Ahoi, eine Historische Ak von 1941 gefunden, zeigt die Porta - Westfalica. Blick von der Weser zum Kaiser - Wilhelm - Denkmal. Gruß Mittelpoller :hupf:
Druckbare Version
Ahoi, eine Historische Ak von 1941 gefunden, zeigt die Porta - Westfalica. Blick von der Weser zum Kaiser - Wilhelm - Denkmal. Gruß Mittelpoller :hupf:
In Brake gab es früher viele Weften, 1965 habe ich die Anlegestelle der Werft Strenge & Sohn fotografiert.
Gruß Willy
Als Brake noch ein kleiner Seehafen war.
Gruß Willy
Hallo , meine AK leider beschädigt von Minden in Westfalen zeigt den Blick von der Weserbrücke auf Schlagde und Fischerstadt ( ältester Stadteil mit Stadtmauer- Rest ).
Diese Ladung Tropenhölzer für die Möbelindustrie hat man früher öfters auf der Weser gesehen. Leider ist der Name des Schiffes nicht lesbar. MfG Mittelpoller :wink:
@Hallo Mittelpoller,
hast Du mal versucht, den Namen auf dem Schanzkleid für sich allein einzuscannen? Der Name müßte doch vielleicht herauskommen.
:wink: Gernot
Hallo Gernot !
Der Name des Schiffes ist " Thedinghausen 3 ".
Weiterhin Gut`Fahrt
wünscht Ernst !
Hallo Schippers
Es taucht immer wieder was neues altes auf hier zwei Ansichten vom historischen Minden/Weser.
Grüße Peter:wink:
Hallo, eine Ak von 1940 (Poststempel) zeigt : Minden i.W. - Weserbrücke, der Personenraddampfer wurde leider nicht erwähnt. MfG Mittelpoller
Moin,
hier zwei Fotos von Flößen auf der Weser. Die Aufnahmen wurden Mitte der 1950er Jahre gemacht und stammen aus dem Nachlass des Weserflößers Richard Schreiber.
Auf dem zweiten Foto ist im Hintergrund Hann.-Münden zu sehen.
Tschüss
Hein Mück
Moin,
hier noch ein Foto von der von Willy beschriebenen ex Panzerfähre dem späteren Binnen- Seeschiff ANTON OTHOLT. Die Herkunft läßt sich wahrlich nicht leugnen! Willy das wäre ja echt super wenn der Sohn noch interessantes zu dem Schiff zu berichten hätte !?
Gruß
Jürgen S