Hallo zusammen,
hier ein Auszug zur Sanierung der "MS Stadt Köln" aus der Kölner Hafenzeitung Jahrgang 7 / Nummer 4 / Dezember 2015. :hupf:
Ausserdem gibt es zu diesem Schiff eine Homepage: www.ms-stadt-koeln.de
Viele Grüße
Kalle
Druckbare Version
Hallo zusammen,
hier ein Auszug zur Sanierung der "MS Stadt Köln" aus der Kölner Hafenzeitung Jahrgang 7 / Nummer 4 / Dezember 2015. :hupf:
Ausserdem gibt es zu diesem Schiff eine Homepage: www.ms-stadt-koeln.de
Viele Grüße
Kalle
Hallo zusammen,
hier nun Photos von meinem gestrigen Besuch auf der KSD-Werft in Köln, wo die "MS Stadt Köln" zur Reparatur auf dem Trockenen liegt.
Viele Grüße
Kalle
... und hier noch die Bilder vom Steuerbord-Antrieb.
Gruß Kalle
So sah das Schiff kurz nach der Indienststellung aus. Das Photo stammt aus der Sammlung des Architekten
Georg Leimer, der die Innenausstattung des Schiffes gestaltete.
anbei Bilder + Video der "Stadt Köln" ENI 4200780 von heute in Köln-Mülheim und Köln-Niehl.
Die Stadt Köln wurde mit Hilfe der "Princess" ENI 02325046 MMSI 244660214 heute
von der Werft in Köln-Mülheim,
(wo leider die erforderlichen Reparaturen nicht Durchgeführt worden)
zum alten Platz in Köln Niehl überführt.
Grüsse
R. S. Koeln
http://youtu.be/XLPlRicbIn4
Hallo zusammen,
es geht weiter mit der MS Stadt Köln. Der Bericht wurde heute unter http://www.report-k.de/Koeln/Koelnaktuell veröffentlicht.
Viele Grüße aus Köln
Kalle
Die MS Stadt, für viele Jahrzehnte das maritime Zeugnis der einstigen Hansestadt, ein Schmuckstück der Rheinflotte, der Stolz des Rates und der Verwaltung, die Fahrt auf der MS Stadt Köln ein Teil des Pflicht- und Vergnügungsprogramms hoher und höchster Staatsgäste der Bundesrepublik, also ein wichtiges Zeugnis der Stadtgeschichte und der hohen Schiffsbaukunst der 30er Jahre drohte als letzte Station der Schiffsfriedhof.
Nach langem Hin- und her zwischen Stadtverwaltung, Stadtpolitik und Förderverein wurde im Dezember 2016 endlich ein Nutzungsvertrag zwischen der Stadt Köln und dem Verein der Freunde und Förderer des historischen Ratsschiffes MS Stadt Köln geschlossen. Jetzt kann es endlich an die konkrete Restaurierung des Schiffes gehen.:captain1:
Am 21.02.2017 fand die Mitgliederversammlung der Freunde und Förderer des historischen Ratsschiffes MS Stadt Köln statt. Seitdem der Nutzungsvertrag mit der Stadt Köln geschlossen wurde, ist der Verein endlich handlungsfähig.
Es wurden einige grundlegende Beschlüsse für die Arbeit der nächsten Zeit gefasst (Reparaturangebote einholen, Prioritätenkatalog erstellen usw.).
Leider hat die lange Liegezeit insbesondere dem Rumpf nicht gutgetan. Der Restaurierungsaufwand wird vermutlich höher, als bisher angenommen.
Heinz
Der Förderverein arbeitet sich voran - hier der Flyer
...leider kann ich die PDF-Datei des Flyers nicht einfügen. Wenn's technisch möglich sein sollte, bitte ich um einen Hinweis. Ich verschicke ihn gerne per Mail auf Anfrage (s.u.)
KONTAKT:
VEREIN DER FREUNDE UND FÖRDERER DES
HISTORISCHEN RATSSCHIFFES M/S STADT KÖLN
VORSITZENDER: UDO GIESEN – Tel. 0171-210 4282 - Mail: UdoGiesen@aol.com
INTERNET: WWW.MS-STADT-KOELN.DE
Liebe Freunde der M/S Stadt Köln!
Als Vorsitzender des Vereins der Freunde und Förderer des ehemaligen Ratsschiffs M/S Stadt Köln e.V. (sorry für den sperrigen, langen Namen!) möchte ich Sie alle herzlich einladen, sich über den aktuellen Stand auf unserer Homepage:
www.ratsschiff-koeln.de
zu informieren (geht auch ohne www). Noch besser wäre natürlich, wenn Sie den Spendenbutton fleißig nutzen würden, um uns zu unterstützen, die alte Dame wieder aufblühen zu lassen.
Im Augenblick hat der Verein die Aufgabe, 700.000,- EUR Fördergelder einzuwerben, um die Restaurierung des Schiffes in einem ersten großen Schritt zusammen mit den 500.000,- EUR, die der Rat bereit gestellt hat, voranzutreiben.
Für Fragen stehen die Mitglieder des Vorstands und besonders der Vorsitzende gerne zur Verfügung.
Herzliche Grüße in die Runde
Udo Giesen