Hallo Rolf,
am Lappi und Tower gehe ich auch über google, nichts dergleichen.. beim smartphone direkt mit Firefox, auch kein Ärger..und nun??
Gruß
Arnold
Druckbare Version
Hallo Rolf,
am Lappi und Tower gehe ich auch über google, nichts dergleichen.. beim smartphone direkt mit Firefox, auch kein Ärger..und nun??
Gruß
Arnold
Hallo,
möglich wäre das schon, denn wenn ich über Google reingehe - habe ich diese Site auch.
Nur ich habe das Binnenschifferforum schon vor langer Zeit als Lesezeichen angelegt und
wenn ich das anklicke, passiert nichts Bösartiges.
Grüße Joana
Ist das bösartig, was will diese Seite mitteilen? Hab sie mit Google Translater ins Deutsche übersetzen lassen:
FileStore72.info - Your Free File Hosting
Home Kontakt Gehen nächsten Datenschutz-Regeln
Ressource fehlt
Datei mit dem angegebenen ID wurde nicht gefunden. Kann es zum Brechen der Regeln entfernt wurden.
Online Backup-Lösungen
Was, wenn ein Feuer, Überschwemmung, Diebstahl oder eine andere Katastrophe wäre Ihr Lebenswerk zu zerstören, Ihre sehr wichtige Datenbank, alle die Ihre Informationen? Sie müssen einige Vor-Ort-Backup-Lösung, aber was Sie wirklich brauchen, ist ein Online-Backup-Service, die helfen, sicherzustellen, dass die kritischen Informationen immer verfügbar und sicher werden.
Wir leben in Zeiten, in denen Daten aller Art auf dem Spiel stehen. Internet Hausfriedensbruch und Diebstahl hat sich zu einem Thema, das jeden Ort gefährdet, ohne Bedeutung für das, was es enthalten kann. Obwohl es als nicht wichtig scheint es hat sich gezeigt, dass die so genannte Hacker haben schreckliche Katastrophen, zu vielen Business-Branchen durch Bremsen in die meisten bewachten Datenbanken vorgenommen.
New-Recovery-Software wurde entwickelt, produziert bemerkenswerte Veränderungen in der Art Geschäft zu arbeiten. Einer von ihnen würde Online Server Backup, die typischen Backup-Kopfschmerzen beseitigt werden. Die Möglichkeit, Ihre Backup automatisieren und die Daten zu entfernen Off-Site auf eine sichere Backup mit einem Klick der Maus-Taste ist nun Wirklichkeit geworden. Zunächst mag es scheinen teuer, aber bei genauerem Hinsehen, ist es verständlich, da Online-Backup-Technologie nutzt bestehende Telekom-Linien Online-Backup-Server eines Unternehmens eliminiert alle diese traditionellen Kostenfaktoren.
Heute geht alles rund um die Uhr. Technologie mit einer maximalen Geschwindigkeit Evolution bietet die Lösung für eine maximale Geschwindigkeit Effizienz der Arbeit. Nichts kann ohne einen Computer und vor allem, ohne ständig Anschluss und Zugang zu Internet-Provider durchgeführt werden. Letztere bietet eine Vielzahl von Informationen und Online-Programme, die Ihnen helfen, ständig auf dem richtigen Weg mit Ihrer Arbeit im Falle von Problemen oder wenn Sie einfach Lust Verbesserung. Eine dieser Online-Dienste, die Sie Unterstützung und Hilfe zu leisten, ist die Online-Backup-Dienste.
Online Server Backup unter Verwendung von Software, die das Hochladen von ausgewählten Dateien auf einem Remote-Computer automatisiert und es die Möglichkeit, Dateien wiederherzustellen, mit Internet hat. Viele Anbieter bieten eine kostenlose Probezeit, so dass Sie bestimmen, ob Sie es kaufen oder nicht. Die Online-Dienstanbieter mit Software, die auf dem PC oder Server, die Sie sichern möchten, installiert werden muss.
Die Software ermöglicht es Ihnen, die zu sichernden Dateien auswählen und die Einrichtung eines Backup-Zeitplans. Danach werden die Daten in der Regel verschlüsselt werden, um sie von eventuellen Eindringlingen, komprimiert zu beschleunigen Transfer und zur Verringerung der Menge an Speicherplatz erforderlich zu sichern, und auf den Server hochgeladen zumin des Dienstleisters Rechenzentrum.
Falls Sie Online-Backup-Service nutzen möchten, müssen Sie wissen, dass das erste Mal, wenn Sie Online-Backup zu verwenden, es wird eine lange Zeit dauern. Natürlich gibt es keine genaue Zeit, denn dies hängt von der Menge der Daten zu sichern soll. Im Allgemeinen ist es eine Frage von einigen Stunden, sie kann aber auch eine Frage von Tagen zu sein, bevor die Software beendet Sichern Ihrer ausgewählten Daten, denn es hat nicht nur Lagerung Ihrer Daten, aber auch zu verschlüsseln, komprimieren und kopieren Sie sie auf den Remote- Server.
Datenproblem hat sich eine kritische Komponente bei Disaster Recovery und Business Continuity-Pläne eines Unternehmens. Daten ist nicht nur die Grundlage der Wirtschaft, sondern bleibt ein lebenswichtiges unersetzlichen strategischen Asset. Mit immer gescheitert Strategien der Wiederherstellung dieser Daten konfrontiert, Katastrophenplanung professionelle haben keine andere Alternative, als nach neuen Recovery-Lösungen.
Über den Autor
Könnten Sie die E-Mails, Dokumente und Fotos auf Ihrem Computer zu Hause im Falle eines Virus oder Ausfall der Festplatte neu zu erstellen? Wenn Ihr Computer gestohlen würden Sie in der Lage, neu zu erstellen oder wiederherzustellen, alle Erinnerungen ergriffen werden? Mit Empyreal Systeme Online Backup können Sie beruhigt könnte, dass, egal was Ihre Daten sicher und zugänglich nur durch Sie ist 24x7x365Online Sicherung von Empyreal Systeme http://empyrealsystems.com/
Hallo Christa,
die von Dir verlinkte Website steht zum Verkauf...also völlig nutzlos.
schau mal hier: http://www.trojaner-board.de/133336-...e72-seite.html
das ist eine Seite, auf der das Thema diskutiert wurde..
und der filestore72 ist Malware, also Vorsicht!
Gruß
Arnold
Hallo Arnold, ich habe diese Seite nur kopiert und in den Google übersetzer eingefügt, die Deutsche Übersetzung hier eingesetzt. Das dürfte dann doch nichts machen? Warum wird man dieser Seite nicht Herr und bekommt sie endlich weg, die ist doch schon so lange hier akut.
Hallo Wasserratte,
zunächst einmal ist die google-Übersetzung qualitativ grausam. Sodann handelt es sich um einen Werbetext mit nur einem Ziel: Angst zu machen, um damit etwas zu verkaufen.
Kurz: ich finde diesen langen Text nicht lesenswert. Ich würde mich nicht verrückt machen, das haben unsere Forumsleute schon im Griff :super:
:wink: Gernot
ok, mir war es nur, mal durchzulesen, was das eigentlich soll und dachte, das interessiert den einen oder andren vielleicht auch, mich nervt diese Seite mächtig, wenn man ins Forum will, dass die immer zuerst kommt, danach kann man unbehelligt ins Forum kommen, aber immer der erste Versuch wird mit diese Seite belegt.
Hallo,
ich habe neues Notebook. Aber der Hinweis existiert immer noch. Auch in der URL-Leiste ist der Warnhinweis. Es muß also an binnenschifferforum liegen.
moin,
kann ich nicht nachvollziehen.. auf meinem alten smartphone hatte ich das Problem nicht, auf meinem neuen auch nicht. Ich vermute eher, dass das Problem nicht am Forum liegt, sondern weiter "oben" in der Datenkette..
Gruß
Arnold
Moin Zusammen,
wenn ich Schiffe über Google suche habe ich das Problem auch. Egal ob mit Windows Explorer oder Firefox.
Wenn ich über die Suchmaschine Bing von Microsoft, gehe habe ich keine Probleme damit.
Ebenso wie Christa habe ich das BSF als Lesezeichen, dann funktioniert es auch problemlos.
Gruß Norbert
Hallo zusammen,
bei mir ist es genau umgekehrt wie bei Norbert. Wenn ich über Google suche ins Forum gehe ist alles ok. Versuche ich das über Bing, dann werde ich auf dieses ominöse Seite geleitet. Das ist so seit ich Microsoft Edge habe, vorher bei Microsoft Internetexplorer war es andersrum.
Da ich das Forum als Startseite eingerichtet habe und meist im Forum selbst suche, habe ich das Problem nicht.
Gruß
Heidi
Hallo Heidi
Ich habe das BSF natürlich auch als Startseite, weil ich es jeden Tag brauche.
Aber wenn ich zum Beispiel WSP 2 suche oder andere Kurzbezeichnungen, dann braucht man eine Suchmaschine.
Das ich dann zweimal anklicken muß ist für mich schon gewohnheit, weil über Jahre das Problem schon besteht.
Das Problem ist wenn mich Leute fragen, wo denn die Bilder sind dann sag ich schon, im Binnenschifferforum und die Leute gehen natülich über eine Suchmaschine ins Forum oder auf den Namen des Schiffes.
Natürlich sag ich dann vorher schon, bitte zwei mal anklicken.
Gruß Michael
Ich habe auch Probleme mit dem Forum. Bei mir kommt immer die Meldung "Phishing-Seite".
Den Link des Forums habe ich gespeichert und surfe mit Safari.
Irgendjemand scheint uns ärgern zu wollen.
Als Browser läuft bei mir Mozilla Firefox, die Startseite ist gespeichertund ich hatte bisher noch nie Probleme, ins Forum zu kommen. Und heute blockt Firefox mit einer Warnmeldung "Als Betrugsversuch gemeldete Website" den Zugang ab. Nur durch bewußtes Anklicken von "... ignorieren" ist der Zugang möglich.
Haben andere User das auch?
Mit freundlichem Ostergruß in die Runde, Klaus
Ja Klaus, bei mir ist es genauso. Ignorieren drücken, cool bleiben und abwarten - mehr kann unsereins wohl nicht machen. :geil:Es liegt jedenfalls nicht nur an Deiner Kiste.
:wink: Gernot
Servus!
Exakt das Gleiche ist bzw. war bei mir auch der Fall. Habe auch "ignorieren" angeklickt.
Was läuft da ab?
Werden wir User jetzt alle mit einem Fischbandwurm infiziert?
Wie ist die weitere Vorgehensweise, falls es eine gibt?
Gruß und laßt Euch die Ostereier schmecken,
vom Wahrschauer aus Regensburg!
Hallo, ich bin auch seit heute betroffen. :cry:(Firefox)
Wenn ich über Outlook reingehe gibts kein Problem :confused1:
Gruß Ernst
Google blockiert das Forum mit einer Sicherheitswarung. Wollte ein Printscream als PDF einstellen. Aber PDF gehen offenbar nicht.
Hallo
Stefan (Sohn) schaut sich das ganze mal an, hoffe es gibt da eine Lösung
Gruß Gerhard
Ahoi,
diesen Blödsinn habe ich seit dem 23. auch.
Habe auf einer anderen Plattform etwa eine Woche die "Umgehung" angeklickt
und dann war es plötzlich wieder weg...
Ich habe auch keine Vorstellung, was damit von GOOGLE bezweckt werden soll?
Oder die verwechseln das mit den vielen "von Bord aus fischenden"
Gruß Pedro, der nur mit dem Kopf schütteln kann.
Moin, seit dem 24.03.2016 habe ich auch "Als Betrugsversuch gemeldete Website", da hat uns einer aber eine Boje ins Fahrwasser geworfen. Gruß Mittelpoller
Hallo Leute
Das gleiche Problem,
"Als Betrugsversuch gemeldete Website". Nur durch bewußtes Anklicken von "... ignorieren" ist der Zugang möglich.
Michael
Hallo User, dieses Problem kann man ausschalten. Google Menü öffnen - auf Einstellungen - dann auf Sicherheit - beide Häkchen auf "Webseite blockieren" entfernen und Ruhe ist im Schacht. Gruß Mittelpoller
Moin moin,
seit gestern morgen habe ich das Problem auch.
Das kommt daher, das wohl erneut ein Online Virenscanner Prüftoolanbieter das Forum auf Viren / Malware gescannt hat (das Forum steht unter Beobachtung) und dabei möglicherweise fündig geworden ist bzw. jemand das Forum als potenziell gefährlich gemeldet hat.
Das ist kein ungewöhnlicher Vorgang sondern völlig normal und soll die Sicherheit im Web erhöhen.
Ist mir mit einer Webseite einer kleinen Hundeschule, die ich betreue, auch schon passiert.
Die Webseite ist komplett in HTML mit ein bisschen CSS (Cascading Style Sheet, einer Erweiterungssprache für HTML) programmiert.
Warum ist es passiert: Weil sich ein Malwareprogramm (in PHP geschrieben) auf den Server geschlichen hat, da PHP -Anwendungen bei dem Anbieter nicht gesperrt sind und mein Kunde keine Ahnung hat, wie er das deaktivieren / schützen muss.
Die Zugangsoberfläche ist ein "Krampf", genauso der Support (übrigends ein ganz großer Anbieter im Fernsehmarkt ...)
Ich habe jetzt innerhalb eines Jahres die Webseite bereits 3x per FTP - Zugriff (Zugriff auf Dateiebene) gelöscht und neu aufgespielt und somit alles vorhandenen Dateien gelöscht (somit auch das Malwareprogramm).
Danach musste ich die Webseite als bereinigt wieder frei melden und nach einer erfolgten Überprüfung wurde sie wieder auf die "White-Liste" gesetzt und die Warnung damit deaktiviert.
Die Programiersprache PHP wird übrigends auch von Foren genutzt. Leider lässt sich eine PHP-Datenbank aber eben nicht so leicht mal schnell neu installieren / aufsetzen, wie eine HTML-Webseite und deswegen ist es so verda... schwierig, das Forum dauerhaft zu bereinigen und zu schützen.
So sieht das übrigends mit der Malewarewarnung aus:
Einfach wie beschrieben die Warnmeldung ignorieren und gut ist.
Der Weg von "Mittelpoller" deaktiviert zwar das Problem, aber auch Grundsätzlich, und damit für alle Webseiten, also auch welche, die möglicherweise gefährlich sein könnten ...
Gruß Alex :wink:
Hi Alex,
wenn die ganze Geschichte dreimal im Jahr passiert ist irgendwo eine Sicherheitslücke oder Backdoor vorhanden die Angreifer immer wieder nutzen. Und nein..Datenbanken sind nicht in PHP sondern meistens in MySQL. PHP ist nur die "Abfragesprache"
Seit Update des Firefox auf die neueste Version kommt bei mir auch dort die meldung "bösartige Site", ebenso im Chrome und im opera. der einzige Browser, der noch anstandslos bei mir funktioniert ist der Safari für Windows, der aber schion uralt ist und den ich normalerweise nur zu Testzwecken nutze.
In diesem Forum ist ein sog. Google redirecter als Malware durch einen Hack hinterlegt, der Google Suchanfragen auf eine dubiose Seite leitet und den User auf dieser Seite dann nötigen soll weitere Links anzuklicken und sich "Ungemach" einzufangen. Daher diese Warnmeldung.
Um diesen redirecter zu entfernen müsste man den ganzen Webspace leerräumen und evtl. ein "jungfräuliches" Forum installieren. Die Datenbank, in welcher die Beiträge gespeichert sind sollte man erhalten können, da sich Malware in den wenigsten Fällen in der Datenbank versteckt. Man connected dann die Datenbank mit der neuen Foreninstallation und die Geschichte sollte passen.
Ich verstehe nicht ganz, warum das Problem hier so auf die leichte Schulter genommen wird. Die Seite wird mittelfristig aus dem Google - Index verschwinden ( so handhabt Google das mit als gefährlich gemeldeten Seiten ) und auch Schäden, die sich durch klicken auf verseuchte Links in der weitergeleiteten Seite befinden können dem Betreiber angelastet werden ( vor allem finanzielle Schäden resultierend aus Folgen von Pishing von kreditkarten - oder Kontodaten ). Auch wird die Nutzerzahl zurückgehen, da niemand sich auf die Seite traut. Die Ratschläge bzgl. Sicherheitseinstellungen deaktivieren oder ähnliches finde ich schon mehr als bedenklich. ich brauche mich dann nicht wundern, wenn bald der nächste Trojaner auf meinem Rechner eintrifft oder meine FP plötzlich verschlüsselt ist und nur gegen Lösegeldzahlung wieder frei wird ( gerade aktuell im Umlauf ).
Schaut doch einmal, ob Ihr es nicht doch hinbringt.
Gruß
Chris
Moin allerseits,
diese Warnung hatte ich seit gestern auch. Und zwar nur bei "Binnenschifferforum".
Habe ebenso wie von Alex beschrieben gehandelt. Und gut ist.
Gruss
Werner
Hallo,
seit gestern habe ich das Problem auch, auf dem Rechner und auf dem Laptop. Habe heute mit dem Table probiert, da taucht das Problem nicht auf.
Gruß
Klaus
Hallo
ab morgen 27.03.2016 ist das Forum nicht erreichbar. Stefan wird das Forum neu auf den Server stellen, er geht davon aus das der eine oder andere "Fehler" abgestellt ist. Hoffe das am Montag, das ganze wieder funzt, so wie es jetzt sich darstellt macht es keinen Spaß. Hoffe auf euer Verständnis.
Wünsche euch Frohe Osten
Gruß Gerhard
Google gibt uns ja die Möglichkeit dem zu Widersprechen...
Sie können ein Erkennungsproblem melden!
Vill. sollten sich mehrere beschweren.
Ich hab schon zweimal meinen Frust dort abgelassen.
Lieber Gerhard,
vielen Dank dir und deinem Sohn für all eure Bemühungen!!!
Liebe Grüsse,
Lorenz
Hallo Gerhard.
danke für deine Nachricht, ich wünsche gutes Gelingen und trotz der momentanen Behinderung, um ins Forum zu kommen, euch allen ein ruhiges Osterfest.
Gruß Willy
Hallo Gerhard,
danke für Deine Info, ich hoffe Eure Bemühungen sind nicht umsonst.
FROHE OSTERN
Klaus
Ich schließe mich meinen drei Vorschreibern mit einem großen DANK an Euch an!
Klaus vom 764er
Viel Erfolg. Ich hoffe, daß sich das Problem damit beheben läßt, denn Chris hat völlig Recht. Und frohe Ostern allerseits!
Gruß
Raoul
Moin,
bei mir taucht immernoch der Hinweis "als Betrugsversuch gemeldete Website" auf
Gruß
Klaus
Moin Carlo,
bei mir auch, aber ich ignorier den. Hab auch meinen Virenscanner so eingestellt das er mir die Seite nicht abschießt.
Nebenbei habe ich das auch bei Google gemeldet.
SIEHE #151 > Text schreiben > anklicken (ich bin kein Roboterr) > Bilder aussuchen > OK > abschicken.
Gruß Norbert
Bei mir kommt keine Warnung mehr, gehe jetzt über: http://www.binnenschifferforum.de/content.php ins Forum. Gruß Michael.
Hallo Michael,
genau, so passt es :super:
Gruß Gerhard
Hallo zusammen,
es wurde eine Prüfung bei Google beantragt nachdem das Forum die letzten Tage neu eingerichtet wurde. Diese Prüfung wurde heute abgeschlossen und in den nächsten Stunden/Tagen werden die Warnmeldungen aus den verschiedenen Browsern entfernt. Das dauert halt alles ein wenig Zeit.
Gruß Gerhard
Moin,
mir ist aufgefallen, dass die Seite des Binnenschifferforums im Zusammenhang mit den Warnmeldungen nicht die Endung .de hatte sondern auf die Endung .com umgestellt war.
Vielleicht hilft euch das weiter.
Tschüss
Hein MÜck