...und ne Menge Ballastwasser drin :pfeif:
Video dazu
Druckbare Version
...und ne Menge Ballastwasser drin :pfeif:
Video dazu
Die Otrate zu Berg in Riesenbeck am 21.02.2014.
Schöne Grüße
Jürgen F.
Die MS Otrate ist derzeit wieder auf der Oberweser unterwegs und wurde heute mittag in Hann.Münden beladen. Auf dem Rückweg habe ich sie in Lippoldsberg fotografiert. Vierzig min. vorher kam schon die MS Altmark vorbei die ebenfalls in HMÜ beladen wurde.
Gruß Matthias
Hallo,
habe die Otrate gestern in Porta Westfalica-Eisbergen erwischt.
Anschließend auch noch die Argo...
Viele Grüße
Tanja
Hallo,
die Otrate heute wieder auf der Weser in Porta Westfalica-Eisbergen zu Berg, auf dem Weg nach Hann. Münden...
Viele Grüße,
Tanja
Hallo nochmal,
...und gegen 13 Uhr in Großenwieden...
Grüße aus OWL,
Tanja
Hallo,
die Otrate heute auf der Weser zu Tal
in Rinteln/Eisbergen/Vlotho/Minden
Viele Grüße,
Tanja
Heute morgen gegen 9.30uhr in Bramsche vor der BAB gesehen als ich drüber fuhr
LG Michael
Hallo Michael,
...drüber fuhr:confused1:
Hoffentlich hast den nicht platt gemacht, so ein schönes, sauberes Schiff.:wink:
Gruß Manfred
Moin Moin
Noch was gefunden in meinen Archiv September 2011 in Duisburg
Gruss Bulli
Standard Otrate
Hallo,
habe die OTRATE am 14.11.14 in Rinteln/Eisbergen/Minden
bei Regen ohne Ende auf kleiner Foto-Tour...
Viele Grüße,
Tanja
Hallo,
GMS Otrate heute bei Mainz zu Berg.
Grüße aus Rheinhessen
Peter
Moin, moin vom ELK bei der Schleuse Krummesse.
Als 3. Binnenschiff mit Elementen für eine Zementanlage kam heute die "schmucke" OTRATE vom Oberwasser herabgeschleusst,
um dann weiter durch den ELK zum CTL-Kai in Lübeck-Siems zu fahren. Auf Reede vor Lübeck-Travemünde liegt schon seit gestern der
russische Frachter MALACHITE IMO 9549645, um die gesamte Zementanlage nach St. Petersburg zu bringen.
GMS Diamant 2 hatte bereits Elemente an die CTL-Pier geliefert und das GMS Ostmark hatte in Seekisten verpackte Maschinenteile
der Zementanlage auch dort hin befrachtet. Wenn die Otrate Morgen entladen und die CTL-Pier freigemacht hat, wird wohl von Reede
der Frachter Malachite traveaufwärts kommen, um die angelieferten Teile über die Ostsee nach Russland zu transportieren ...
:wink::wink::wink:
Hallo.
Heute liegt mal wieder die OTRATE in Neckarelz.
Gruss Herbert und Margret aus dem Jagsttal.
Hallo,
die OTRATE, gestern, in Minden, bei Heitmann...
Viele Grüße
Tanja
Hallo,
...und gestern sah ich die OTRATE rund um die Schleuse Hohenwarthe...
...auf dem letzten Foto in Begegnung mit TRANS 3...
Viele Grüße
Tanja
Hallo,
die OTRATE, gestern, auf dem MLK in Minden...
...in Begegnung mit den FGS POSEIDON + HELENA...
Viele Grüße
Tanja
Die Otrate........
Bitte beim Bilder einstellen ein wenig Text dazu
GMS Otrate am 29.07.2015 zu Tal in Birgte und Riesenbeck.
Schöne Grüße
Jürgen F.
Moin, moin heute liegt die "OTRATE" wieder mit Maschinenelementen in Warteposition im Wallhafen Lübeck.. :wink::wink::wink:
Moin, moin,
auf den Bildern ist schön zu sehen, wie die Otrate wieder ihre Ankerstelzen einsetzt. Tolle Erfindung. So kann sie überall liegen ohne auf entsprechende Poller oder andere Festmacheeinrichtungen angewiesen zu sein.
Frage ist nur, ob sie durch den Einsatz der Stelzen nicht gleichzeitig den Grund beschädigt. Und ist der Einsatz überhaupt an allen Stellen erlaubt.
Gruß
Nordkap
Hallo,
Zu den Hydraulik-Ankerstempeln kann ich sagen, dass vor etlichen Jahren in Braunschweig ein Niederländer als erster damit ankam. Wir waren alle erstaunt. Aber weder WSV noch Hafengesellschaft waren erfreut. Die WSV hat damals den Einsatz im Kanalbereich verboten.
Gruß Pegasus
GMS OTRATE - Ho: Lauenförde gesehen im August 2015 in Salzgitter.
Navico 2
Gruß Manfred
Hallo,
die OTRATE lag heute auf dem MLK in Minden, löschen bei Heitmann...
Viele Grüße
Tanja
Moin, moin vom Elbe Lübeck Kanal.
Bereits gestern Morgen kam das GMS OTRATE von der Behlendorfer Schleuse zu Tal mit Kurs Lübeck.
Mit abgesenktem Steuerstand ging es dann unter dem Berkenthiner Kirchsteig hindurch zur Schleuse in Berkenthin...:wink::wink::wink:
Moin, moin vom Nord-Ostsee-Kanal bei der Fährstelle Breiholz.
Das GMS Otrate war von Travemünde kommend, durch den ELK, über die Elbe bei Brunsbüttel in den NOK,
und dann mir vor die Pixelmaschine gefahren.
Gruß an das Ehepaar Rüffer auch dann von der Lotsenversetzstelle Rüsterbergen
auf der Weiterreise nach Rendsburg ...:wink::wink::wink:
Moin,
am 07.03.2016 lag das GMS in Berlin-Spandau.
Scheint ein "paar Tage" dort zu Liegen.
Gruß
Iceman:super::wink::tongue::hupf::tongue2:
Hallo,
am 28.03.2016 war die OTRATE wieder auf dem MLK in Minden unterwegs...
Viele Grüße
Tanja
Moin,
am 07.06.2016 kam die sehr gepflegte Otrate die Elbe bei Rogätz zu Berg gefahren (Bild 1-12).
Bild 13-15 zeigen das GMS im Niegripper Verbindungskanal v.d. Einfahrt in die Schleuse Niegripp.
Gruß
Iceman:super::wink::hupf::tongue2::tongue::roooll:
Moin,
hier ist das GMS am 07.06.2016 im Niegripper Verbindungskanal vor / in und nach der Schleusung in der Schleuse Niegripp zu sehen.
Im Anschluß bog das GMS nach Backbord in den EHK Richtung Berlin ein.
Das GMS ist immer wieder eine Augenweide !!!
Gruß
Iceman:super::wink::tongue2::tongue::roooll::geil:
hier mal das Schiff vor vielen Jahren im Oktober 1996 im Abstiegskanal Rothensee, die neuen Brücken werden gerade erst montiert ... lang, lang ist es her !!
(Foto © Normen Klinger)
Hallo, das GMS " Otrate " zu Berg in Neuwied, das war im Juli 2016. MfG Mittelpoller :tongue2:
Hallöchen:wink1:
Hier die Otrate am 27.07.2016 zu Tal in Gelmer
Schöne Grüße
Jürgen F.
...schön (bunt) erwischt heute im Hafen Bamberg. Aufgenommen vom Plateau des 40 t-Krans den der OTRATE einige Tage später abtransportiert hat und von dem einige Teile bereits im Laderaum liegen. Gruß - Ronald;-)
:wink: Hallo
Das GMS Otrate habe ich am 27.10.2016 fotografeerd in der Hafen von Bamberg.
mfg :captain: Reinier
Moin,
am 13.10.2016 lag das GMS im Weißer See / UHW bei Nedlitz / Land Brandenburg.
Gruß
Iceman:super::wink::tongue2::tongue::roooll:
Hallo Schippers
Heute habe ich mich mal aufgemacht die ""Otrate"im Unterwsser der Schachtschleuse Minden abzulichten.
Der Grund war den neuen HO. Minden im Bild festzuhalten:lool:
Beste Grüße und guten Rutsch
Peter:wink:
Hallo,
und da dachte ich, dass ich dies Geheimnis (Ho.) als erster geknipst hätte :wink:
Man muss auch verlieren können. Besonders wenn wie heute die Sonne so schön scheint.
OTRATE bei Braunschweig zu Tal.
Hallooo...
Gestern und heute ist die OTRATE von der Elbe kommend die Saale zu Berg gefahren, Zielhafen ist Leuna...
Es gibt auch einen netten Bericht (Mit Video) aus Bernburg dazu.
https://www.bbglive.de/2017/02/21/di...icht-bernburg/
Zur Zeit liegt sie im total verregneten Hafen Halle Trotha
Webcambild...
http://www.otrate.de/index.php/live-webcam.html
Saaleschifffahrt auch ohne Kanal
Hallo,
die ORTRATE liegt hier, am 20.02.2017, im Hafen Halle/Trotha. Sie hat Kessel für den Chemiestandort Leuna geladen und wartet nun auf das Löschen der Ladung am Ro-Ro-Standort in Salzmünde/Pfütztal. Gestern hier angekommen muß er nun noch bis Dienstag warten. Die
Ladung kommt aus Haren/Ems. Unterwegs sind noch vier Schubleichter, die ersten Beiden liegen heute Abend in Calbe(S.)
Gruß Dieter