Hallo Willi,
schön hast du dich rausgeputzt. :hupf:
Gruss an alle
Birthe
Druckbare Version
Hallo Willi,
schön hast du dich rausgeputzt. :hupf:
Gruss an alle
Birthe
Hier auch noch einige Fotos vom WLLI beim Kanalfestival Datteln 2012
Hallo Ihr lieben WILLI-Freunde,
ist meine Flagge gut gehisst!?
Wie nimmt man Verbindung auf zu Eurem Internetzugang?
Ich denke an Euch, feiert auch etwas für mich...!
Bin jetzt Forummitglied, unter wasservogel zu finden.
Verfolge Eure Aktivitäten täglich.
Wie geht's so mit der Hitze?
Das Zelt ist übrigens super!
Sonntagsgruss aus Basel
Franziska
Hallo Birthe und Franziska
Herzlichen Dank für euere guten Wünsche. WILLI's Bordwände wurde auf der Helling in Rheinau-Freitstett von der Werft und von unserem Mitglied Michael H. (GMS VERTRAUEN) schwarz gemacht, alleine schaffte ich das nicht auch noch.
Franzsika's Flagge kam noch nicht zum Einsatz. Die Brücken in Datteln sind so hoch, dass wir unseren Flaggenstock am Heck haben können. Auf der Fahrt nach Duisburg ist das anders, und Deine Flagge kommt zum Einsatz.
Temperatur: 47 ° im Schatten (wo es keinen Schatten gibt).
Liebe Grüsse
Peter
Einen lieben Gruss zurück!
Bei mir in Basel ist es auch seehr heiss!
Da ist es bei geschlossenen Läden doch am schönsten in "my home is my castle"
Franziska
Gute Reise morgen für Alle die mitfahren dürfen,können...!
Hallo Freunde,:sunshiny::cool1::super:
Ich bin wieder zuhause aus Datteln, es wahr ein schöne sonnige tag.
Da wahr auch noch ein mini usertreffen, mit sehr bekante leuten :lool::lool:
LG und bis nachste mal. Henry:wink:
Willi beim Kanalfestival 2012 in Datteln. Hier auch der Fotobeweis, dass ein neuer Temperaturrekord aufgestellt wurde. Es hat mal wieder riesig Spaß gemacht und ich freue mich schon auf den nächsten Besuch.
Gruß,
Arnold :wink:
Logisch dass es so heiß ist, da sitzen ja Varta Batterien ein.:pfeif::lool::lool:
Gr, Henry die jetzt ein kühle`s bier drinkt:smile1:
:wink:
Hallo :wink:
Auch wir sind gut zu Hause angekommen ,mit kleinen Umwegen :roooll:haben wir gegen 18,30 den Heimat Hafen angefahren :hupf:
Es war Wunderschön all die Sahneschnittchen wieder zusehen !!!
Aber da war ein ganz besondertes großes Sahneschnittchen ,was ich das erstemal lebhaftig mir anschauen konnte ....:sunshiny:
Wer es wahr ,na dann schaut mal aufs Bild ,,,,,
Vorab noch ganz ganz Lg. an die Besatzung des ,,Willi "
Lg. Apollo u. Harry
Sagt mal, wann fahrt ihr eigentlich zurück ? Ich bin nämlich Anfang September im Mittelrheintal. Da wäre es sehr ärgerlich wenn ich euch verpasse.
@ meckisteam,
Willi hat die letzte Nacht an der Schleuse Gelsenkirchen gelegen und ist seit heute Morgen auf dem Weg nach Duisburg.
Gruß Norbert
Schade, dann seid ihr an der Loreley schon durch wenn ich meinen Wohnwagen dort aufbaue. Na ja, irgendwann werde ich das mal zur rechten Zeit hinkriegen.
Hallo , habe heute um 12.00 Uhr den WILLI in der Bergfahrt auf KM 759 begrüsst . Wünsche Euch eine gute Reise ! Wilfried
Hallo Franziska
Auch in Datteln war es sehr heiss, 42° im Laderaum von WILLI.
Die von Dir reparierte und verbesserte (Besatzband und Flaggenleine) Flagge (Spende von Gamperdona) war während der Fahrt auf dem Dortmund-Ems-Kanal und dem Rhein-Herne-Kanal am Antennenmast gehisst. Die Kanalbrücken sind für den Flaggenstock zu niedrig.
Wir haben einen mobilen Internetzugang an Bord, d.h. alle Besatzungs- und mitfahrenden Vereinsmitglieder sind unter ihren "normalen" privaten E-Mail-Adressen erreichbar, WILLI hat keine eigene Internetadresse.
Liebe Grüsse
Peter
Homepage des Vereins Historische Binnenschifffahrt: www.historische-binnenschifffahrt.ch
E-Mail-Adresse des Vereins Historische Binnenschifffahrt: historische-binnenschifffahrt@bluewin.ch
PS: Für die Reise Datteln - Duisburg - Rhein - Koblenz - Mosel - Trier - Saarbrücken - Saar - Saarkanal - Rhein-Marne-Kanal - Strassburg - Basel
werde ich unter Reiseberichte - Reiserouten ein neues Thema eröffnen, sonst wird es unübersichtlich.
Hallo Holger
Wir fahren nicht durchs Gebirge, sondern von Koblenz über die Mosel, die Saar, den Saarkanal, den Rhein-Marne-Kanal nach Strassburg und erst dann wieder auf dem Rhein nach Basel.
Liebe Grüsse nach Köln, wo wir voraussichtlich erst gegen 22 Uhr ankommen werden. Wir werden in Köln übernachten. Den genauen Liegeplatz kenne ich noch nicht.
Peter
Schööön,die Flagge...!
Hallo Holger
Du hättest nach der Arbeit gerne noch an Bord kommen können, wir lagen unter den Kranhäusern, siehe hier. Ein Teil der Besatzung und der mitfahrenden Vereinsmitglieder waren im Ausgang und kamen erst gegen 2 Uhr auf den WILLI zurück, entsprechend kurz war die Nacht. Über einigen Betten hing das Schild "SCHLAF SCHNELLER GENOSSE!"
:dream:
Liebe Grüsse
Peter
Servus Peter,
naja, schlafen kann man doch zu Hause noch lange genug :lool:
Hier noch den WILLI in Wo-Rheindürkheim auf dem Weg nach Datteln ... gerade noch so erwischt.
Schönen Gruß an die flotten Fahrer :wink:
Evo
Hallo zusammen
Bei dem Schiffskorso zum Anlass der Taufe des neuen Feuerlöschboots "Metropolregion Rhein Neckar" in Mannheim wurde MS Willi von MSB Bayern 2 geschleppt.
Hier ein paar Bilder.
Grüße Andy
Hallo zusammen
Für den Ausbau und die Überprüfung der Schwanzwelle war WILLI vom 22. März bis 3. April 2013 auf der 135 Meter Helling der Erlenbacher Schiffswerft. Die kleine Peniche sah auf der grossen Helling schon etwas verloren aus.
Freundliche Grüsse
Peter
:shy:
Moin
Hier ein paar Bilder von der Willi auf ihrer Fahrt von Mannheim nach Koblenz, aufgenommen heute in Mainz.
Gruß und Gute Reise
Marcus
Hallo,
heute war WILLI auf Talfahrt unterhalb Koblenz, hier auf den Bildern bei Urmitz.
MfG :wink:
Prima,
dann ist er aus der Mosel schon raus. Die Reise geht über den Rhein, den RHK und DEK zum Kanalfestival nach Datteln vom 16. - 18.08.2013.
Dort bekommt er wieder seinen Liegeplatz an der Anlegestelle unter der Hafenbrücke.
Gruß Norbert
Hallo zusammen
Danke für die Bilder. Aufgrund vieler anderer Verpflichtungen kam ich erst heute Abend endlich dazu, den mobilen Internetzugang an Bord von WILLI zu reaktivieren und ins Forums zu schauen. Wir übernachten heute in Mondorf (Rhein-km 660), fahren morgen Freitag, 9. August 2013, um 6 Uhr, weiter nach Duisburg-Ruhrort und hoffen nach der Beendigung des Streiks über den Rhein-Herne-Kanal und den Dortmund-Ems-Kanal nach Datteln fahren zu können. Dort bleibt WILLI einige Tage liegen und nimmt - wie Norbert bereits erwähnte - vom 16. bis 18. August 2013 am Dattelner Kanalfestival teil.
Freundliche Grüsse aus Mondorf
Peter
Servus zusammen,
von mir auch noch ein paar Fotos auf der Mosel und Saar aufgenommen, auf dem Weg zum Saarspektakel in Saarbrücken.
Gruß,
Evo
Willi zu Berg in Gelsenkirchen
Willi am 10.08.2013 in Datteln.
Gruß
Arnold
hallo alle...
Vielen Dank für die tollen Fotos und Infos. Bis bald in Antwerpen...
MfG Stephan:wink:
Beim Kanalfest in Datteln am 18.08.2013
Noch einige Bilder vom Willi - von Bord aus fotografiert.
Die Reise nach Antwerpen :b: beginnt morgen früh von Datteln aus.
Grüße an Bord,
Arnold :wink:
Nach der Passage des WDK ist Peniché WILLI zu Tal in der kleinen Schleuse Friedrichsfeld.
Auf der Reise nach Antwerpen wird heute Abend noch Nijmegen erreicht.
Gruß Norbert
Reise ,Reise :wink::wink:WILLI
3 x In Gottes Namen :smile1:
Lg. Apollo
Kurze Information für alle WILLI-Fans,
Willi ist gestern Abend nach viertägiger Reise in Antwerpen angekommen. Die Route ging über Wesel-Datteln-Kanal, Rhein, Waal, Maas-Waal-Kanal, Maas, sowie über den Juliana-Kanal und Albert-Kanal zum Antwerpener Bonapartedok (Sint Aldegondiskaai). Dort bleibt er bis voraussichtlich Montag und tritt dann die Rückfahrt nach Deutschland an.
Netterweise hat er sein AIS eingeschaltet.
Gruß Norbert
Hallo Norbert,
danke für die Info
Gruß
Klaus
Willi im Regen beim Kanalfest in Datteln am 18. August 2013
Gruß
Klaus
Hallo zusammen
Willi übernachtet heute in Emmerich und liegt morgen Abend vorausichtlich in Duisburg-Ruhrort beim Pegel bis ca. Montagmorgen früh. ( inkl. AGA...)
Heute Morgen fuhren wir wegen Nebel verspätet ab Schleuse Sambeek (Maas) Richtung Nijmegen und machten um 19:00 in Emmerich Feierabend.
Liebe Grüsse von Bord
WILLI CREW
Guten Morgen zusammen
Wir sind wieder unterwegs und fahren von Emmerich zu Berg Richtung Duisburg-Ruhrort.
Liebe Grüsse von der
WILLI-Crew
Wann kommt ihr in etwa in Köln Mülheim durch ?
Hallo Holger
Hallo zusammen
Die aktuelle Reiseplanung (gültig bis zur nächsten Änderung) sieht wie folgt aus:
Sa 31.08. - So 01.09.2013 Liegezeit in Duisburg-Ruhrort, Nähe Pegel
Mo 02.09.2013 Duisburg - Düsseldorf
Di 03.09.2013 Düsseldorf - Mondorf (geplante Reisezeit für die rund 83 km etwa 11:00 Std., d.h. wir werden voraussichtlich nach dem Mittag bei Köln-Mühlheim durchfahren)
Mi 04.09.2013 Mondorf - Koblenz-Stolzenfels (Steiger beim Hotel-Restaurant zur Kripp)
Do 05.09.2013 Koblenz-Stolzenfels - Mainz (wahrscheinlich Oberwasser Schleuse Kostheim)
Fr 06.09.2013 Mainz - Aschaffenburg
Sa 07. - Sa 14.09.2013 Liegezeit in Aschaffenburg (Hafen; ich arbeite an Bord)
So 15.09.2013 Hafenfest Bayernhafen Aschaffenburg "Hafen live erleben"
Mo 16.09.2013 Aschaffenburg - Erlenbach am Main (falls es die Streiklage erlaubt)
In der Regel fahren wir um 6 Uhr weg, falls es Nebel hat, wird es entsprechend später. Es gilt grundsätzlich das Naturgesetz AGA (alles ganz anders).
Die Havarie des Hebewerks Arzviller und die Streiks in Deutschland haben unsere ursprünglichen Reisepläne durcheinandergewirbelt. Die Besuche in Dordrecht und Waltrop (Hebewerk Henrichenburg) wurden gestrichen.
Freundliche Grüsse
Peter
PS für "meckisteam": Sobald eine genauere Durchfahrtszeit bei Köln-Mühlheim bekannt ist, kann ich Dir am Dienstag eine PN senden (vorausgesetzt, der mobile Internetzugang funktioniert).