Moin,
hier noch ein Nachschlag zum 26.08.2006.
Beim Verholen/Festmachen des Leichters driftet dieser ab und ein FGS hilft dem Kollegen.
Gruß
Iceman:super::cool1:
Druckbare Version
Moin,
hier noch ein Nachschlag zum 26.08.2006.
Beim Verholen/Festmachen des Leichters driftet dieser ab und ein FGS hilft dem Kollegen.
Gruß
Iceman:super::cool1:
Moin,
hier noch einige Foto's vom Unterwasser des Schiffshebewerkes am 26.08.2006.
Damals wurde noch sehr viel mehr Kohle nach Berlin geschoben.
Diese Transporte sind auch weniger geworden nachdem Kohlekraftwerke ja verpönt sind. Der Anteil Deutscher GMS/TMS ist sehr übersichtlich.
Gruß
Iceman:wink:
Ahoi, im Trog des Schiffshebewerkes in Niederfinow, die Fahrgastschiffe " Klabautermann " und die " Stadt Oderberg ", dass war am 6-6-2017. Gruß Mittelpoller :wink:
Moin Moin
Bei einer Fahrt mit dem FGS "STADT ODERBERG" durchs Schiffshebewerk Niederfinow und zurück, sind folgende Bilder entstanden.
MfG Herbert !:super:
Moin, moin; so sieht das im Oberwasser zur Zeit aus, Reperatur bist Ende Februar 2018. Die Trogbrücke wird versiegelt, einige Seile erneuert usw. Bilder vom Januar 2018. MfG Mittelpoller :tongue2:
Hallo,:wink:
Aufnahmen vom 27.04.2018...
...mit der Bahn angekommen und dann zu Fuß durch den Ort zum Hebewerk...:sunshiny:
Viele Grüße
Tanja
1. Teil:
...und 2. Teil:
Hallo, die Karte ist von 1934, das Foto von 1936.
MfG Thomas
Hallo,
habe mal wieder Aufnahmen vom 16.10.2018, aus Niederfinow, mitgebracht...
Gruß
Tanja
Am alten Schiffshebewerk Niederfinow wird kräftig gearbeitet, sieben Wochen Reperatur und Wartungsarbeiten. Neun Stahlseile sind diesmal zu tauschen, in den nächsten Jahren müssen 180 Exemplare ausgetauscht werden. das Hebewerk soll auch während der fünfjährigen Gewährleistungsfrist seines Nachfolgers noch laufen. Der komplette Seilsatz von 1934 wurde 1984/85 erneuert. 200 000 € werden in die Technik vom WSA-Eberswalde investiert. Gruß Mittelpoller