Stolzenfels (KD) - FGS - 04026770
Hallo zusammen,
wie Rainer Großimlinghaus schon geschrieben hat, wurden die beiden ersten KFGS der KD "Europa" im Jahr 1985 und "Helvetia" 1983 jeweils mit einem elektr. Schottel-Bugstrahlruder nachgerüstet. Die beidem zugekauften KFGS "Italia" und "Austria" waren direkt mit einem elektrischen Lips/Wärtsilla-Bugstrahlruder augerüstet und bei beiden Schiffen wurden später, nach der KD-Zeit, die VSP-Antriebe durch Ruderpropeller ersetzt.
Von der "Bellriva (ex Italia)" findet ihr hier https://www.binnenschifferforum.de/s...07001702/page5 im Beitrag #43 Bilder von mir, wo die Ruderpropeller im Jahr 2019 zu sehen sind.
Die anderen für die KD gebauten KFGS "Nederland", "France", "Britannia" und "Deutschland" waren direkt mit elektr. VSP-Bugstrahlruder E/65 bzw. E/75 ausgerüstet. Bilder von der "Statendam (ex France)" findet ihr hier https://www.binnenschifferforum.de/s...07001727/page6 im Beitrag #55, die ich 2019 aufgenommen habe.
Jetzt aber zurück zur "Stolzenfels": Der damalige Erbauer des Schiffes hat mir bei einem meiner Besuche mal erzählt, dass der Einbau eines Bugstrahlruders damals von der KD nicht gewollt war. Der Grund soll gewesen sein, dass dann jedesmal zum Betreten des vorderen Maschinenraumes der untere Salon in Arbeitskleidung hätte durchquert werden müssen.
Viele Grüße aus Köln
Kalle
Stolzenfels (KD) - FGS - 04026770
:wink: Hallo Robbert
Der Firma Schottel hat nicht nur Ruderpropellers gebaut aber auch andere Systemen.
mfg :captain: Reinier
Stolzenfels (KD) - FGS - 04026770
:wink: Hallo Robert
Keine hat geschrieben das er ein Ruderpropeller als bugstrahl hat bekommen.
Braucht er auch nicht weil er hinter durch der VSP Antrieb gut auf zurück hat, und der Bugstrahler nur braucht um der Kopf um zu Steuern.
Haben wir mit der FGKS war ich jetzt mit Fahre auch, und das funktioniert gut.
mfg :captain: Reinier
Stolzenfels (KD) - FGS - 04026770
Hallo Robert,
bei den KFGS "Europa" und "Helvetia" wurde, wie bereits in Beitrag #81 beschrieben, jeweils ein Bugstrahlruder "Schottel STT 103-LK EL mit elektrischem Antrieb 110 kW" eingebaut. Dies ist auch so in der "KD-Bibel" von Georg Fischbach nachzulesen. Ruderpropeller als Heckantrieb erhielten später lediglich die beiden KFGS "Italia" und "Austria", da bei beiden Schiffen die VSP-Antriebe ersetzt wurden.
Gruß aus Köln
Kalle
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo, hier ein nettes Bild der STOLZENFELS vor ihrem Namensgeber
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hier noch ein Bild aus dem Inneren dieses eleganten Schiffs aus dem Jahr 2012
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
...hier liegt die "Stolzenfels" am 20.03.2021 zwischen der "Goethe" und dem Ratsschiff "Stadt Köln" im Niehler-Hafen.
Gruß aus Köln
Kalle
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Rhein in Flammen
Hallo,
zumindest was die Koblenzer Veranstaltung "Rhein in Flammen" betrifft, so gibt es aktuell positive Nachrichten (siehe Artikel in der Rhein-Zeitung vom 26.1.2022).
Ob dabei auch die STOLZENFELS zum Einsatz kommt, erscheint indes sehr fraglich ...
HA Schult zeigt sein Müll-Kunst-Schiff
...so endet das letzte bei der KD eingesetzte Schiff mit Voith-Schneider-Antrieb. Es soll voraussichtlich ab 2023 als "Müll-Kunst-Schiff" von HA Schult genutzt werden und dann unter dem neuen Namen "Rheingeist" mit seinen beiden Dieselmotoren noch bis 2024 fahren, ansonsten wird es mit einem Schub-Boot auf dem Rhein bewegt.
Hier der Bericht bei bild.de: https://www.bild.de/regional/koeln/k...startpage.com/
Man schreckt in Köln vor nichts mehr zurück, schade um dieses wunderschöne einzigartige Schiff.
Gruß aus Köln
Kalle
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Stolzenfels (KD) auf dem Weg zur KSD-Werft
...das seit dem 24.03.2020 im Niehler Hafen still liegende FGS Stolzenfels wird im Moment (3.5.23-13 Uhr) an der Steuerbordseite vom GMS Princess zur KSD-Werft in den Mülheimer Hafen überführt.
Ich werde morgen am Vormittag mal zur KSD-Werft fahren und Bilder machen.
Gruß aus Köln
Kalle
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 14)
Stolzenfels (KD) - Landausflug bei der KSD-Werft
...ich komme gerade von der KSD-Werft zurück, wo sich seit gestern das FGS Stolzenfels zum Landausflug aufhält. Aktuell wird das Unterwasserschiff im Bereich der VSP gereinigt und mit Ultraschall untersucht.
Gruß aus Köln
Kalle
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Stolzenfels (KD) - Landausflug bei der KSD-Werft
...gestern war ich nochmal bei der KSD-Werft, wo z. Zt. das FGS Stolzenfels auf Landausflug ist, und konnte vom letzten KD-Schiff mit VSP-Antrieb Bilder der beiden VSP unterm Schiff aufnehmen.
Gruß aus Köln
Kalle