Noch immer liegt das gekenterte Tankschiff "Waldhof" unterhalb der Loreley im Rhein - beladen mit 2400 Tonnen Schwefelsäure.
Doppelt hält besser
Druckbare Version
Noch immer liegt das gekenterte Tankschiff "Waldhof" unterhalb der Loreley im Rhein - beladen mit 2400 Tonnen Schwefelsäure.
Doppelt hält besser
Hallo Koppelmichel,
auch dir muß ich zugestehen, daß du in weiten Teilen recht hast.
Aber der zweite Absatz meines letzten Beitrags gilt da genauso: Solange ein solches Überangebot an Schiffsraum da ist, sind die Reedereien, Genossenschaften und Partikuliere mit dem Rücken an der Wand. Ja...klar...und solange der Staat die Bahn subventioniert...
Fairness gibt es immer nur so lange, wie sie für beide Seiten von Vorteil ist.
Das ist aber keine marktwirtschaftliche Grundregel, sondern das Gesetz des Stärkeren. Wir sind eben alle nur Menschen, stammen von Jägern und Sammlern ab, nutzen wen/was wir brauchen und fressen wen/was uns satt macht.
So war es immer und so wird es auch bleiben!
LG
Micha
St. Goarshausen . Das Wasser- und Schifffahrtsamt entscheidet am Donnerstag darüber, den Rhein am gekenterten Tanker „Waldhof“ für stromaufwärtsfahrende Schiffe freizugeben.
Schiffe dürfen möglicherweise wieder an der Loreley vorbeifahren
Hallo Koppelmichel!
Vorweg möcht ich sagen das ich mich nicht streiten will, aber freie Marktwirtschaft hat absolut nichts mit Fairness zu tun. Das ist die schlechte Seite dieser Wirtschaftsform. Aber es ist die Langlebigste. Komunismus und Planwirtschaft haben es nicht weit gebracht und da wo es angeblich funktioniert ist man der Diktatur sehr nah.
Die Subventionen sind in der tat aus dem Ruder gelaufen. Da hast du völlig recht. Zu den Bauern kann ich dir auch nur zustimmen. Das er überhaupt Hilfen bekommt ist aber ein Ergebnis von Einigkeit und einer guten Lobby. Beides fehlt uns gänzlich. Oder siehst du das anders?
Habe gerade mit der WSV gesprochen. Die Bergfahrt wird je nach Leistungsstärke der Schiffe mit oder ohne Begleitung (Vorspann) kontrolliert weiter durchgeführt. Allerdings nur Tagsüber. Für die Talfahrt ist weiterhin gespert
Gruß Kawumm 68
Hallo zusammen!
Ich beobachte seit ner halben Stunde die SWR Webcam.
Es kommt ca. alle 5 Minuten ein Schiff bergwärts.
Vom letzten konnte ich ein Schnappschuss machen.
Ein "kleiner" war das nicht gerade....
Hi,
Die Webcam des SWR findet ihr hier!
LG
Micha
Auf selbiger war auch die Ankunft der ersten Kräne "Grizzly" zbd "Atlas" zu beobachten :)
Guten Abend!
Heute auf SWR 1 Radio:
"Thema heute": Tankerhavarie auf dem Rhein
Heute | 19.30 Uhr | SWR1 Rheinland-Pfalz
mfg Peter Hartung
Hi,
Und Die Webcam der Rhein-Zeitung findet ihr hier!
Diese Webcams finde ich vor allem deswegen wichtig, weil die Leute dann auch von zuhause aus schauen können, was dort vor sich geht. So brauchen sie den Helfern vor Ort nicht im Wege zu stehen!
LG
Micha