Hallo aus Köln,
Die RMS GOETHE - FGS - 04200370 MMSI 249833000 soll Montag morge den Hafen in Köln-Niehl richtung Süden verlassen.
anbei Aktuelle Bilder,
Gruss, R. S. Koeln
Druckbare Version
Hallo aus Köln,
Die RMS GOETHE - FGS - 04200370 MMSI 249833000 soll Montag morge den Hafen in Köln-Niehl richtung Süden verlassen.
anbei Aktuelle Bilder,
Gruss, R. S. Koeln
Danke für die Nachricht ! Dann werde ich mal sehen ob ich mich auf die Lauer legen kann.
Goethe - FGS - 04200370
hier ein aktueles Bild von der andere Seite von Heute,
Grüsse R. S. Koeln
Hallo und Guten Tag aus Köln,
Die RMS GOETE ENI 04200370 MMSI 249833000 Hat Heute Morgen Mo. 20.09.2015
den Köln Niehler Hafen Richtung Süden verlassen.
anbei ein paar Bilder, habe auch Filme weis aber nicht wie sie ins Forum kommen.
Grüsse
R. S. Köln
Hallo zusammen,
ich habe die Goethe dann von R. S. Köln um 9:57 Uhr von Köln-Mülheim aus übernommen :captain1: .
Schade finde ich das die Delle im Bug trotz sechs Monaten im Niehler Hafen noch nicht ausgebessert wurde - ist halt kein Jubiläumsjahr mehr.... :mad1:
Gruß Rolf
Hallo,
die GOETHE war heute auf Überführungsfahrt nach Koblenz. Ab morgen beginnt der Einsatz mit den planmäßigen Fahrten Koblenz-Rüdesheim-Koblenz.
MfG
Hallo, auf einer Reedereiposkarte der KD aus meiner Sammlung von 1986 ist der Dampfer " Goethe " zusehen, sie ist wie folgt beschrieben : Dampfer GOETHE einer der letzten Schaufelraddampfer auf dem Rhein. Baujahr 1913,Länge : 83,30 m, Breite : 15,70 m, 700 PS, Fassungsvermögen 1660 Personen, 2 Decks mit 3 Restaurants,Sonnendeck. MfG Mittelpoller :wink:
Video Teil 1 von der RMS GOTHE beim verlassen des Niehler Hafen richtung Süden am 20.04.2015
https://www.youtube.com/watch?v=6sTq...m-upload_owner
Video Teil 2 von der RMS GOTHE beim verlassen des Niehler Hafen richtung Süden am 20.04.2015
https://www.youtube.com/watch?v=8uXJ3F67Onw&feature=em-upload_owner
Video Teil 3 von der RMS GOTHE beim verlassen des Niehler Hafen richtung Süden am 20.04.2015
https://www.youtube.com/watch?v=MePlVdIQQ0I&feature=em-upload_owner
Ich habe noch eine uralt-Ak vom GOETHE in meiner Sammlung. Da nicht gelaufen, auch kein Datum verfügbar. Dafür hat sie einen Bordstempel und hat mal 0,15 RM gekostet.
Gruß Thomas
Hallo,
FGS Goethe gestern in Bingerbrück zu Berg.
Grüße aus Rheinhessen
Peter
Hallo, eine uralt- AK aus Opa's Schatztruhe zeigt die " Goethe ", hier in Koblenz. Blick auf Ehrenbreitstein, Ak ist nicht gelaufen, aber sicher vor 1945. MfG Mittelpoller :hupf:
FGS GOETHE im August 2015 zu Berg in Höhe Königswinter
Hallo,
die GOETHE im Sommer 2015 wegen der Niedrigwasser-Situation nicht im Oberen Mittelrheintal, sondern auf der Route Köln-Linz-Köln, hier gepixelt am Drachenfels.
MfG
Hallo,
habe auch noch ein paar Bilder der GOETHE bei ihrer neuen Sommertour 2015 von unserem Schiff aus fotografiert.
Grüße Joana
Moin moin,
wollte eigentlich nur die Personenfähre Lülsdorf - Wesseling fotografieren - da kam mir die Goethe vor die Linse ... :pfeif::hupf:
Gruß Alex :wink:
Moin moin,
und wie die Zufälle so spielen, einen Tag später am Steiger in Linz am Rhein liegen gesehen ... :pfeif:
Gruß Alex :wink:
Hallo aus Köln,
anbei neue Bilder der GOETHE - FGS - 04200370 MMSI 249833000 aus dem Kölner Raum,
die Goethe ist seit Gestern auf "Landgang" in Köln-Mülheim, war da zuletzt in März 2014,
b. 474-D v. 13.08.2015 wurde aus der Bandolino -04502460- erstellt,
b. 172-D aus köln-Deutz
der rest von Heute im K.-Mülheim Hafen.
Grüsse,
R. S. Koeln
Moin
In Oberwinter am Yachthafen habe ich diesen Gedenkstein, der an die Versenkung der Goethe 1945 erinnert gesehen.
Außerdem noch ein paar Archivaufnahmen vom Sep. 2015
Gruß Marcus
Hallo zusammen, da kann ich auch was beisteuern, eine Ak zeigt die M/S " Goethe " bei St. Goar am Rhein mit Burg Rheinfels. Die zweite Ak ist eine Bord-Ak und ist 1998 abgestempelt, sie ist wie folgt beschrieben : Dampfer GOETHE einer der letzten Schaufelraddampfer auf dem Rhein. Baujahr 1913. Länge 83,30 m, Breite 15,70 m, 700 PS, Fassungsvermögen 1660 Personen. 2 Decks mit 3 Restaurants, Sonnendeck und Bordschop. MfG Mittelpoller :wink:
Hallo!
Aufgenommen 1999 in Köln.
mfG Daniel Wien
Hallo,
die GOETHE ist wieder da, heute auf Überführungsfahrt nach Koblenz. Neue Saison, die alte Delle am Bug ist geblieben ... nicht schlimm. Am Samstag beginnen die regelmässigen Fahrten zwischen Koblenz und Rüdesheim.
MfG
Ahoi miteinander, der Personendampfer " Goethe " am 31.5.16 in Assmannshausen. Gruß Mittelpoller :hupf:
Hallo zusammen!
Bordstempel mit Unterschrift des Schiffsführers auf einer Ak, die 1982 gelaufen ist.
...und eine Ak, die 1968 gelaufen ist.
MfG Thomas
Hallo zusammen,
es war 20 Uhr und die Goethe fuhr in Koblenz zu Tal um später zu wenden.
Allzeit gute Fahrt wünscht
Manfred
Moin, moin;
diese Karte der "Köln-Düsseldorfer Rheindampfschiffahrt" zeigt die Goethe in ihrer
ursprünglichen Bauform, vor sauber weg-retuschiertem Hintergrund.
MfG
Helmut
Hallo,
neue Saison - "alte" GOETHE ...heute auf Überführungsfahrt nach Koblenz, wo am Karfreitag die planmäßigen Fahrten beginnen.
:wink:
hallo,
die "GOETHE" im Mai 2017 oberhalb von Trechtingshausen.
Gruß
Klaus
Wer erklärt mir denn mal die Dampffahne bei diesem Motorschiff - haben die für die Dampfpfeife extra einen kleinen Boiler?
:wink: Gernot
So ist es auch!
Obwohl man dem Schiff sein Herz heraus gerissen hat, wollte man anscheinend doch nicht auf die Dampfpfeife verzichten. Man hätte sie auch mit Druckluft betreiben können, allerdings geht dabei der schöne Klang verloren (siehe Genfersee: Vevey, Italie)
Schönen Tag
MfG
Ja, vielen Dank - ich finde gerade den # 50 in diesem thread, da stand es auch schon einmal erwähnt.
:wink: Gernot
Ahoi, auf dieser Ak steht: Mainz a. Rh. - Expreßdampfer " Goethe ". Gruß Mittelpoller :wink:
Hallo zusammen,
RMS "Goethe" oberhalb Kestert am 23.07.2017.
Gruß an alle! Kammereck.
Hallo,
die "GOETHE" im September 2017 in St. Goar.
Gruß
Klaus
Hallo, der romantische Rhein bei St. Goarshausen, Burg Katz und Raddampfer " Goethe ". Gruß Mittelpoller :tongue2:
Hallo,
die GOETHE ist wieder im Einsatz. Heute auf Überführungsfahrt nach Koblenz; morgen beginnen die Nostalgiefahrten im Oberen Mittelrheintal. :wink:
Auch hier ist es der KD (wie bei der Stolzenfels) offensichtlich nicht möglich, in der Winterpause die unübersehbare Beule am Bug auszubessern.
Es waren zwar "andere Zeiten", aber bei einem Hempel wäre das so nicht durchgegangen......
Viele Grüße an den Rhein,
gez.
Rainer Großimlinghaus
Hallo Forum
Das waren bestimmt Zeiten das auf diesem historischen Schiff eine DEUTSCHE Flagge war, so wie es sich gehört, und nicht so wie heute eine Billigflagge. Das die sich nicht schämen dafür.
Gruss vom Rhein, Jozef, kam gestern an der Goethe vorbei.
Ja, Jozef, das sehe ich genauso. In der Seefahrt gab es die Billigflaggen ja schon lange, aber in der internationalen Seefahrt stieß das nicht so unangenehm auf. Aber ein Schiff mit dem urdeutschen Namen GOETHE, unterwegs auf dem Rhein im Gebirge, dem deutschen Strom schlechthin mit seiner Loreley ... und dann bammelt da das Fähnlein von Valletta hinten dran - im Grunde ein Witz.
:lool: Gernot