Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Bingerloch Durchfahrt bis 1974
Hallo,
in #17 wurden die Lichtzeichen am Mäuseturm erwähnt, welche den Verkehr in den 3 zukünftigen Fahrwassern regeln sollten. Wie in #16 dargestellt, kam es dazu nicht und die Zeichen für die Lichtwahrschau am Mäuseturm wurden (wann?) wieder abgebaut.
Ein Binnenschiffer aus der DDR hat diese aber fotografiert, ein interessantes Detail beim Ausbau der Binger-Loch-Strecke.
Grüße
Muranfan
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo zusammen, hier noch eine Seite aus einem alten Rheinatlas :
Durchfahrt Bingerloch vor und nach der Streckenänderung.
Ich selbst habe noch vom rechtsrheinischen Ufer bei einigen Sprengungen zuschauen können,
aber es war weit weniger zu sehen, als vorher angenommen.
Gruß Rolf
Bingerloch Durchfahrt bis 1974
Genau, Erinnerungen aus 1972
Das Einzige was mir in Erinnerung geblieben ist, war die Anweisung, mit einer großen Axt an der Pollerbank, worauf der Schleppdraht befestigt war, zu stehen. Wir hatten ein 63m Schiff und voll abgeladen. Sollte nämlich der "starke" Schlepper unseren Kopf unter Wasser ziehen, hatte ich den Draht durchzuhacken. Auch wenn ich Pudding in den Knien hatte, war ich froh, den Auftrag nicht ausführen zu müssen.
Es war eine schöne verrückte Zeit damals. Nun feire ich im Julei schon meinen 70. und genieße meine Rente mit Frau.
So vieles hat sich inzwischen geändert, leider auch die Zuwendungen an den Schiffsverkehr... Schade