Gruß Ernst
-
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
TMS Almadin
Liegt heute leckgeschlagen in Togo
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Gehört irgendwie auch zu den Roten, Proviantboot in Basel
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Eine Aufnahme für alle CH Reedereien Liebhaber.
Für das Bild danke ich herzlich dem User Brittelhak hier im Forum, er hat mich darauf aufmerksam gemacht.
-
Hallo Rolf, ja damals hatte der Rhein in Basel noch viele "Farben" :puke.
Gruß Ernst
-
Hallo Ernst
Wenn man das Bild zerlegt dann sieht man einiges. Sicher mal 3 bekannte Reedereien, Ruhr und Saarkohle, BRAG und SR. Dann das rote Passagierschiff (ich komme ums verre....nicht auf den Namen) und direkt bei der Einfahrt an der Mole, könnte das ein Kümo sein?
Lieber Gruss vom Rolf
-
Zitat:
(ich komme ums verre....nicht auf den Namen
Hallo Rolf, wie wärs mit "URSULA"
Gruß ernst
-
Den Profis hier sei Dank und es gebühre ihnen Ehre.
Danke Ernst
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Havarie Bingerloch, Edelweiss 30
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Basel Becken 1
Express 53
Und wer kennt den kleinen ROTEN?
Bild dankend vom Handhaspel-Walter erhalten
-
Hallo,
Vorschlag zur Frage in #114 zum Kümo: könnte ULMBRÜDER Nr.?? sein. Das "Rote" FGKS ist BASILEA, ex SCHWABENLAND, Stuttgart.
Gruß, Walter
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo,
komme noch einmal. Zu Frage in #118: war wohl ein ALPINA mit Nr. 1 - 5. Das Foto # 118 Hafen-Basel kann von 1952 sein, nicht später.
Gruß, Walter