Streckenkunde für den Rhein
... so etwas wie Norbert für sich angefertigt hat, hatte Haniel - in gedruckter Form - früher für die eigenen Schiffsführer. Eventuell haben die es weitergeführt. Es sind doch hier Haniel-Schiffer im Forum. Der Name Haniel ist zwar nicht mehr da , aber noch einige Leute davon. Mal nachfragen.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Streckenkunde für den Rhein
@ Jürgen II,
Zitat:
jetzt mach bitte den Stephan nicht kopfscheu
hast Recht Duisburger Reede ist voll. Ich hab nur von Oben abgegriffen, dann sind noch welche wo weniger drauf ist.
@ topplicht,
ich hätte auch einen Rheinatlas nehmen können, aber mit der Methode selber schreiben kann ich besser lernen.
Gruß Norbert
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Rheinpatent
habe hier auch noch einen Bootsführerschein und ein Patent vorzuweisen.
Wir hatten damals in den 50er 60er Jahre eines der kleinen Fahrgastschiffe am Siebengebirge. Man sagte damals, meine Mutter wäre die erste oder eine der ersten Frauen mit Rheinpatent gewesen. Grüße vom km 643, Peter