Hallo Helmut, die Räderboot im Beitrag #29
ist die BRAUNKOHLE IV ( Gustav Wegge)
Gruß Ernst
Druckbare Version
Hallo Helmut, die Räderboot im Beitrag #29
ist die BRAUNKOHLE IV ( Gustav Wegge)
Gruß Ernst
Hallo Gerrit, die Schleppboot im 1. Foto gehört zur Reederei De Gruyter aus Ruhrort.
De Gruyter hatte folgende, mir bekannte, Dampfschleppboote unter Dampf.
De GRUYTER III (Grete) von 1905
De GRUYTER IV von 1912
De GRUYTER VII (2.) von 1916
De GRUYTER VIII (1.) von 1897
De GRUYTER IX (1.) von 1882
De GRUYTER X (1.) von 1884
Gruß Ernst
Moin,moin;
das Foto eines der vielen kleinen Dampfschlepper, die nicht die gleiche Aufmerksamkeit erhielten wie ihre großen
Brüder, die Räderboote.
MfG
Helmut:wink:
......joooouuuu, zu Tal in Volmerswerth.
Aber wer ?
Kommt Zeit kommt Name.
Gruß Ernst
Hallo,
das könnte ein Schraubenschlepper von Van Driel sein. FIAT VOLUNTAS ...(welche Nummer ist schwierig)!!
MfG
....stimmt !
Das ist die FIAT VOLUNTAS XVII von W. van Driel.
Gruß Ernst
Hallo Ernst,
ich glaube nicht, dass es FIAT VOLUNTAS XVII ist. Bei diesem Schleppboot war das Steuerhaus vor dem Schornstein.
MfG
Hallo, dann schau mal HIER
Gruß Ernst
Moin, moin;
die Ähnlichkeit mit der F.V. XVII ist schon frappierend.
Der bauliche Unterschied zwischen meinem Bild, dem Bild bei dB und dem von Rhein-Mosel eingestelltem Bild liesse sich doch mit der
zeitlichen Differenz zwischen den Bildern erklären.
Die ersten 2 Bilder sind doch vor 1940 entstanden, das andere eindeutig in den Jahren kurz nach dem Krieg (Beschriftung des FSK).
Ein zwischenzeitlicher Umbau ist da denkbar.
Aber es besteht auch eine Ähnlichkeit zur F.V. VI und zur F.V. XVI, siehe bei binnenvaart.eu.
MfG
Helmut
Hallo Helmut,
das von mir in #37 eingestellte Bild ist datiert auf den 16.5.1948. Das ist sicher!
Das Bild in #33 ist eine Vorkriegsaufnahme, aber ob es bei einem so alten Boot einen derartigen Umbau gegeben hat, ist stark zu bezweifeln.
Hinzu kommt eine Ungereimtheit mit dem Register von 1935. Danach war FIAT VOLUNTAS XVII ex-UNION I. Nach debinnenvaart.nl war es ex-UNION 2.
Was stimmt? Eine Aufgabe für echte Historiker...
MfG:fragkratz: