So soll die «Merlin» geborgen werden
BASEL - Heute beginnen die Vorbereitungen zur Bergung des gekenterten Schiffs. Es soll mit mehreren Kränen gedreht und aufgerichtet werden.
So soll die «Merlin» geborgen werden
Die «Merlin» könnte noch lange im Hafen liegen
Die Bergung des Schiffswracks gestaltet sich schwieriger als angenommen. Die Verhältnisse haben sich seit der Havarie stark verändert.
Die «Merlin» könnte noch lange im Hafen liegen
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 7)
Fähre rammt gekenterten Kieslader
Hallo
Fotos von heute Nachmittag. Sieht schon schaurig aus...zum Glück sind keine Personen zu Schaden gekommen bei der Havarie, ansonsten würde ich diese Bilder nicht posten.
MfG
Stephan
Schiff ahoi - «Merlin» wird aufgerichtet
Am 8. Oktober ist es soweit. Das gekenterte Kranschiff «Merlin» wird wieder aufgerichtet. Vor sieben Wochen war es nach einer Karambolage gesunken.
Schiff ahoi - «Merlin» wird aufgerichtet
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Merlin
Hallo
Fotos von Heute. Ich denke mal die habens im Griff. Am Montag geht's weiter...
mfG, Stephan
Bergung verzögert sich weiter
Die havarierte «Merlin» konnte am Montag nicht geborgen werden. Zuwenig Schlaf der Bergungs-Crew hätte die Aktion zu gefährlich gemacht.
Bergung verzögert sich weiter
Fähre rammt gekenterten Kieslader
Zitat:
Zitat von
felixS
Soviel ich weiss ist der Bergungsleiter kein Schweizer.
:wink: Hallo Felix
Ich kenn der Bergungsleiter personlich.
Der ist deglich wolh ein Schweizer.
mfg :captain: Reinier
Merlin-Bergung: Toter Punkt fast erreicht
Am Freitag konnte die gekenterte Merlin im Basler Rheinhafen beinahe um 90 Grad gedreht werden. 20 Minuten berichtet laufend.
Merlin-Bergung: Toter Punkt fast erreicht
Und täglich grüssen
die «Merlin»-Fans
Mehrere Dutzend Schaulustige verfolgen die Schiffsbergung. Ein Ende der Fortsetzungsgeschichte um die gekenterte Merlin ist immer noch nicht absehbar.
Und täglich grüssen
die «Merlin»-Fans
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
GMS Merlin
hallo Gemeinde...
Heute gings auf dieser Baustelle weiter. Safety first...und das ist gut so.
Schade für das Schiff...
mfG
Stephan