Hallo,
wenn ich mir die Bilder von Lucy ansehe kommt mir immer der Kevin in den Sinn.
Gruß Björn
Druckbare Version
Hallo,
wenn ich mir die Bilder von Lucy ansehe kommt mir immer der Kevin in den Sinn.
Gruß Björn
Hat der noch das alte Vorschiff vom EDGAR JAEGERS? Ist doch eigentlich nicht möglich! Aber bei Jaegers muss man ja mit allem rechnen...
Also das müsste das Vorder- und Mittelschiff vom JULIA + Hinterschiff vom EDGAR JAEGERs sein. Wobei das alte Vorschiff vom JULIA auch mal zum EDGAR JAEGERs gehörte. Klingt irre, aber was besseres fällt mir nicht ein.
Kruzi... ein paar Größenangaben im Register wären gut...
Also noch mal: Hinterschiff EDGAR JAEGERS, Vorderschiff JULIA, beim Mittelschiff bin ich mir nicht sicher... das ist aber auch schwierig!
Wenn ich mich noch recht erinnere müsste das das Mittelschiff vom Eiltank 19 gewesen sein. Der bekam ja ein 11,40 neues Mittelschiff und der Schubkopf wurde angepasst.
Hallo,
hier noch der Schleppkahn MAINFRANKEN von Jaegers nach Umbau zum GMS.
Foto Siegfried Wilk am 8. Mai 1954 in Mannheim.
Somit habe ich, soweit mir möglich, die Schiffe aus der ersten Jaegers-Liste (siehe Beitrag #1 in diesem Thema) eingestellt und verlinkt.
Grüße
Muranfan
WUNDERBAR. Dachte nicht dass ich den Mal zu Gesicht bekommen:-)
Habe noch mal drüber geschlafen; Also zuerst mal zum LUCY, der basiert wohl auf dem ersten EDGAR JAEGERS. Achtung; Jahresangaben sind geschätzt - können leicht differieren:
Der bekam:
1979 Neues Mittelschiff
1986 Neues Hinterschiff, Name geändert in JULIA (ein Zwitter mit alten Vorschiff und provisorischer Schubbühne), aber neuer Schiffsnummer 4503030
1988 Neues Vorschiff, neuer Name EILTANK 25
1992 im Zuge der Realteilung an Stinnes, neuer Name RHEINTANK 25
1996 zurück zu Jaegers, neuer Name jetzt ELISABETH JAEGERS
Soweit, so gut, steht auch in meinem ersten Teil der Jaegers-Liste drin. Aber vielleicht habe ich den Lebenslauf des Schiffs doch zu schnell abgehakt, den Vor- und Hinterschiff ‘lebten’ offensichtlich weiter!
1987/88 wurde aus dem Vorschiff vom JULIA (ex-EDGAR JAEGERS) und dem Hinterschiff vom EDGAR JAEGERS (das müsste dann eine Zeit lang in Erlenbach herumgelegen haben) der LUCY. Das Mittelschiff könnte, wie skipperman67 geschrieben hat, das alte Mittelschiff vom 1987 in Minden umgebauten EILTANK 19 sein. Schiffsnummer wurde 4503140.
Aber wie ging’s später mit LUCY weiter? Lt. Rolf 1992 aus den Registern verschwunden. Zu der Zeit bastelte Jaegers auch nicht mehr mit seinen Tankern rum, die hatten gerade andere Sorgen. Wenn’s also einen Umbau (und stimmt meine Theorie müsste es die um 1991 gegeben haben, denn das Schiff bekam da eine neue Schiffsnummer), dann nicht von Jaegers-Seite. Ich wage das Hinterschiff vom LUCY (also den ex-EDGAR JAEGERS) in Bildern vom RHOEN I aus dem Jahr 2000 zu erkennen (was auch von spessartler bestätigt wird). Das Vorschiff ist allerdings ein anderes. Mittelschiff… weiss ich nicht… Größe ist ungefähr identisch zum LUCY, die Tragfähigkeit ist allerdings deutlich (ca. 75 t) höher!
Ab da ist der Lebenslauf wieder lückenlos.
1991 RHOEN I (4013580)
2001 RHOEN I (2325770)
2002 KEVIN (4801750)
Inzwischen abgewrackt
Wenn dem nicht so ist, dann heisst es nach dem Verbleib von LUCY suchen… und nach dem ‘Vorleben’ von RHOEN I, bzw. KEVIN.